Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Novacor Diasys Integra II Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2. Meßtest
M
32
• Benutzerhandbuch Diasys Integra II - D - Rev 3
Der Bildschirm zeigt also AUSC vor jeder Messung an.
• im OSZILLOMETRISCHEN Modus abläuft, wenn der
Diasys Integra II bewußt mit Hilfe der Software für
diesen Modus programmiert worden ist. Der Bildschirm
zeigt also OSCI vor jeder Messung an.
• im AUTOMATISCHEN Modus abläuft, wenn keine
spezifische Programmierung vorgenommen wurde. Der
Bildschirm zeigt also AUTO vor den beiden ersten
Meßtests an und AUSC oder OSCI für die folgenden
Messungen.
P
(Modus-Auswahlschalter auf Messung)
Am Aufzeichnungsbeginn führt der Diasys Integra II
systematisch im AUSKULTATORISCHEN oder
OSZILLOMETRISCHEN Modus, je nachdem welcher
gewählt worden ist, 2 Meßtests durch, die durch ein
2 minutenlanges Intervall getrennt sind (mit mindestens
30 Sekunden zwischen dem Ende des Ersten und dem
Beginn des Zweiten).
Im AUTOMATISCHEN Modus werden diese 2 ersten
Messungen, außer im Ausnahmefall (siehe unten),
systematisch im AUSKULTATORISCHEN Modus
durchgeführt, welcher der bevorzugte Meßmodus des
Gerätes ist.
• Der erste Test wird mit einem Standardfrequenzband
durchgeführt.
• Der zweite Test wird nach Optimierung des
Frequenzbandes in Bezug auf das während der ersten
Messung aufgezeichnete Signal durchgeführt.
Achtung: Im automatischen Modus wird vor den ersten
2 Meßtests "AUTO" angezeigt, selbst wenn sie im
auskultatorischen Modus durchgeführt worden sind.
Dies um den AUTOMATISCHEN Modus von dem vorher
programmierten AUSKULTATORISCHEN Modus zu
unterscheiden.
Sollte während der ersten Messung das Mikrophon
nicht wahrgenommen worden sein (Verbindungsteil
nicht angeschlossen, Kurzschluß des Kabels...), zeigt
das Gerät Er 13 an und führt die zweite Messung im
oszillometrischen Modus durch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Novacor Diasys Integra II

Inhaltsverzeichnis