4.
Bewahren Sie den Mäher bei Gewitter in einem geschützten Bereich auf und trennen
Sie ihn vom Netzteil.
C. Betrieb
WARNUNG
Lassen Sie den Mäher während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt, falls sich Kinder, andere Personen oder
Haustiere in der Nähe befinden bzw. aufhalten könnten.
1.
Ihr Rasenroboter ist ein gefährliches motorbetriebenes Gerät. Benutzen Sie das Gerät
vorsichtig und beachten Sie die Warn- und Sicherheitshinweise.
2.
Betätigen Sie bei einem Unfall oder Defekt während des Betriebs sofort die STOPP-
Steuerung.
3.
Betreiben Sie den Mäher nicht, wenn Sicherheitsmerkmale oder Teile beschädigt,
abgenutzt oder nicht mehr verwendbar sind.
4.
Bevor Sie den Mäher anheben, Verstopfungen an den Messern und/oder
Antriebsrädern freimachen oder irgendwelche Einstellungen vornehmen, schalten
Sie den Mäher immer aus, indem Sie den Unterbrecher entfernen. Durch Aktivierung
des Unterbrechers wird die Stromzufuhr zum Antriebsrad und zum Mähwerk
unterbrochen.
5.
Heben Sie den Mäher nie an bzw. tragen Sie ihn nie bei laufendem Motor oder solange
sich das Mähwerk bewegt. Berühren Sie das Mähwerk erst, wenn sie endgültig zum
Stillstand gekommen ist.
6.
Verwenden Sie den Mäher nur zum Rasenmähen.
7.
Versuchen Sie nie, eine Sicherheitseinrichtung zu umgehen oder eine Schutzeinrichtung
bzw. eine Abdeckung zu entfernen. Das kann zu Verletzungen durch Kontakt mit dem
rotierenden Mähwerk führen. Die Sensoren sind Sicherheitseinrichtungen.
8.
Die Schermesser rotieren bis zu zwei (2) Sekunden weiter, nachdem ein
Sicherheitssensor ausgelöst oder die rote STOPP-Steuerung betätigt wurde. Berühren
Sie das Mähwerk erst, wenn Sie sicher sind, dass es nicht mehr rotiert.
9.
Sollte der Mäher ungewöhnlich vibrieren, stoppen Sie den Motor und überprüfen Sie
umgehend die Ursache. Eine Vibration ist normalerweise ein Warnhinweis auf ein
Problem.
10. Tragen Sie während des Fernbedienbetriebs und beim Ausführen von Anpassungen
oder Reparaturen immer eine Sicherheitsbrille, um Ihre Augen zu schützen.
Ausgeworfene Gegenstände, die zurückprallen, können schwere Verletzungen an
Augen verursachen.
11. Setzen Sie den Mäher nie mit einer beschädigten Sicherheitseinrichtung,
Schutzeinrichtung oder Abdeckung ein. Eine Nichtbeachtung dieser Warnung kann
zu Verletzungen führen.
12. Halten Sie Hände und Füße von rotierenden Teilen fern und nicht unter das Mähdeck.
Ein Kontakt mit dem bzw. den Schermessern kann zu Amputationen von Händen und
Füßen führen.
13. Achten Sie auf Löcher, Furchen, Bodenwellen, Steine oder anderen versteckten
Gegenstände. Ein unebenes Gelände oder versteckte Gegenstände können einen
Unfall verursachen. Hohes Gras kann Hindernisse verbergen.
7