Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

®
AIRGOCLEAN
11 E
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
LUFTREINIGER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec AIRGOCLEAN 11 E

  • Seite 1 ® AIRGOCLEAN 11 E BEDIENUNGSANLEITUNG LUFTREINIGER...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Informationen über das Gerät .......... 4 ® Airgoclean 11 E Transport und Lagerung............ 5 Montage und Inbetriebnahme.......... 6 Bedienung................ 7 https://hub.trotec.com/?id=44803 Nachbestellbares Zubehör ............ 9 Sicherheit Fehler und Störungen ............ 9 Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme/Verwendung Wartung ................ 10 des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie die Anleitung immer in unmittelbarer Nähe des Aufstellortes...
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    • Stecken Sie niemals Gegenstände oder Gliedmaßen in das • Entsorgen Sie ausgetauschte Filter fachgerecht, Gerät. insbesondere nach Ausfiltern gesundheitsschädlicher Stoffe (z. B. Asbest oder Farbnebel). • Decken Sie das Gerät während des Betriebes nicht ab und transportieren Sie es nicht. •...
  • Seite 4: Informationen Über Das Gerät

    Restgefahren Informationen über das Gerät Warnung vor elektrischer Spannung Gerätebeschreibung Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von Das Gerät dient zum Filtern von Raumluft, mit dem Ziel, leichte einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden! bis mittlere Verschmutzung und Gerüche zu reduzieren, um auf Warnung vor elektrischer Spannung diese Weise die Luftqualität zu verbessern.
  • Seite 5: Transport Und Lagerung

    Gerätedarstellung Transport und Lagerung Vorderansicht Hinweis Wenn Sie das Gerät unsachgemäß lagern oder transportieren, kann das Gerät beschädigt werden. Beachten Sie die Informationen zum Transport und zur Lagerung des Gerätes. Transport Beachten Sie folgende Hinweise vor jedem Transport: • Schalten Sie das Gerät aus. •...
  • Seite 6: Montage Und Inbetriebnahme

    • Vermeiden Sie Stolperstellen beim Verlegen des Montage und Inbetriebnahme Netzkabels bzw. weiterer Elektrokabel, insbesondere bei Aufstellung des Gerätes in der Raummitte. Verwenden Sie Lieferumfang Kabelbrücken. • 1 x Gerät • Stellen Sie sicher, dass Kabelverlängerungen vollständig • 1 x HEPA-Carbon-Filter aus- bzw. abgerollt sind. •...
  • Seite 7: Bedienung

    Bedienung Gerät einschalten Hinweis Nachdem Sie das Gerät, wie im Kapitel Inbetriebnahme Vermeiden Sie offene Türen und Fenster. beschrieben, betriebsbereit aufgestellt haben, können Sie es einschalten. Bedienfeld Danach leuchtet nur die Taste Ein/Aus (11) und das Gerät befindet sich im Standby-Modus. 1.
  • Seite 8 Automatikmodus Automatisches Ausschalten ü Das Gerät ist eingeschaltet. Im Automatikmodus erkennt das Gerät automatisch die 1. Drücken Sie die Taste Timer (12), bis die gewünschte Luftqualität. Stundenzahl in der LED Stunden (13) leuchtet. Gehen Sie wie folgt vor, um den Automatikmodus einzustellen: ð...
  • Seite 9: Nachbestellbares Zubehör

    Verunreinigungen in der Luft. Lüften Sie den Raum. Sollte das Gerät nicht anlaufen, lassen Sie eine elektrische Ihr Gerät funktioniert nach den Überprüfungen nicht Überprüfung von einem Fachbetrieb oder von Trotec einwandfrei? durchführen. Kontaktieren Sie den Kundendienst. Bringen Sie das Gerät ggf.
  • Seite 10: Wartung

    Wartungsintervall Wartung Wartungs- und Pflegeintervall vor jeder bei Bedarf mindestens mindestens mindestens mindestens Inbetriebnahme alle 2 Wochen alle 4 Wochen alle 4 Monate jährlich Ansaug- und Ausblasöffnungen auf Verschmutzungen und Fremdkörper prüfen, ggf. reinigen Außenreinigung Sichtprüfung des Geräteinneren auf Verschmutzungen Filter auf Verschmutzungen und Fremdkörper prüfen, ggf.
  • Seite 11: Tätigkeiten Vor Wartungsbeginn

    Tätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses dieser verschmutzt ist. Dies äußert sich z. B. durch eine erfordern, dürfen nur von autorisierten reduzierte Leistung (siehe Kapitel Fehler und Störungen). Fachbetrieben oder von Trotec durchgeführt • Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass der werden. HEPA-Carbon-Filter installiert ist.
  • Seite 12 2. Entfernen Sie den abgenutzten HEPA-Carbon-Filter (17) 6. Setzen Sie die Bodenplatte (16) und das Gerät wieder aus dem Gerät. zusammen, indem Sie die Bodenplatte in Pfeilrichtung Close drehen. Achten Sie darauf, dass beiden Pfeile der Markierung (18) genau übereinander stehen 3. Entsorgen Sie den gebrauchten HEPA-Carbon-Filter entsprechend der nationalen Gesetzgebung.
  • Seite 13: Technischer Anhang

    Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Verfügung. Die Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Sie können sich auch auf unserer Webseite https://de.trotec.com/shop/ über weitere, von uns geschaffene Rückgabemöglichkeiten informieren. Durch die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronik- Altgeräten soll die Wiederverwendung, die stoffliche Verwertung bzw.
  • Seite 14 Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...

Inhaltsverzeichnis