Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Trageriemens; Befestigung Objektivschutzkappe; Einstellung Der Augenmuscheln; Anwendung Ohne Brille - GPO RANGEGUIDE 2800 Gebrauchshinweis / Garantie

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Montage des Trageriemens

Es besteht die Möglichkeit die Okularschutzkappe am
Trageriemen zu montieren.

Befestigung Objektivschutzkappe

Die Objektivschutzkappe läßt sich mit der Befestigungs-
schnur an der Tragebandanbindung sichern.
Dazu bitte den Verschluss öffnen und den oberen Teil der
Befestigungsschnur
durch
fädeln, danach die Objektivschutzkappe mit unterem Teil
der Schnur befestigen.
die
Tragebandanbindung
10

Einstellung der Augenmuscheln

Die Drehaugenmuscheln verfügen über drei Rast-
positionen für unterschiedliche Anwendungen. Durch die
Rastungen kann man den Abstand des Auges zur
Okularlinse justieren. Somit kann man den Augenabstand
individuell nach den persönlichen Vorlieben ergonomisch
einstellen. Unterschieden wird dabei die Verwendung mit
oder ohne Brille.

Anwendung ohne Brille

Bei der Anwendung ohne Brille drehen Sie die Augen-
muscheln gegen den Uhrzeigersinn komplett heraus.
11
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis