Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orcon HRC-EcoMax-Serie Handbuch Für Den Installateur Seite 27

Balancierte lüftung mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmeldung CO2-Raumfühler 15RF
An 1 Gerät
Ziehen Sie den Stecker für 10 Sekunden aus dem HRC. Stecken Sie
anschließend den Stecker wieder in die Steckdose. Das Gerät befindet sich für 3
Minuten im Lernmodus. Nehmen Sie den CO2-Sensor wieder in Betrieb, indem
Sie ihn aus dem Wandrahmen herausnehmen und wieder einsetzen. Drücken
Sie den Bedienknopf am CO2-Sensor einmal kurz, dann 4 Sekunden lang, bis
eine LED rechts aufleuchtet und die Status-LED abwechselnd rot, grün blinkt.
Der CO2-Raumfühler ist einsatzbereit. Das Anschließen eines zusätzlichen
CO2-Sensors erfolgt auf die gleiche Weise.
Auf mehreren Geräten
Um einen CO2-Sensor an mehrere Geräte anzuschließen, wird der oben
beschriebene Vorgang wiederholt, jedoch muss nun der Bedienknopf 8
Sekunden lang gedrückt werden, bis die beiden LEDs aufleuchten.
Reset CO2-Raumfühler 15RF
Um einen CO2-Sensor auszutauschen, müssen alle Komponenten am Gerät
abgemeldet werden. Alle Komponenten müssen dann neu registriert werden.
Ein CO2-Sensor kann auf seine Werkseinstellungen zurückgesetzt werden,
indem der Bedienknopf 15 Sekunden lang gedrückt wird, bis die rote und die
grüne LED gleichzeitig leuchten (orange). Lassen Sie nun den Taster los.
Bedienung CO2-Raumfühler 15RF
(rot/grün)
Durch einmaliges Drücken des Bedientasters wird der Status durch die LEDs
angezeigt. Die LEDs schalten sich nach dreißig Sekunden automatisch aus. Wird
die Bedientaste nach einem Mal erneut gedrückt, schaltet der CO2-Raumfühler in
einen anderen Modus.
Der Wechsel dieses Modus wird durch das Aufleuchten der grünen oder blauen
LED oben rechts am CO2-Raumfühler angezeigt.
Status-LED Energiesparmodus (grün)
LED Außerhalb
des Gut-Modus
(blau)
Steuerungstaste
Wandrahmen
index
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis