Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugelassene Schneidwerkzeuge; Sicherheitshinweise; Bediener - AL-KO solo 126 L Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Sicherheitshinweise

Nr.
Bauteil
13
Kraftstofftank
14
Verschluss des Kraftstofftanks
15
Startergriff
16
Zündkerzenabdeckung
17
Choke-Hebel
18
Primer
126 L, 130 L, 140 L (07)
Nr.
Bauteil
1
Fadenkopf
2
Winkelgetriebe
3
Schutzschild mit Fadenabschneider
4
Schaft
5
"Loop"-Griff
6
Kombi-Griff mit:
7
Ein-/Aus-Schalter für Motor (START/
STOPP)
8
Sperrtaste
9
Gashebel
10
Motorblock mit:
11
Luftfiltergehäuse
12
Luftfilterschraube
13
Primer
14
Kraftstofftank
15
Verschluss des Kraftstofftanks
16
Choke-Hebel
17
Startergriff
18
Zündkerzenabdeckung
2.8

Zugelassene Schneidwerkzeuge

Es dürfen nur die hier aufgelisteten Original-
Schneidwerkzeuge des Herstellers verwendet
werden:
Fadenkopf Fast and Easy Semiprofi 115 mm:
Artikel-Nr.127619
Fadenkopf Fast and Easy Profi 130 mm: Arti-
kel-Nr. 127620
3-Zähne-Messerblatt: Artikel-Nr. 112906
442959_a
GEFAHR! Lebensgefahr durch Schneid-
werkzeuge! Nicht zugelassene Schneidwerkzeu-
ge (z. B. mehrteilige metallische Schneidwerk-
zeuge mit Schwenkketten und Schlegelmessern)
sowie beschädigte Schneidwerkzeuge (z. B. Ris-
se, Abplatzungen) können zu schwersten Verlet-
zungen und sogar zum Tode führen.
Verwenden Sie nur die zugelassenen Origi-
nal-Schneidwerkzeuge des Herstellers.
Tauschen Sie beschädigte Schneidwerkzeu-
ge sofort aus.
Die Verwendung nicht zugelassener Schneid-
werkzeuge entspricht nicht der bestimmungsge-
mäßen Verwendung (siehe Kapitel 2.1 "Bestim-
mungsgemäße Verwendung", Seite 9)!
3 SICHERHEITSHINWEISE
VORSICHT! Gefahr eines Gehörscha-
dens. Das Gerät ist während des Betriebes ext-
rem laut. Dies kann einen Gehörschaden beim
Bediener und bei sich in der Nähe aufhaltenden
Personen und Tieren hervorrufen.
Arbeiten Sie nur mit Gehörschutz.
Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu Per-
sonen und Tieren ein, bzw. schalten Sie das
Gerät aus, wenn sich Personen oder Tiere
nähern.
HINWEIS Machen Sie sich unbedingt mit
der Bedienung des Geräts vertraut. Lernen Sie
insbesondere, wie das Gerät augenblicklich ge-
stoppt werden kann.
3.1

Bediener

Jugendliche unter 16 Jahren oder Personen,
welche die Betriebsanleitung nicht kennen,
dürfen das Gerät nicht benutzen. Beachten
Sie eventuelle landesspezifische Sicherheits-
vorschriften zum Mindestalter des Benutzers.
Wenn Sie zum ersten Mal mit einem derarti-
gen Gerät arbeiten: Lassen Sie sich vom
Verkäufer oder einem anderen Fachkundigen
den Umgang mit dem Gerät erklären. Oder
besuchen Sie einen Lehrgang.
Wer mit diesem Gerät arbeitet, muss ausge-
ruht, gesund und in guter Verfassung sein.
Wer sich aus gesundheitlichen Gründen nicht
anstrengen darf, sollte seinen Arzt fragen, ob
die Arbeit mit diesem Gerät möglich ist.
Gerät nicht unter Einfluss von Alkohol, Dro-
gen oder Medikamenten bedienen.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis