Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tascam US-20x20 Referenzhandbuch Seite 16

Usb-audio-/midi-interface und mikrofonvorverstaerker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für US-20x20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 – Das Einstellungsfeld nutzen
Anzeigebereich des Kompressors (COMPRESSOR)
2
Sobald der Eingangspegel den unter THRESHOLD gewählten
Schwellenwert überschreitet, wird er automatisch abgesenkt
(komprimiert), was einen gleichmäßigeren Ausgangspegel
bewirkt.
Auf diese Weise werden etwa die lauten Passagen des
Audiomaterials gedämpft, wodurch sich der relative Pegel
der leisen Passagen erhöht, was zu einem gleichmäßi-
geren Pegelverlauf führt. (Siehe „Der Anzeigebereich des
Kompressors im Überblick" auf Seite 19.)
Klicken Sie auf die Auswahlschaltfläche (
Kompressor-Einstellungen für diesen Kanal vorzunehmen.
Die Einstellungen für den Kanal werden in diesem Bereich
angezeigt.
Anmerkung
Bei Stereosignalen (gekoppelten Kanälen oder der
Summe) wird die Kompression auf beide Kanäle
angewandt, sobald der Pegel eines der beiden Kanäle den
Schwellenwert überschreitet.
Wenn der Kompressor ausgeschaltet ist, wird weiterhin
die Kompressionskurve angezeigt. Die Pegelanzeigen sind
jedoch nicht aktiv.
Betriebsart (Mode)
3
Zeigt die aktuelle Betriebsart an, die mithilfe der
auf dem Interface ausgewählt wurde.
Anzeigebereich des Halleffekts (REVERB)
4
Dieser Effekt fügt dem Originalsignal Hallanteile hinzu.
Dabei wird das Signal mehrfach zeitversetzt verzögert und
gedämpft und es entsteht ein besonders natürlicher Klang-
eindruck beispielsweise einer Halle, eines Musikclubs oder
eines Studios. (Siehe „Der Anzeigebereich des Halleffekts im
Überblick" auf Seite 19.)
Auswahlschaltflächen
5
Mithilfe dieser Schaltflächen können Sie die EQ- und
Kompressoreinstellungen des jeweiligen Kanals anzeigen.
Einstellungen können nur für jeweils einen Kanal gleich-
zeitig angezeigt werden.
Auswahlschaltfläche erscheint grau: Ausgeschaltet
i
(Voreinstellung)
Auswahlschaltfläche leuchtet: Eingeschaltet
i
Sobald Sie eine dieser Schaltflächen aktiviert haben,
erscheinen die aktuellen EQ- und Kompressoreinstellungen
des entsprechenden Kanals in den Bereichen EQUALIZER (
und COMPRESSOR (
).
2
Um einen anderen Kanal auszuwählen, klicken Sie auf die
Auswahlschaltfläche des anderen Kanals. Die Schaltfläche
des zuvor gewählten Kanals erlischt, während die Schalt-
fläche des neu gewählten Kanals aufleuchtet.
Schaltflächen für die Phasenlage (PHASE)
6
Hiermit können Sie die Phasenlage eines Kanals umkehren.
Nutzen Sie diese Funktion beispielsweise, wenn Mikrofone
falsch verdrahtet sind oder die Phase eines Signals aus
anderen Gründen umgekehrt ist.
Schaltfläche grau (Voreinstellung)
Schaltfläche leuchtet
16
TASCAM US-20x20 – Referenzhandbuch
) eines Kanals, um
5
-Taste
MODE
)
1
Normale Phasenlage
Umgekehrte Phasenlage
EQ-Schaltflächen
7
Hiermit können Sie den EQ für jeden Kanal unabhängig ein-
oder ausschalten.
Klicken Sie auf eine EQ -Schaltfläche, um den EQ des jewei-
ligen Kanals einzuschalten. Die EQ -Schaltfläche leuchtet auf,
und die EQ-Einstellungen für den entsprechenden Kanal
erscheinen im Anzeigebereich (
Wichtig
Der EQ kann lässt sich nicht einschalten, wenn die Abtastrate
176,4 kHz oder 192 kHz beträgt.
COMP-Schaltflächen
8
Hiermit können Sie den Kompressor für jeden Kanal
unabhängig ein- oder ausschalten.
Klicken Sie auf eine COMP -Schaltfläche, um den Kompressor
des jeweiligen Kanals einzuschalten. Die COMP -Schaltfläche
leuchtet auf, und die Kompressoreinstellungen für den
entsprechenden Kanal erscheinen im Anzeigebereich (
Wichtig
Der Kompressor lässt sich nicht einschalten, wenn die Abtas-
trate 176,4 kHz oder 192 kHz beträgt.
Schaltflächen für den Signalabgriff der Ausspielwege
9
(AUX)
Hier legen Sie fest, ob das auf den Ausspielweg (AUX)
geleitete Signal vor dem Fader ( PRE ) oder hinter dem Fader
( POST ) abgegriffen wird.
Die Schaltfläche der gewählten Einstellung leuchtet.
Beide Schaltflächen
Das Signal gelangt nicht auf den Ausspiel-
grau
weg.
Das auf den Ausspielweg geleitete Signal
Schaltfläche PRE
wird vor dem Kanalfader abgegriffen.
leuchtet
Der Kanalfader hat keinen Einfluss auf den
Pegel des ausgeleiteten Signals.
Das auf den Ausspielweg geleitete Signal
Schaltfläche POST
wird hinter dem Kanalfader abgegriffen. In
leuchtet
diesem Fall beeinflusst der Kanalfader auch
den Pegel des ausgeleiteten Signals.
Drehregler und Anzeigen für AUX 1–4
0
Hiermit passen Sie den Pegel der Signale an, die auf den
Ausspielweg geleitet werden.
Einstellbereich: inf (unendlich, Voreinstellung) bis 6 dB
Klicken und ziehen Sie einen AUX -Regler nach oben oder
unten, um den Pegel zu ändern. Während des Ziehens wird
die Einstellung rechts unterhalb des AUX -Reglers angezeigt.
Bei Pegeln bis 0 dB leuchtet die Anzeige blau, oberhalb von
0 dB leuchtet sie gelb
Der Regler AUX 1 beeinflusst zugleich das an den internen
Halleffekt geleitete Signal.
SOLO-Schaltflächen
q
Die Funktionsweise der SOLO -Schaltflächen hängt von der
aktuellen Betriebsart ab:
: Sobald Sie einen Kanal zum Vorhören auswählen
AUDIO I/F
(seine SOLO -Schaltfläche anklicken), werden alle anderen
Kanäle automatisch stummgeschaltet (so genanntes In-Pla-
ce-Vorhören).
: Kanäle, auf deren SOLO -Schaltfläche Sie klicken,
MIXER
werden an den Vorhörbus geleitet. Alle anderen Kanäle
werden automatisch stummgeschaltet (so genanntes
PFL-Vorhören).
Entsprechend leuchten die MUTE -Schaltflächen der nicht
vorgehörten Kanäle. (Voreinstellung: ausgeschaltet)
In den Betriebsarten
AUDIO I/F
mehrere Kanäle gleichzeitig vorhören.
1
).
2
).
und
können Sie auch
MIXER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis