F. Fernbedienung
1.
Sehen Sie sich das separate Benutzerhandbuch an, dass mit der herunterladbaren App
verfügbar ist. Folgen Sie den dort angegebenen Warnmeldungen und Anweisungen.
2.
Setzen Sie den Mäher immer gemäß den App-Anweisungen ein und halten Sie sich
dabei vom Mäher fern.
3.
Halten Sie beim Mäheinsatz einen Sicherheitsabstand zum Mäher ein. Halten Sie den
Mäheinsatz immer an, bevor Sie sich aus irgendeinem Grund dem Mäher nähern.
4.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn der Mäher in Ihre Richtung fährt.
5.
Betreiben Sie die Fernbedienung des Mähers nur bei Tageslicht oder ausreichender
künstlicher Beleuchtung und vermeiden Sie den Einsatz bei nassem Gras.
6.
Betreiben Sie die Fernbedienung des Mähers nie barfuß, mit Sandalen oder rutschigen
Schuhen (z. B. Leinenschuhe). Tragen Sie immer festes Schuhwerk und lange Hosen.
Achten Sie immer auf einen sicheren Stand, wenn Sie an einer Böschung mähen.
G. Akkus
1.
Verwenden Sie ausschließlich Akkus, die vom Hersteller bereitgestellt werden. Die
Artikelnummer der Akkus finden Sie in der Broschüre „Zusätzliche Informationen".
2.
Achten Sie darauf, das versiegelte Akkupaket nicht zu öffnen, fallen zu lassen
oder zu beschädigen. Verwenden Sie die Akku nicht bei sichtbaren Mängeln oder
Verformungen, wenn sie beschädigt oder aufgesprungen ist.
3.
VERSUCHEN SIE NICHT, AKKUS ZU REPARIEREN ODER ZU MODIFIZIEREN!
Reparaturversuche können schwere Verletzungen aufgrund von Explosion oder
Stromschlag verursachen. Im Fall eines Lecks sind freigesetzte Elektrolyte korrosiv
und toxisch.
4.
Versuchen Sie nicht, Akkubauteile zu entfernen oder zu zerstören.
5.
Das Akkupaket enthält Elektrolyte. Wenn Elektrolyt aus dem Akkupaket austritt, sind
folgende Maßnahmen zu ergreifen:
•
Hautkontakt: Spülen Sie die Kontaktstellen sofort gründlich mit Wasser und Seife
ab.
•
Augenkontakt: Spülen Sie die Augen sofort mit viel sauberem Wasser mindestens
15 Minuten lang aus. Nicht reiben.
•
Suchen Sie einen Arzt auf.
6.
Entsorgen Sie das Akkupaket nicht in Feuer. Die Zelle kann explodieren.
7.
Der Akku wird aufgeladen, wenn er im Mäher korrekt angeschlossen ist. Verwenden
Sie immer das mit dem Mäher bereitgestellt Netzteil. Eine unsachgemäße Nutzung
kann zu einem Stromschlag, zu Überhitzung und Feuer führen.
8.
Verwenden Sie der Akku nur für die Stromversorgung des dedizierten Rasenroboters.
Die Verwendung des Akkus für die Stromversorgung eines anderen Produkts ist
extrem gefährlich.
9.
Beachten Sie die Gesetze und Vorschriften für die richtige Entsorgung von Akkus zum
Schutz der Umwelt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Entsorgung von
Akkus" in diesem Benutzerhandbuch.
10. Achten Sie beim Austausch des Akkus darauf, den Akkustecker korrekt einzustecken.
Ein Umkehrung der Akkupolarität kann Schäden an Akku und Mäher verursachen.
9