Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tascam UH-7000 Benutzerhandbuch Seite 21

Hdia-mirofonvorverstaerker usb-audiointerface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UH-7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

e Anzeigebereich für Faderpegel und
Panoramaposition
Hier werden die Stellungen der zugehörigen Kanalfader
in Dezibel angezeigt. Während dem Ändern der
Panoramaposition wird hier vorübergehend die aktuelle
Position angezeigt.
r LINK-Schaltflächen
Hiermit können Sie zwei benachbarte Kanäle zu einem
Stereopaar koppeln, so dass die Mixerfunktionen auf beide
Kanäle zugleich wirken. Wenn zwei Kanäle gekoppelt sind,
leuchtet die Schaltfläche. (Voreinstellung: ausgeschaltet)
Bei gekoppelten Kanälen sind die Schaltflächen und Fader
miteinander verbunden. Die Kanalpegelanzeigen werden
ebenfalls als Stereopaar dargestellt.
Anmerkung
• Bei gekoppelten Kanälen werden die Einstellungen der
Schaltflächen und Fader des ungeradzahligen Kanals verwendet.
Der Panoramaregler ist jedoch auf Mitte ( C ) eingestellt.
• Nach dem Trennen eines Kanalpaars behalten beide Kanäle die
bisherigen Einstellungen. Ein Dynamikeffekt wird jedoch dem
ungeradzahligen Kanal zugewiesen und der Panoramaregler auf
Mitte ( C ) gestellt.
• Bei gekoppelten Kanälen wird der Signalpegel um 3 dB verringert,
wenn sich der Panoramaregler in Mittelstellung befindet.
Ungeradzahlige Kanäle gelangen auf den linken, geradzahlige auf
den rechten Kanal der Stereosumme. Aus diesem Grund ist der
Signalpegel um 3 dB geringer als wenn sich der Panoramaregler
des ungeradzahligen Kanals auf L15 und des geradzahligen
Kanals auf R15 eingestellt wäre.
t Kanalbezeichnungen
Hier werden die Kanalbezeichnungen entsprechend den
Eingangsbuchsen des Geräts und der vom Computer über
USB zurückgeführten Signale angezeigt.
Welche Kanäle nutzbar sind, hängt von der gewählten
Betriebsart des Mixers ab.
y LINE OUTPUTS SELECT-Schaltflächen
Wählen Sie hier, welches Kanalpaar jeweils an den Ausgangs­
buchsen
ANALOG (BALANCED) OUTPUT L/R
ausgegeben werden soll.
Auswahlmöglichkeiten:
(Voreinstellung):
Master L and R
Die über die Buchsen
ANALOG (BALANCED) LINE IN 1/2
und
MIC IN 1/2
DIGITAL (AES/EBU) IN
werden mit den vom Computer über USB kommenden
Signalen gemischt und dann ausgegeben.
Analog in 1 and 2
:
Die über die Buchsen
ANALOG (BALANCED) LINE IN 1/2
und
MIC IN 1/2
DIGITAL (AES/EBU) IN
werden direkt ausgegeben.
Digital in 1 and 2
:
Die über die Buchse
DIGITAL (AES/EBU) IN
Signale werden direkt ausgegeben.
:
Computer 1 and 2
Die vom Computer über USB zurückgeführten Signale der
Kanäle 1 und 2 werden direkt ausgegeben.
Computer 3 and 4
:
Die vom Computer über USB zurückgeführten Signale der
Kanäle 3 und 4 werden direkt ausgegeben.
5 – Die Einstellungen der Mixeroberfläche
und
PHONES
oder
empfangenen Signale
oder
empfangenen Signale
empfangenen
Anmerkung
Welche Schaltflächen hier ausgewählt werden können, hängt davon
ab, welche Betriebsart auf der INTERFACE -Seite ausgewählt ist.
LINE OUTPUTS SELECT-
Schaltflächen
Master L and R
Analog in 1 and 2
Digital In 1 and 2
Computer 1 and 2
Computer 3 and 4
u REVERB-Schaltfläche
Klicken Sie auf die REVERB ­Schaltfläche, um den Halleffekt
der Stereosumme zuzuweisen (Voreinstellung: ausgeschaltet).
Wenn der Sendeffekt eingeschaltet ist, leuchtet die
REVERB
­Schaltfläche.
Anmerkung
• Das Einschalten ist nicht möglich, wenn ein Effekt aufgrund der
Abtastrate nicht verwendet werden kann.
• Der hier gewählte Zustand des Sendeffekts (ein-/ausgeschaltet)
spiegelt sich auf der EFFECT -Seite wieder.
i RETURN-Regler
Hiermit können Sie den Returnpegel (den Pegel des zurück
zur Stereosumme geleiteten Signals) einstellen.
Einstellbereich: 0–127 (Voreinstellung: 64 )
Klicken und ziehen Sie einen RETURN ­Regler nach oben oder
unten, um den Pegel zu ändern. Während des Ziehens wird
die Einstellung neben dem RETURN ­Regler angezeigt.
o SEND-Regler
Hiermit können Sie den Sendpegel (den Pegel des zum Effekt
geleiteten Signals) einstellen.
Einstellbereich: 0–127 (Voreinstellung: 127 )
Klicken und ziehen Sie einen SEND ­Regler nach oben oder
unten, um den Pegel zu ändern. Während des Ziehens wird
die Einstellung neben dem SEND ­Regler angezeigt.
-Schaltflächen
p
DIGITAL OUTPUTS SELECT
Wählen Sie hier, welches Kanalpaar an der Buchse
ausgegeben wird.
(AES/EBU) OUT
Auswahlmöglichkeiten:
(Voreinstellung):
Master L and R
Die über die Buchsen
ANALOG (BALANCED) LINE IN 1/2
und
MIC IN 1/2
DIGITAL (AES/EBU) IN
werden mit den vom Computer über USB kommenden
Signalen gemischt und dann ausgegeben.
Analog in 1 and 2
:
Die über die Buchsen
ANALOG (BALANCED) LINE IN 1/2
empfangenen Signale werden direkt ausgegeben.
MIC IN 1/2
Digital in 1 and 2
:
Die über die Buchse
DIGITAL (AES/EBU) IN
Signale werden direkt ausgegeben.
Computer 1 and 2
:
Die vom Computer über USB zurückgeführten Signale der
Kanäle 1 und 2 werden direkt ausgegeben.
TASCAM UH-7000 – Benutzerhandbuch
Betriebsart
Multitrack
Stereo Mix
Wählbar
Wählbar
Wählbar
Nicht wählbar
Wählbar
Nicht wählbar
Wählbar
Nicht wählbar
Wählbar
Nicht wählbar
DIGITAL
oder
empfangenen Signale
oder
empfangenen
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis