Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Stihl SuperCut 40-2 Bedienungsanleitung

Stihl SuperCut 40-2 Bedienungsanleitung

Mähkopf mit automatischer nachstellung des mähfadens
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SuperCut 40-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
q
0457 567 9900 D G13
Mähkopf mit automatischer
Nachstellung des Mähfadens
Zugelassene Kombinationen
An folgenden STIHL Freischneidern ist der
Mähkopf STIHL SuperCut 40-2 zugelassen:
- FS 160, FS 180, FS 220, FS 260,
FS 280, FS 290, FS 300, FS 310,
FS 350, FS 360 (ab Baujahr 2010),
FS 400, FS 410 (ab Baujahr 2010),
FS 450, FS 460, FS 480, FS 490
An folgenden STIHL Freischneidern kann
bzw. darf der STIHL SuperCut 40-2 nicht
angebaut werden:
- FS 260 RC, FS 360 bis Baujahr 1997,
FS 410 C K, FS 460 C-M K,
FS 460 RC-M, FS 490 C-M K
Dieser Mähkopf darf nur an STIHL
Freischneidern verwendet werden!
2
2
Der STIHL SuperCut 40-2 ist nur dann
zugelassen, wenn ein Schutz für Mähköpfe
am Freischneider angebaut ist. Im
Schutz (1) muss zusätzlich ein Messer (2)
zum Kürzen von zu langen Mähfäden
vorhanden sein.
Schutz für Mähköpfe anbauen
• Den Schutz wie in der
Gebrauchsanleitung für das Motorgerät
beschrieben anbauen, siehe Mähköpfe
STIHL AutoCut oder TrimCut
STIHL SuperCut 40-2
Mähkopf anbauen
• Den Schutzring für Mäharbeiten
verwenden!
• Den Schutzring für Sägearbeiten nicht
verwenden!
• Den Mähkopf wie in der
Gebrauchsanleitung für das Motorgerät
beschrieben anbauen, siehe Mähköpfe
STIHL AutoCut oder TrimCut
Mähkopf auf die Motorsense
einstellen
Mähkopf öffnen
• Auf beiden Seiten die Laschen
eindrücken und den Deckel nach oben
abziehen
1
1
Mähkopf einstellen
• Spannschlüssel einstecken, dazu:
– den Zeiger in Richtung Skala
ausrichten
– die Laschen in die Vertiefungen
stecken
• Spannschlüssel ganz eindrücken – der
Spannschlüssel springt nach rechts auf
den Skalenwert 9 – oder er steht bereits
auf dem Skalenwert 9
• Spannschlüssel abziehen
Fadenlängen prüfen
• Fäden kräftig herausziehen
• Bei Längen über 5 cm: Abschneiden
• Bei Längen unter 5 cm: Spulenkörper
etwas anheben, bis er gedreht werden
kann – Faden herausziehen –
Spulenkörper wieder eindrücken und
zum Einrasten etwas hin- und herdrehen
Mähkopf schließen
• Laschen in die Schlitze einführen
• Deckel aufdrücken und auf festen Sitz
prüfen
Mit der Nachstellautomatik die
Mähfäden auf die richtige Länge
bringen
• Die Gebrauchsanleitung des
Motorgerätes unbedingt lesen und
beachten!
• Das Motorgerät starten
• Den Mähkopf parallel über eine
unbewachsene, ebene Fläche halten
• Vollgas geben bis eine konstante
Drehzahl erreicht ist – ein gleichmäßiges
Motorgeräusch ist hörbar! – die
Mähfäden werden automatisch
nachgestellt
• Den Gashebel loslassen und den
Leerlauf abwarten – die Mähfäden
werden nochmals automatisch auf die
endgültige Länge nachgestellt
Beim Nachstellen kann ein kurzes Klopfen
zu hören sein – ein Rucken ist spürbar.
• Vorgang einige Male wiederholen
• Den Motor abstellen und warten bis der
Mähkopf stillsteht
Fadenlängen prüfen
• Die Enden der Fäden in Richtung Messer
am Schutz ziehen
Richtige Fadenlängen:
- an den Geräten FS 160, 180, 220, 280,
290, 300, 310, 350, 400, 450, 480:
12 bis 14 cm.
- an den Geräten FS 260, 360, 410,
460, 490:
15 bis 17 cm.
Die Einstellung ist dann in Ordnung, wenn
die vorgenannten Fadenlängen gemessen
werden können.
Wenn die Fäden bis an das Messer reichen
und mehrmals abgeschnitten wurden – ist
auch an abgetrennten Fadenstücken zu
erkennen – dann:
• weiter bei „Einstellung des Mähkopfes
ändern" fortfahren
www.stihl.com
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stihl SuperCut 40-2

  • Seite 1 • Deckel aufdrücken und auf festen Sitz einstellen prüfen An folgenden STIHL Freischneidern kann bzw. darf der STIHL SuperCut 40-2 nicht angebaut werden: Mit der Nachstellautomatik die - FS 260 RC, FS 360 bis Baujahr 1997, Mähfäden auf die richtige Länge...
  • Seite 2: Neuen Mähfaden Einziehen

    Neuen Mähfaden einziehen • Den Spulenkörper einrasten – etwas hin- und herdrehen – der Spulenkörper ändern Nur Original STIHL Mähfaden mit rundem kann auch schon eingerastet sein, durch Querschnitt und 2,4 mm Durchmesser • Den Mähkopf öffnen das Ziehen an den Fadenenden verwenden –...
  • Seite 31 èçãîòîâëåíèÿ 2010), FS 450, FS 460, ïîñàäêè FS 480, FS 490 Íà ñëåäóþùèõ êóñòîðåçàõ STIHL íå Ñ ïîìîùüþ ðåíóëèðîâî÷íîé âîçìîæåí ëèáî íå ðàçðåø¸í ìîíòàæ STIHL àâòîìàòèêè êîñèëüíûå ñòðóíû SuperCut 40-2 : îòðåãóëèðîâàòü äî ïðàâèëüíîé - FS 260 RC, FS 360 äî ãîäà èçãîòîâëåíèÿ...
  • Seite 32 ñòðóíû êîðïóñ êàòóøêè ìîæåò áûòü òàêæå • Îòêðûòü êîñèëüíóþ ãîëîâêó Èñïîëüçîâàòü òîëüêî îðèãèíàëüíûå çàôèêñèðîâàí, åñëè ïîòÿíóòü çà êîíöû êîñèëüíûå ñòðóíû STIHL ñ êðóãëûì • Óñòàíîâèòü íàòÿæíîé êëþ÷ è ñ÷èòàòü ñòðóí ïîïåðå÷íûì ñå÷åíèåì è äèàìåòðîì ïîêàçàíèÿ øêàëû • Êîíöû ñòðóí îòðåçàòü äî 5 ñì...
  • Seite 35 Åðéôñåðüìåíïé óõíäõáóìïß • Áí ôï ìÞêïò åßíáé ìéêñüôåñï áðü 5 cm: • ÔïðïèåôÞóôå ôçí êåöáëÞ êïðÞò ìå ôïí Ç êåöáëÞ êïðÞò STIHL SuperCut 40-2 Óçêþóôå ëßãï ôï êáñïýëé, þóôå íá ôñüðï ðïõ ðåñéãñÜöåôáé óôéò ïäçãßåò åðéôñÝðåôáé íá ÷ñçóéìïðïéåßôáé óôá åîÞò...
  • Seite 36: Áíôéìåôþðéóç Âëáâþí

    áñéóôåñÜ-äåîéÜ. Ôï êáñïýëé ìðïñåß íá êïðÞò ×ñçóéìïðïéåßôå ìüíï ãíÞóéåò ìåóéíÝæåò êïýìðùóå Þäç, üôáí ôñáâÞîáôå ôá Üêñá STIHL ìå óôñïããõëÞ äéáôïìÞ êáé äéÜìåôñï • Áíïßîôå ôçí êåöáëÞ êïðÞò. ôçò ìåóéíÝæáò. 2,4 mm. ×ñçóéìïðïéåßôå êáôÜ ðñïôßìçóç ôçí • ÔïðïèåôÞóôå ôï åéäéêü êëåéäß êáé äéáâÜóôå...
  • Seite 45 ïî÷óêâàíå – óñåùà ñå ïðèäúðïâàíå. • Ïîâòîðåòå òîçè ïðîöåñ íÿêîëêî ïúòè • Èçêëþ÷åòå äâèãàòåëÿ è èç÷àêàéòå ãëàâàòà çà êîñåíå äà ñïðå äà ñå äâèæè Ãëàâàòà çà êîñåíå STIHL SuperCut 40-2 å Ïðîâåðêà íà äúëæèíàòà íà ðàçðåøåíà / äîïóñòèìà ñàìî òîãàâà, êîãàòî íèøêèòå çà êîñåíå...
  • Seite 46 • Îòâîðåòå ãëàâàòà çà êîñåíå Èçïîëçâàéòå ñàìî îðèãèíàëíè íèøêè çà äà ñå å ôèêñèðàëà, ïîñðåäñòâîì êîñåíå íà STIHL ñ êðúãëî íàïðå÷íî • Âêàðàéòå ãàå÷íèÿ êëþ÷ è îò÷åòåòå òåãëåíåòî íà êðàèùàòà íà íèøêàòà çà ñå÷åíèå è ñ äèàìåòúð 2,4 mm – ïî...
  • Seite 53 FS 450, FS 460, FS 480, FS 490 ñïîðåä ìîòîðíàòà êîñèëêà • Íàìåñòåòå ãî êàïàêîò è ïðîâåðåòå äàëè íàëåãíàë öâðñòî STIHL SuperCut 40-2 íå ìîæå, îäí. íå ñìåå äà ñå êîðèñòè ñî ñëåäíèâå ñëîáîäíè ñåêà÷è STIHL: Øòåëóâàœå òî÷íà äîëæèíà íà...
  • Seite 54 äåñíî – íàìîòêàòà ìîæå âå?å äà ãëàâàòà çà êîñåœå Óïîòðåáóâà¼òå ñàìî îðèãèíàëåí êîíåö çà å âêëîïåíà ïîðàäè ïîâëåêóâàœåòî íà êîñåœå STIHL ñî êðóæåí ïîïðå÷åí ïðåñåê • Îòâîðåòå ¼à ãëàâàòà çà êîñåœå êðàåâèòå îä êîíåöîò è ïðå÷íèê îä 2,4 mm – ïî ìîæíîñò, •...

Inhaltsverzeichnis