Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBA Link-MBII-io Handbuch Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ibaLink-MBII-io
7.4
E/A-Betrieb
Die ibaLink-MBII-io-Baugruppe dient hierbei als E/A-Erweiterung für SPS-Systeme.
Um Werte aus dem MBII-System über die ibaLink-MBII-io-Karte auszugeben, wird
das Gerät ibaPADU-8-O eingesetzt. Umgekehrt, für die Eingaberichtung werden iba-
PADU-8-Geräte verwendet. Bis zu acht Geräte sind an Channel 0 und 1, jeweils in
Ein- und Ausgaberichtung anschließbar.
Als Ein-Ausgabegeräte können auch die Komponenten ibaNet750-BM zum Anschluss
der Ein-/Ausgabeklemmen von WAGO / Beckhoff eingesetzt werden.
Außerdem können natürlich auch ibaPDA oder ibaLogic angeschlossen werden.
Am optischen Bus sind nur Linienstrukturen zugelassen.
Abbildung 6
ibaLink-MBII im E/A-Betrieb mit Padu8 und Padu8-O
Hinweis
Die Baugruppe ibaLink-MBII-io ist in der ersten Version noch nicht kaskadierfähig, d.h.
sie kann selbst nicht Bestandteil einer Kaskade sein (Durchschleifbetrieb).
Bei dem oben gezeigten Beispiel wird die Kaskade vollständig außerhalb realisiert, so
dass vollständige Telegramme gesendet und empfangen werden können. Die Karte
arbeitet in einem reinen E/A-Betrieb.
© iba AG 2009
Handbuch
Seite 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis