Herunterladen Diese Seite drucken

Strawa Comfort FBR-63-H-W2-WMZ-C69 Bedienungsanleitung Seite 7

Regelstation

Werbung

Bedienungsanleitung
Grundfos UPM3 AUTO L 15-50 Pumpe
Drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Umwälzpumpe mit elektronisch kommutiertem Motor (ECM) mit
Permanentmagnetrotor und Frequenzumrichter, zum Einsatz für u.a. Warmwasser-Heizanlagen.
Die Anforderungen der DIN 4109 / VDI 4100 und der VDE 0100 701 sind einzuhalten.
technische Daten
max. Förderhöhe
5,0 m
max. Volumenstrom
3200 l/h
Einbaulänge
130 mm
Anschlussgewinde
G 1"
Nennspannung
200 - 240 V
Frequenz
50/60 Hz
Leistungsaufnahme
4-33 W
IP-Schutzart
IP 44
max. Betriebsdruck
10 bar
zulässiger Bereich für
2 °C bis +110 °C
Medientemperatur
Heizungswasser nach VDI 2035
zulässige Medien
Wasser-Glykol-Gemische
Vor Frost schützen. Zur Vermeidung von Kondensation, muss die
Medientemperatur immer höher als die Raumtemperatur sein.
Die Pumpenleistung ändert sich erheblich, wenn Wasser-Glykol-
Gemische mit Konzentrationen über 20% gepumpt werden.
Bedienungsablauf Pumpeneinstellung
Wartung / Demontage
Pumpen unterliegen Verschleiß. Wenn die Pumpe blockiert ist (siehe Fehleranzeige) oder reibende Geräusche zu hören sind,
muss sie geprüft und, falls erforderlich, ersetzt werden. Vorgehensweise:
Den Netzanschluss der Pumpe trennen
- Die Zu- und Ablaufleitungen schließen. Sind keine Sperrvorrichtungen
vorhanden, die Anlage so entleeren, dass das Flüssigkeitsniveau unter
dem Niveau der Pumpe liegt.
- Die Überwurfmutter mit der Hand oder mit einem geeigneten Werkzeug
(z.B. Bandschlüssel) lösen und den Motor vorsichtig vom Pumpengehäuse
abziehen.
!ACHTUNG!
Aus dem Rotorraum kann Restwasser austreten. Es ist dafür zu sorgen,
dass der elektrische Anschluss der Pumpe nicht nass wird.
Technische Änderungen vorbehalten.
Stand 12/2020
Für mehr Informationen zum Artikel
QR-Code scannen
Einstellungen
siehe Folgeseite
Fehleranzeige
*
*
Fehlerbehebung bei blockierter Pumpe
siehe letzte Seite
strawa Wärmetechnik GmbH
Telefon
Gottlieb-Daimler-Straße 4
Telefax
D - 99869 Schwabhausen
info@strawa.com
www.strawa.com
Modul 7
Tastensperre
Durch das Sperren der
Bedientasten soll ein
versehentliches oder
unberechtigtes Ändern der
Einstellungen verhindert
werden. Ist die Tastensperre
aktiviert, ist kein Umschalten
in den Einstellmodus
möglich. Ein Umschalten auf
die Einstellansicht ist aber
weiterhin möglich. Die
Tastensperre kann durch
Drücken der Taste für mehr
als 10 Sekunden aktiviert
bzw. deaktiviert werden.
+49 (0)36256 8661- 0
+49 (0)36256 8661- 99

Werbung

loading