Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tascam UH-7000 Benutzerhandbuch Seite 20

Hdia-mirofonvorverstaerker usb-audiointerface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UH-7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 – Die Einstellungen der Mixeroberfläche
6 Signalabgriff für den Sendeffekt
Hier legen Sie fest, ob das Signal für den Sendeffekt vor dem
Fader ( PRE ) oder hinter dem Fader ( POST ) abgegriffen wird.
Die Schaltfläche der gewählten Einstellung leuchtet.
PRE
:
Das an den Effekt geleitete Signal wird vor dem
Kanalfader abgegriffen. Der Kanalfader hat keinen
Einfluss auf den Pegel des Sendsignals.
POST
: Das an den Effekt geleitete Signal wird hinter dem
Kanalfader abgegriffen. Der Kanalfader beeinflusst
den Pegel des Sendsignals.
Anmerkung
Wenn keine der beiden Schaltflächen ausgewählt ist, wird kein Signal
an den Sendeffekt geleitet.
7 SEND-Regler
Hiermit passen Sie den Pegel der Signale an, die an den
Sendbus geleitet werden.
Einstellbereich: 0–127 (Voreinstellung: 0 )
Klicken und ziehen Sie einen SEND ­Regler nach oben oder
unten, um den betreffenden Pegel zu ändern.
Während des Ziehens wird die Einstellung jeweils neben dem
jeweiligen SEND ­Regler angezeigt.
-Schaltflächen
8
SOLO
Klicken Sie auf die SOLO ­Schaltfläche eines Kanals, um
diesen Kanal vorzuhören. Die Schaltflächen der vorgehörten
Kanäle leuchten. Während Sie einen Kanal vorhören,
werden alle anderen Kanäle automatisch stummgeschaltet
und ihre MUTE ­Schaltflächen leuchten auf. (Voreinstellung:
ausgeschaltet)
Sie können mehrere Kanäle gleichzeitig vorhören.
Anmerkung
• Wenn alle SOLO -Schaltflächen aus sind, wechselt das Gerät beim
Klicken auf eine der SOLO -Schaltflächen in den Vorhörmodus
und schaltet alle anderen Kanäle stumm, so dass deren MUTE-
Schaltflächen leuchten.
• Sobald alle SOLO -Schaltflächen deaktiviert sind, wird das Vorhören
beendet. Sobald das Vorhören endet, sind die zuvor stummge-
schalteten Kanäle wieder zu hören. Kanäle die bereits vor dem
Vorhören stummgeschaltet waren, bleiben stummgeschaltet.
• Der Masterkanal (MASTER L/R) wird beim Vorhören nicht automa-
tisch stummgeschaltet.
• Die Einstellungen für das Vorhören werden nicht gespeichert.
Sobald Sie das Gerät aus- und wieder einschalten, werden alle
Einstellungen für das Vorhören und Stummschalten zurückgesetzt.
9 MUTE-Schaltflächen
Klicken Sie auf die MUTE ­Schaltfläche eines Kanals, um die­
sen Kanal stummzuschalten. Die Schaltflächen der stummge­
schalteten Kanäle leuchten. (Voreinstellung: ausgeschaltet)
Anmerkung
Die MUTE -Schaltflächen werden außerdem automatisch aktiviert,
sobald Sie eine oder mehrere SOLO -Schaltflächen betätigen.
20
TASCAM UH-7000 – Benutzerhandbuch
0 Panorama-Schieberegler
Mit diesen Reglern stellen Sie die Stereoposition des Kanals
in der Stereosumme ein.
Klicken und ziehen Sie den Regler nach links oder rechts, um
die Panoramaeinstellung zu ändern. Während des Ziehens
wird die Einstellung im Pegelanzeigefeld (
Faders angezeigt.
Der Wert ist L15 , wenn Sie den Regler vollständig nach links
drehen und R15 , wenn Sie ihn vollständig nach rechts drehen.
In der Mittelstellung wird C angezeigt.
Einstellbereich: L15–L1, C, R1–R15 (Voreinstellung: C )
In der Mittelstellung ( C ) erscheint der Regler blau; in allen
anderen Einstellungen wird er gelb dargestellt.
Anmerkung
• In der Mittelstellung des Panoramareglers wird der Signalpegel um
3 dB verringert. Ungeradzahlige Kanäle gelangen auf den linken,
geradzahlige auf den rechten Kanal der Stereosumme.
• Wenn zwei Kanäle gekoppelt sind ( LINK -Schaltfläche leuchtet), stellen
Sie mit dem Panoramaregler die Balance zwischen dem linken (unge-
radzahligen) und dem rechten (geradzahligen) Kanal ein.
• Sie können den Panoramaregler auf die Mittelstellung ( C ) zurückset-
zen, indem Sie auf den Regler klicken, während Sie eine der folgenden
Tasten auf der Computertastatur gedrückt halten:
Windows: Strg-Taste
Mac: Befehlstaste
q Kanalfader
Hiermit stellen Sie den Pegel der einzelnen Kanäle im Mix
ein. Klicken und ziehen Sie einen Fader nach oben oder unten,
um den betreffenden Pegel einzustellen. Während des Ziehens
wird die Einstellung im Pegelanzeigefeld unterhalb des Faders
e
(
) als Zahlenwert angezeigt.
Anmerkung
Sie können den Fader auf die 0-dB-Stellung zurücksetzen, indem Sie
auf den Fader klicken, während Sie eine der folgenden Tasten auf der
Computertastatur gedrückt halten:
Windows: Strg-Taste
Mac: Befehlstaste
w Kanalpegelanzeigen
Die Pegelanzeigen neben den Fadern stellen den
Eingangspegel eines jeden Kanals dar.
Beide Pegelanzeigen haben Übersteuerungsanzeigen, die sich
darüber befinden.
In der Betriebsart Multitrack zeigen sie den Pegel vor den
Effekten an. In der Betriebsart Stereo Mix zeigen sie den
Pegel hinter den Effekten an.
Anmerkung
Die Pegelanzeigen stellen den Wert vor dem Fader dar. Die angezeig-
ten Pegel werden nicht durch die Faderstellung und auch nicht durch
den Zustand der MUTE -Schaltflächen beeinflusst.
e
) unterhalb des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis