Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG
L
E
I
T
F
A
D
E
N
L
E
I
T
F
A
D
E
Z
U
M
G
E
B
R
A
U
C
H
D
E
N
Z
U
M
G
E
B
R
A
U
C
H
D
E
U
N
D
Z
U
D
E
N
S
P
Ü
L
P
R
U
N
D
Z
U
D
E
N
S
P
Ü
L
P
R
S
G
E
S
C
H
I
R
R
S
P
Ü
L
E
R
S
S
G
E
S
C
H
I
R
R
S
P
Ü
L
E
R
O
G
R
A
M
M
E
N
O
G
R
A
M
M
E
N
S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg sta4550 d

  • Seite 1 GEBRAUCHSANWEISUNG Ü Ü Ü Ü...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Beschreibung der Bedieneinrichtungen _____________________34 Abhilfe bei Fehlfunktionen________________________________40 Wir danken Ihnen, dass Sie sich für eines unserer Geräte entschieden haben. Wir empfehlen Ihnen, alle im vorliegenden Handbuch enthaltenen Anweisungen aufmerksam durchzulesen, um sich über die geeignetsten Bedingungen für richtigen sicheren Gebrauch Ihres Geschirrspülers zu informieren.
  • Seite 3: Anleitung Für Den Benutzer

    Anleitung für den Benutzer 1. Beschreibung der Bedieneinrichtungen 1.1 Die Bedienblende Alle Bedien- und Anzeigeeinrichtungen des Geschirrspülers befinden sich auf der oberen Bedienblende. WAHLSCHALTER EIN/AUS Bei Druck auf diese Taste wird das Gerät mit Spannung versorgt. KONTROLLLAMPEN GEWÄHLTES PROGRAMM Die Lampe zeigt durch Aufleuchten das eingestellte Pgrogramm sowie eventuelle Störungen an (Behebung der Funktionsstörungen).
  • Seite 4 Anleitung für den Benutzer Nach Wahl des geeigneten Spülprogramms anhand der Tabelle: • Taste EIN/AUS drücken abwarten, KONTROLLLAMPE PROGRAMME (2) aufleuchtet; • Taste PROGRAMMWAHL (3) so oft drücken, bis die Anzeigelampe dem gewünschten Programm entsprechend aufleuchtet; • Die Tür schließen: Nach rund 2 Sekunden startet das Programm. Während Programmausführung blinkt...
  • Seite 5: Löschen Des Laufenden Programms

    Anleitung für den Benutzer TABELLE FÜR PRÜFSTELLEN Prüfnorm EN 50242 Vergleichsprogramm ÖKO Beladung 10 Gedecke Reinigertyp Reinigerdosierung 25 g Einstellung des Klarspülers 1.2 Spülprogramme Vor dem Starten eines Spülprogramms muss man sicherstellen, dass: • der Wasserhahn geöffnet ist; • der Behälter des Enthärters mit Regeneriersalz gefüllt ist; •...
  • Seite 6: Ändern Des Programms

    Anleitung für den Benutzer ÄNDERN DES PROGRAMMS Zum Ändern eines laufenden Programms die Tür öffnen und das neue Programm wählen. Bei erneuter Schließung der Tür führt der Geschirrspüler automatisch das neue Programm aus. STARTVERZÖGERUNG (nur bei einigen Modellen) Der Beginn des Programms kann um 3, 6 bzw. 9 Stunden verzögert werden.
  • Seite 7 Anleitung für den Benutzer EINSTELLUNG DES ENTHÄRTERS Der Geschirrspüler enthält eine Vorrichtung zur Anpassung des Enthärters an die Härte des Leitungswassers. Je nach Modell befindet sich der Wahlschalter: • in dem Kunststoffring an der rechten Seitenwand im Geschirrspüler; • in Innern des Wasserenthärters, direkt unter dem Verschluss. Beide Wahlschalter weisen 5 Einstellpositionen auf: WASSERHÄRTE-TABELLE WASSERHÄRTE...
  • Seite 8: Programmende

    Anleitung für den Benutzer SO KÖNNEN SIE ENERGIE SPAREN! … UND UMWELTBEWUSST HANDELN • Verwenden Sie nach Möglichkeit den Geschirrspüler erst, wenn er voll beladen ist. • Spülen Sie das Geschirr nicht unter fließendem Wasser. • Verwenden Sie das für die jeweilige Beladung am besten geeignete Spülprogramm.
  • Seite 9: Abhilfe Bei Fehlfunktionen

    Anleitung für den Benutzer 2. Abhilfe bei Fehlfunktionen Der Geschirrspüler kann auf einige Funktionsstörungen hinweisen, indem mehrere Kontrolllampen gleichzeitig aufleuchten. Bedeutung: FEHLFUNKTION BESCHREIBUNG Acquastop ausgelöst Das Überlaufschutzsystem hat angesprochen (nur bei den Modellen, die hierüber verfügen). Es spricht an, wenn Wasser austritt. Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
  • Seite 10 Anleitung für den Benutzer Wenn eine Fehlfunktion auftritt, unterbricht das Gerät das laufende Programm und signalisiert die Störung. • Die Alarme E1, E3, E4 bewirken den unverzüglichen Abbruch des laufenden Programms. • Die Alarme E5, E6 unterbrechen das laufende Programm und nehmen nach Lösung der Ursache die Programmdurchführung wieder auf.
  • Seite 11 GEBRAUCHSANWEISUNG Ä Ö Ä Ö Ü Ü...
  • Seite 12: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Hinweise zur Sicherheit und zum Gebrauch ___________________ 52 2. Installation und Inbetriebnahme ____________________________ 54 2.1 Anschluss ans Wassernetz ___________________________________________________ 54 2.2 Elektrischer Anschluss _______________________________________________________ 55 3. Gebrauchsanleitung _____________________________________ 56 3.1 Gebrauch des Wasserenthärters _______________________________________________ 56 3.2 Gebrauch der Reiniger- und Klarspüler-Verteilerkammer ____________________________ 57 3.3 Sicherheitshinweise und allgemeine Ratschläge___________________________________ 59 3.4 Gebrauch der Geschirrkörbe __________________________________________________ 60 4.
  • Seite 13: Hinweise Zur Sicherheit Und Zum Gebrauch

    Hinweise 1. Hinweise zur Sicherheit und zum Gebrauch DIESES HANDBUCH IST INTEGRALER BESTANDTEIL DES GERÄTS: ES MUSS STETS IN EINEM UNVERSEHRTEN ZUSTAND BEIM GERÄT AUFBEWAHRT WERDEN. VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTS SOLLTEN ALLE IN DIESEM HANDBUCH ENTHALTENEN INFORMATIONEN AUFMERKSAM GELESEN WERDEN. DIE INSTALLATION MUSS VOM FACHMANN IN EINKLANG MIT DEN GELTENDEN BESTIMMUNGEN AUSGEFÜHRT WERDEN.
  • Seite 14 Hinweise IM FALLE VON FUNKTIONSSTÖRUNGEN DEN GESCHIRRSPÜLER VOM STROMNETZ TRENNEN UND DEN WASSERHAHN SCHLIESSEN. ANSCHLIESSEND EINEN FACHMANN VERSTÄNDIGEN. DAS GERÄT NICHT IN BETRIEB NEHMEN, WENN ES BEIM TRANSPORT BESCHÄDIGT WURDE. IM ZWEIFELSFALL DEN HÄNDLER ZU RATE ZIEHEN. DAS GERÄT MUSS NACH DEN ANWEISUNGEN DES HERSTELLERS ODER VON FACHPERSONAL INSTALLIERT UND ANGESCHLOSSEN WERDEN.
  • Seite 15: Anleitung Für Den Installateur

    Anleitung für den Installateur 2. Installation und Inbetriebnahme Die Polystyrolteile zum Blockieren der Geschirrkörbe herausnehmen. Das Gerät am vorgesehenen Ort aufstellen. Der Geschirrspüler kann seitlich neben oder mit dem Rücken gegen Möbel oder Wände angeordnet werden. Wenn der Geschirrspüler neben einer Wärmequelle aufgestellt wird, muss eine Tafel aus wärmedämmendem Material zwischen Geschirrspüler und Wärmequelle angeordnet werden, um eine Überhitzung und Betriebsstörungen zu verhindern.
  • Seite 16: Anschluss Des Ablaufschlauchs

    Anleitung für den Installateur Der Geschirrspüler kann mit Wasser mit einer Temperatur von nicht mehr als 60°C gespeist werden. Speist man das Gerät mit warmem Wasser, verkürzt sich die Spülzeit um rund 20 Minuten, doch wird die Reinigungswirkung geringfügig reduziert. Der Anschluss erfolgt an das Warmwasserventil in der gleichen Weise, wie es für den Kaltwasseranschluss beschrieben wurde.
  • Seite 17: Gebrauchsanleitung

    Anleitung für den Benutzer 3. Gebrauchsanleitung Nach der ordnungsgemäßen Installation des Geschirrspülers für die Inbetriebnahme wie folgt vorgehen: Den Wasserenthärter einstellen; • Regeneriersalz einfüllen; • Klarspüler und Reiniger einfüllen. • Gebrauch des Wasserenthärters Wasser enthaltene Kalk (Wasserhärte) verantwortlich für weißliche Flecken auf dem trockenen Geschirr, das mit der Zeit matt zu werden neigt.
  • Seite 18: Gebrauch Der Reiniger- Und Klarspüler-Verteilerkammer

    Anleitung für den Benutzer Gebrauch der Reiniger- und Klarspüler-Verteilerkammer Die Reiniger- und Klarspülerkammer befindet sich im unteren Bereich der Gerätetür: links die Verteilerkammer und rechts die Dosiervorrichtung. Mit Ausnahme des EINWEICH-Programms muss vor jedem Spülgang die geeignete Menge Reiniger in die Verteilerkammer gefüllt werden. Der Klarspüler zum Nachspülen muss hingegen nur nach Bedarf eingefüllt werden.
  • Seite 19: Einfüllen Des Reinigers

    Anleitung für den Benutzer EINFÜLLEN DES REINIGERS Zum Öffnen der Reiniger-Verteilerkammer leicht auf die Taste P drücken. Den Reiniger einfüllen und den Deckel sorgfältig wieder schließen. Die Verteilerkammer öffnet sich während des Reinigens automatisch. Wenn das Programm SUPER gewählt wurde, muss man über die normale Reiniger-Dosiermenge •...
  • Seite 20: Sicherheitshinweise Und Allgemeine Ratschläge

    Anleitung für den Benutzer Sicherheitshinweise und allgemeine Ratschläge Bevor man den Geschirrspüler zum ersten Mal benutzt, sollte man die nachstehenden Empfehlungen in Hinblick auf die Art des zu spülenden Geschirrs und dessen Anordnung lesen. Im Allgemeinen gibt es keine Einschränkungen bezüglich des Spülens von Haushaltsgeschirrs, doch in einigen Fällen sollten seine Eigenschaften berücksichtigt werden.
  • Seite 21: Gebrauch Der Geschirrkörbe

    Anleitung für den Benutzer Gebrauch der Geschirrkörbe Der Geschirrspüler hat ein Fassungsvermögen von 10 Maßgedecken einschließlich des Serviergeschirrs. NORMBELADUNGEN NACH EN 50242 FÜR PRÜFSTELLEN UNTERKORB OBERKORB UNTERKORB Der Unterkorb ist aufgrund der besonders intensiven Reinigungswirkung des unteren Sprüharms für das "schwierigste" und am stärksten verschmutzte Geschirr geeignet. Alle Ladekombinationen und -varianten sind möglich, sofern man darauf achtet, das Geschirr, die Töpfe und Pfannen so anzuordnen, dass die verschmutzten Oberflächen zu den von unten kommenden...
  • Seite 22 Anleitung für den Benutzer BESTECKKORB Das Besteck muss gleichmäßig verteilt mit dem Griff nach unten im Besteckkorb angeordnet werden. Hierbei darauf achten, sich nicht an den Schneiden der Messer zu verletzen. Im Besteckkorb können alle Arten von Besteck angeordnet werden, mit Ausnahme von sehr langem Besteck, das den oberen Sprüharm blockieren könnte.
  • Seite 23: Einstellen Des Oberkorbs

    Anleitung für den Benutzer BELADEN DES OBERKORBS Die Teller mit der Oberseite nach vorn einordnen; Tassen und Behälter stets mit der Öffnung nach unten einordnen. Auf der linken Seite des Korbs können Tassen und Gläser in zwei Ebenen eingeladen werden. In der rechten Seite des Korbes werden die Teller vertikal stehend eingeordnet.
  • Seite 24: Reinigung Und Pflege

    Anleitung für den Benutzer 4. Reinigung und Pflege Vor jedem Eingriff muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden. Sicherheitshinweise und allgemeine Ratschläge Keinesfalls Reinigungsmittel verwenden, die Scheuermittel oder Säure enthalten. Die Außenflächen und die Tür des Geschirrspülers müssen in regelmäßigen Zeitabständen mit einem weichen Tuch, das etwas mit Wasser oder einem handelsüblichen Reiniger für lackierte Oberflächen befeuchtet ist, gereinigt werden.
  • Seite 25: Reinigung Der Filtergruppe

    Anleitung für den Benutzer REINIGUNG DER FILTERGRUPPE • Der mittlere Filter H sollte regelmäßig kontrolliert und nötigenfalls gereinigt werden. Zum Herausnehmen muss man ihn am Griff greifen, entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und anheben. • Von unten gegen den mittleren Filter H drücken, um ihn aus dem Mikrofilter zu ziehen.
  • Seite 26: So Beheben Sie Kleine Störungen

    Anleitung für den Benutzer SO BEHEBEN SIE KLEINE STÖRUNGEN In einigen Fällen kann man anhand der nachstehenden Hinweise bei geringfügigen Störungen selbst Abhilfe schaffen: Wenn das Programm nicht startet, sicherstellen, dass: der Geschirrspüler ans Stromnetz angeschlossen ist; • kein Stromausfall vorliegt; •...
  • Seite 27: Technische Daten

    Anleitung für den Benutzer TECHNISCHE DATEN Breite 447 ÷ 449 mm Tiefe, gemessen ab der Außenkante des Freistehende Geräte: 600 mm Bedienfelds Integrierbare Geräte: 590 mm - Voll integrierbare Geräte: 570 mm Höhe Freistehende Geräte von 850 mm bis 870 mm Integrierbare und Voll integrierbare Geräte: von 820 mm bis 870 mm Fassungsvermögen 10 Maßgedecke...
  • Seite 28 Allineare al bordo s uperiore del pannello porta. Zet hem op één lijn met de bovenste rand van het Align with the top edge of the door panel. durpaneel. Aligner au bord supérieur du panneau de la porte. Alinear respecto del borde superior del panel puerta. Mit der Oberkante der Dekorplatte fluchten.

Inhaltsverzeichnis