Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Korrosion Vermeiden; Allgemeine Reinigung - MKN 1421503 Bedienungsanleitung

Elektro-infra-grill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Infra-Grill (Elektro)

5 Reinigung

5.1 Korrosion vermeiden

Oberflächen des Geräts sauber und luftzugänglich halten.
Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißschichten regelmäßig entfernen.
Salzanreicherungen regelmäßig entfernen.
Teile aus nichtrostendem Stahl nur kurze Zeit mit stark säurehaltigen
Lebensmitteln, Gewürzen, Salzen oder Ähnlichem in Berührung
bringen.
Verletzung der Edelstahloberfläche durch anderen Metallteile
(Stahlspachtel, Stahl-Drahtbürste) vermeiden.
Kontakt mit Eisen und Stahl (Stahlwolle, Stahlspachtel, Späne aus
Wasserleitungen, eisenhaltiges Wasser) vermeiden.
Frische Roststellen, die z. B. durch Kontakt mit Eisen entstanden
sind, mit mild wirkendem Scheuermittel oder feinem Schleifpapier
beseitigen.
Keine bleichenden und chlorhaltigen Reinigungsmittel verwenden.
Kontaktflächen mit frischem Wasser reinigen.

5.2 Allgemeine Reinigung

VORSICHT
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen
Oberflächen vor der Reinigung abkühlen lassen.
VORSICHT
Sachschaden durch Eindringen von Wasser
Das Gerät ist strahlwassergeschützt.
Gerät niemals mit Wasser- oder Dampfhochdruckreiniger abspritzen.
VORSICHT
Beschädigung der Oberflächen durch unsachgemäße Reinigung
Keine scheuernden Reiniger oder Lappen verwenden.
Keine aggressiven Reiniger (z. B. Grillreiniger) verwenden.
VORSICHT
Sachschaden durch schockartiges Abkühlen
Gerät niemals schockartig abkühlen.
Bedienungsanleitung
Reinigung
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis