Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orcon HRC-EcoMax-Serie Handbuch Für Den Installateur Seite 44

Balancierte lüftung mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

index
Fehler des Temperaturfühlers
Bei einer Störung an einem der Sensoren wird im Display und auf der Platine
angezeigt, welcher Sensor gestört ist. Beachten Sie den Schaltplan auf Seite
14. welcher Sensor an welchem Anschluss angeschlossen ist. Um zu überprüfen,
ob der Sensor defekt ist, ziehen Sie ihn vom Stecker ab und messen Sie ihn
(10kΩ bei 20°C). Wenn Ihr Messgerät 0 oder unendlich anzeigt, ist der Sensor
defekt und ein neuer sollte installiert werden.
Prüfen Sie vor der Installation eines neuen Temperatursensors, wie der aktuelle
Sensor am Gerät befestigt ist. Nehmen Sie es dann aus dem Gehäuse und ziehen
Sie es nach oben durch die Kabeltülle aus dem Gerät, nachdem Sie den Stecker von
der Platine getrennt haben. Nehmen Sie den neuen Temperatursensor und führen
Sie ihn mit dem Metallkopf durch den Kabelkanal. Setzen Sie dann den Metallkopf
in die entsprechende Aussparung, siehe Abbildungen unten. Klemmen Sie dann
den Rest des Kabels in die Gehäuseaussparung und befestigen Sie den Stecker
auf der Platine (siehe Abschnitt 4.4). Führen Sie abschließend das Kabel durch die
Kabelbinder um die Leiterplatte. Der Fe
Von unten gesehen
Von unten gesehen
hler ist nun behoben.
Fehler des Feuchtesensors
Wenn der Feuchtesensor defekt ist, wird dies auf dem Display angezeigt. Der
Feuchtigkeitssensor ist möglicherweise nicht richtig mit dem Anschluss
verbunden. Sie können den Betrieb des
Feuchtigkeitssensor, indem Sie das Gerät auf <AUTO> stellen und über den
Feuchtigkeitssensor atmen.
42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis