Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensorloser Vektormodus Aktivieren - Seva-tec LS-iG5A Serie Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS-iG5A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Sensorloser Vektormodus aktivieren

Der Standardbetriebsmodus des Umrichters iG5A ist U/f. Das ist die einfachste Betriebsart, welche
die Spannung und die Frequenz steuert um die Geschwindigkeit eines Standard-Induktionsmotors
zu ändern.
Der iG5A kann auch im sensorlosen Vektormodus betrieben werden. Dadurch kann die Motorleis-
tung ohne separaten Messwertgeber verbessert werden.
Der sensorlose Vektormodus arbeitet wie U/f, führt aber einige Berechnungen durch um das Dreh-
moment bei langsamer Geschwindigkeit zu erhöhen.
Dazu ist ein „ID"-Lauf erforderlich, bei dem der Frequenzumrichter den Motor etwa 1 Minute mit
unterschiedlichen Geschwindigkeiten laufen lässt, um die notwendigen Daten zu erfassen.
Koppeln Sie vor Beginn eines ID-Laufs den Motor von der Maschine ab.
8.1 Parameter in Funktionsgruppe 2 - "H"
Stellen Sie mit left/right H0 ein und suchen Sie dann mit up/down die Parameternummer.
Parameter
Beschreibung
H40
Steuermodus
H41
Selbstjustierung
SE
T
RU
N
EN
T
Einstellung
Standardwert ist 0. Ändern Sie den Wert in 3, um den sensorlosen Vek-
tormodus zu aktivieren.
Standardwert ist 0. Der Motor muss sich vor der Änderung auf 1 und
dem Beginn des ID-Laufs im Stillstand befinden.
Das Display zeigt „tUn" an, während der iG5A den ID-Lauf durchführt.
FW
D
STO
P
Kurzanleitung
Frequenzumrichter iG5A
11 von 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis