Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Supra BLIZ’R 3500 Bedienungsanleitung Seite 41

Mobiles klimagerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
die Rückgewinnung erfolgt.
g) Der Rückgewinnungsmotor muss einges-
chaltet und gemäß den Anweisungen des
Herstellers betrieben werden.
h) Zylinder nicht überfüllen. (Nicht mehr als 80%
der Füllmenge).
i) Der maximalen Betriebsdruck des Zylinders
darf nicht überschritten werden, auch nicht
vorübergehend.
j) Nach der richtigen Füllung der Zylinder und
Abschluss des Prozesses, muss sichergestellt
werden, dass die Flaschen und Geräte sofort
vom Standort entfernt werden und dass alle
Absperrventile am Gerät geschlossen sind.
k) Das rückgewonnene Kältemittel darf nicht in
ein anderes Kühlsystem geladen werden, es
sei denn, es wurde gereinigt und verifiziert.
KENNZEICHNUNG
- Das Gerät muss gekennzeichnet werden, um
anzuzeigen, dass es deaktiviert und das Kälte-
mittel entfernt wurde. Die Kennzeichnung muss
datiert und unterzeichnet sein.
- Es muss sichergestellt werden, dass eine
korrekte Kennzeichnung mit den Hinweis auf
entflammbares Kältemittel auf dem Gerät ange-
bracht ist.
ZUBRINGERSYSTEM
- Wenn Kältemittel aus einem System entfernt
wird, entweder zur Wartung oder zur Entsor-
gung, wird empfohlen, dass gesamte Kältemittel
sicher zu entsorgen. Beim Umfüllen der Kälte-
mittel in die Zylinder muss sichergestellt wer-
den, dass nur geeignete Rückgewinnungszylin-
der verwendet werden. Es muss sichergestellt
werden, dass die korrekte Anzahl an Zylindern
für die Rückgewinnung der gesamten Menge im
System, verfügbar ist. Alle Zylinder, die verwen-
det werden, müssen für das zurückgewonnene
Kältemittel ausgelegt sein und für dieses Kälte-
mittel gekennzeichnet sein (Das heißt, spezielle
Zylinder für die Rückgewinnung von Kältemitte-
ln). Die Zylinder müssen mit allen Druckentlas-
tungsventilen und den dazugehörigen Absperr-
ventilen in einwandfreiem Zustand ausgestattet
sein. Die leeren Rückgewinnungszylinder
müssen vor der Rückgewinnung evakuiert und,
wenn möglich, gekühlt werden.
- Die Ausrüstung zur Rückgewinnung muss sich
in einem einwandfreien Zustand befinden und
eine Reihe von Anweisungen für das jeweilige
Gerät einhalten, sowie für die Rückgewinnung
brennbarer Kältemittel geeignet sein. Darüber
hinaus muss ein Satz kalibrierter Waagen ver-
fügbar und funktionsfähig sein. Die Schläuche
müssen mit leckagefreien Kupplungen versehen
und in gutem Zustand sein. Vor der Verwendung
des Rückgewinnungsgeräts muss sichergestellt
werden, dass es ordnungsgemäß funktioniert,
dass es ordnungsgemäß gewartet wurde und
dass alle zugehörigen elektrischen Kompo-
nenten abgedichtet sind, um eine Zündung zu
verhindern, falls Kältemittel freigesetzt wird. Bei
Fragen, wenden Sie sich an den Hersteller.
- Das rückgewonnene Kältemittel muss dem
Kältemittellieferanten im richtigen Rückgewin-
nungszylinder zurückgegeben werden, und
der entsprechende Überweisungsnachweis
angebracht werden. Die Kältemittel dürfen in
Rückgewinnungseinheiten, insbesondere in
Zylindern nicht gemischt werden.
- Wenn Kompressoren oder Kompressoröle entfernt
werden, muss sichergestellt werden, dass sie auf
ein akzeptables Niveau evakuiert wurden, damit
keine brennbaren Kältemittel im Schmiermittel ver-
bleiben. Bevor der Kompressor an den Lieferanten
zurückgesendet wird, muss der Evakuierungspro-
zess ausgeführt werden. Um diesen Prozess zu
beschleunigen, sollte eine elektrische Heizung im
Gehäuse des Kompressors verwendet werden.
Das Öl darf nur auf sichere Art und Weise aus
einem System extrahiert werden.
KOMPETENZ DES SERVICE-
PERSONALS
ALLGEMEIN
- Beim Umgang von Geräten mit brennbaren Käl-
temitteln, ist eine spezielle Schulung, zusätzlich
zu den üblichen Verfahren zur Reparatur von
Kühlgeräten erforderlich.
- In vielen Ländern wird diese Ausbildung von
anerkannten, nationalen Ausbildungsorganisa-
tionen durchgeführt, um die relevanten nationa-
len Kompetenzstandards zu vermitteln, die in
den Rechtsvorschriften festgelegt sein können.
- Die erreichte Kompetenz muss durch ein Zerti-
fikat dokumentiert werden.
AUSBILDUNG
- Die Ausbildung sollte folgende Inhalte beinhal-
ten:
- Informationen zum Explosionspotential von
entflammbaren Kältemitteln, die darstellen,
dass brennbare Produkte bei unsachgemäßem
Umgang gefährlich sein können.
- Informationen über mögliche Zündquellen, ins-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis