Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Motorleerlaufstroms (Motor No-Load Current) - Seva-tec LS-iG5A Serie Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS-iG5A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Einstellung des Motorleerlaufstroms (Motor no-load cur-
rent)
Überspringen Sie diesen Abschnitt, wenn Sie den iG5A für ein Gebläse (Lüfter) oder eine
Pumpe einsetzen.
Der Parameter Motorleerlaufstrom ist für die Einstellung der bestmöglichen Motorleistung wichtig.
Bei korrekter Einstellung kann der Frequenzumrichter dauerhaft den genauen Ausgangsstrom für
den Motor liefern und so das Drehmoment bei niedrigen Geschwindigkeiten wesentlich erhöhen.
Während des Verfahrens müssen Sie den Ausgangsstrom notieren, wenn der Motor bei Nenndreh-
zahl im Leerlauf dreht. Dieser Wert wird dann bei Parameter H34 gesetzt.
Danach kann er bestätigt werden indem der Motor bei 50 Hz und 5 Hz im Leerlauf dreht und Sie
dabei feststellen, dass der Ausgangsstrom in beiden Fällen gleich ist.
Bestimmung des "Motorleerlaufstroms" durch Betreiben des iG5A
7.1
7.1.1 Stellen Sie die Frequenz auf 50Hz ein und starten Sie den
Motor.
Der Motorleerlaufstrom kann nur bestimmt werden während der
Motor im Leerlauf dreht. Koppeln Sie vor Beginn den Motor von
der Maschine ab!
Stellen Sie gemäss den Anweisungen in Kapitel 6 "Betrieb des Fre-
quenzumrichters" die Ausgangsfrequenz auf 50 Hz ein und starten
Sie den Motor.
Wenn der Frequenzumrichter 50.00 Hz erreicht, fahren Sie mit dem
folgenden Schritt fort.
7.1.2 Suchen Sie den Parameter „CUr" über die Navigations-
taste.
Drücken Sie bei laufendem Motor den Abwärtspfeil im Navigations-
feld, bis „CUr" angezeigt wird (siehe Abbildung). „CUr" ist ein schreib-
geschützter Parameter, der den Ausgangsstrom in Ampere anzeigt.
Drücken Sie „ENT", um „CUr" auszuwählen. Der Ausgangsstrom wird
angezeigt.
Notieren Sie diesen Wert. Es ist der „Motorleerlaufstrom" in Ampere
der in Parameter H34 eingestellt werden muss.
Drücken Sie die rote Taste „Stop/Reset" um den Motor anzuhalten.
Geben Sie den Wert nun im Parameter H34 ein, wie unter 5.3 erklärt.
Kurzanleitung
Frequenzumrichter iG5A
10 von 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis