Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung für den Benutzer
OPTION „ENERSAVE"
Diese Option senkt den Energieverbrauch um ein Weiteres, da die
Gerätetür am Programmende geöffnet und so das Trocknen des
Geschirrs begünstigt wird. Am Ende der Spülphase entriegelt eine
automatische Einrichtung die Tür, die sich dann langsam um einige
Zentimeter öffnet. Dies ermöglicht die optimale Trocknung auch bei
niedrigen
Klarspültemperaturen
und
erbringt
eine
beträchtliche
Energieeinsparung.
Zwischen
der
Klarspülphase
und
dem
Zyklusende
bleibt
die
Spülmaschine in einer Ruhephase, um eine korrekte Trocknung zu
ermöglichen (im Display wird die restliche Zeit bis zum Zyklusende
angezeigt). Die Öffnung der Tür in dieser Phase führt zur Unterbrechung
des Zyklus und dem Abschluss des Programms.
Das Programmende wird durch ein kurzes akustisches Signal und vom
Aufblinken der Kontrolllampen der Programme Nr.4 und Nr.5 angezeigt.
Die Option Enersave wird automatisch aktiviert, wenn das gewählte
Programm mit ihr vereinbar ist. Sie kann vor dem Starten des
Programms deaktiviert werden.
Achten Sie darauf, dass sich die Gerätetür ungehindert öffnen kann,
wenn diese Option aktiviert ist. Daher muss vor dem Gerät der
entsprechende Freiraum gelassen werden. Versuchen Sie nicht, die
Gerätetür gewaltsam zu öffnen, bevor das Ende des Programms
angezeigt wurde, da andernfalls die Verriegelung beschädigt wird.
PROGRAMMVERZÖGERUNG
Sie können den Zeitpunkt für den Start des Spülprogramms um 3 bis 9
Stunden verlegen, um den Geschirrspüler zur gewünschten Zeit (z.B.
nachts) laufen zu lassen.
● Es ist nicht möglich, die Option bei bereits gestartetem Programm
zu wählen.
● Beim Schließen der Tür führt der Geschirrspüler einen Vorspülgang aus,
nach
dessen
Abschluss
das
Abzählen
der
eingestellten
Programmverzögerung beginnt.
Durch wiederholtes Drücken der Taste wird die
gewünschte
Verzögerung
gewählt
(die
entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf) oder
die
Option
nullgesetzt
(Kontrolllampen
erloschen).
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis