Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Supra BLIZ’R 3500 Bedienungsanleitung Seite 38

Mobiles klimagerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
ANWEISUNGEN ZUR REPA-
RATUR VON GERÄTEN, DIE
R290 ENTHALTEN
ALLGEMEINE ANWEISUNGEN KONTROLLE
DES BEREICHES
- Vor Beginn der Arbeiten an Systemen, die bren-
nbare Kältemittel enthalten, sind Sicherheits-
kontrollen erforderlich, um sicherzustellen, dass
das Risiko einer Entzündung minimiert wird. Um
das Kühlsystem zu reparieren, müssen die fol-
genden Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden,
bevor an dem System gearbeitet wird.
ARBEITSVERFAHREN
- Die Arbeiten müssen mit einem kontrollierten
Verfahren durchgeführt werden, um das Risiko
des Vorhandenseins eines entflammbaren
Gases oder Dampfes, während der Arbeiten zu
minimieren.
ALLGEMEINER ARBEITSBEREICH
- Das gesamte Wartungspersonal und andere
in der Umgebung tätige Personen erhalten
Anweisungen über die Art der Arbeit, die
ausgeführt wird. Arbeiten in engen Räumen
müssen vermieden werden. Der Bereich um
den Arbeitsbereich muss abgesperrt werden. Es
muss sichergestellt werden, dass die Bedingun-
gen in diesem Bereich durch die Kontrolle der
brennbaren Materialien gesichert wurden.
DAS VORHANDENSEIN VON KÜHLMITTEL
PRÜFEN
- Der Bereich muss vor und während der Arbeit
mit einem geeigneten Kältemitteldetektor über-
prüft werden, um sicherzustellen, dass der Te-
chniker die potenziell brennbaren Atmosphären
kennt. Es muss sichergestellt werden, dass die
verwendete Leckschutzgeräte für die Verwen-
dung mit brennbaren Kältemitteln geeignet
ist, das heißt, Antibeschlag, ordnungsgemäße
Abdichtung und eigensicher.
VORHANDENSEIN VON FEUERLÖSCHER
- Wenn an der Kühleinrichtung oder an einem
damit verbundenen Teil heiße Arbeiten durchge-
führt werden sollen, müssen geeignete Feuer-
löschgeräte zur Verfügung stehen. Es muss
eine Trockenpulveroder CO2 Feuerlöscher im
Arbeitsbereich vorhanden sein.
KEINE ZÜNDQUELLEN
- Keine Person, die Arbeiten in Verbindung mit
einem Kühlsystem ausführt, bei dem Rohr-
leitungen mit brennbaren Kältemittelanteilen
exponiert werden, darf eine Zündquelle so
verwenden, dass ein Brand oder eine Explosion
verursacht werden kann. Alle möglichen Entzün-
dungsquellen, einschließlich Zigaretten, müssen
weit genug vom Installations, Reparatur, und
Entsorgungsbereich, wo entflammbare Kälte-
mittel in den umgebenden Raum freigesetzt
werden können, entfernt sein. Vor Beginn der
Arbeiten muss der Bereich um das Gerät herum
überprüft werden, um sicherzustellen, dass
keine Brandgefahr oder Zündgefähr besteht.
Es müssen Rauchverbotsschilder angebracht
werden.
BELÜFTETER BEREICH
- Stellen Sie sicher, dass der Bereich geöffnet
oder ausreichend belüftet ist, bevor Sie das
System demontieren oder heiße Arbeiten
ausführen. Während der Arbeitszeitraums, muss
ein gewisses Maß an Belüftung aufrechterhalten
werden. Die Belüftung muss das freigesetzte
Kältemittel sicher verteilen und vorzugsweise
extern in die Atmosphäre austreten lassen.
KONTROLLEN AN DEN KÜHLGERÄTEN
- Wenn elektrische Komponenten ausgewechselt
werden, müssen sie für den Zweck und die ri-
chtige Spezifikation geeignet sein. Die Wartung-
sund Instanthaltungsrichtlinien des Herstellers
müssen jederzeit befolgt werden. Wenden Sie
sich im Zweifelsfall an die technische Abteilung
des Herstellers. Die folgenden Überprüfun-
gen gelten für Einrichtungen, die brennbare
Kältemittel verwenden: Die Größe der Ladung
richtet sich nach der Größe des Raums, in dem
die Kältemittel enthaltenden Teile installiert sind;
Die Belüftungsgeräte und Ausgänge müssen
ordnungsgemäß funktionieren und dürfen nicht
blockiert sein; Bei Verwendung eines indirekten
Kühlkreislaufs muss die Existenz von Kältemittel
im Sekundärkreislauf überprüft werden; Die
Markierung am Gerät muss sichtbar und lesbar
sein. Unlesbare Schilder und Bezeichnungen
müssen korrigiert werden; Rohre oder Kühlkom-
ponenten müssen an einer Position installiert
sein, an der es unwahrscheinlich ist, dass sie ei-
ner Substanz ausgesetzt sind, welche die Kom-
ponenten mit Kältemittel korrodieren können, es
sei denn, die Bauteile bestehen aus korrosions-
beständigen Materialien oder sie ausreichend
gegen Korrosion geschützt sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis