Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Fehlersuche; Montage - ZANKER KEV6042FBB Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung und Pflege

Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
Achten Sie immer darauf, dass der Boden des Kochge-
schirrs sauber ist.
Warnung! Scharfe Objekte und Scheuermittel
können das Gerät beschädigen.
Aus Sicherheitsgründen darf das Gerät nicht mit einem
Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger gereinigt werden.
Kratzer oder dunkle Flecken in der Glaskeramik
beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit des Geräts
nicht.
So entfernen Sie Verschmutzungen:
1.
– Folgendes muss sofort entfernt werden: ge-
schmolzener Kunststoff, Plastikfolie, zuckerhal-
tige Lebensmittel. Andernfalls können die Ver-

Fehlersuche

Problem
Das Gerät kann nicht eingeschaltet
oder bedient werden.
Die Restwärmeanzeige funktioniert
nicht.
Der äußere Heizkreis lässt sich
nicht einschalten.
Wenn Sie das Problem mit der oben angegebenen Ab-
hilfemaßnahme nicht beheben können, wenden Sie
sich bitte an Ihren Fachhändler oder den Kundendienst.
Geben Sie dabei die Daten auf dem Typenschild, den
dreistelligen Buchstaben-Code für die Glaskeramik (be-
findet sich in der Ecke der Glasfläche) und die ange-
zeigte Fehlermeldung an.

Montage

2.
3.
Mögliche Ursache
Problem mit der Stromversorgung
des Gebäudes.
Die Kochzone ist nicht heiß, da sie
nur kurze Zeit in Betrieb war.
Vergewissern Sie sich, dass Sie das Gerät korrekt be-
dient haben. Wenn Sie das Gerät falsch bedient haben,
fällt auch während der Garantiezeit für den Besuch ei-
nes Kundendiensttechnikers oder Händlers eine Ge-
bühr an. Die Anweisungen zum Kundendienst und die
Garantiebedingungen finden Sie im Garantieheft.
schmutzungen das Gerät beschädigen. Ver-
wenden Sie einen speziellen Reinigungsscha-
ber für Glas. Den Reinigungsschaber schräg
zur Glasfläche ansetzen und über die Oberflä-
che bewegen.
– Folgendes kann nach ausreichender Ab-
kühlphase entfernt werden: Kalk- und Was-
serränder, Fettspritzer und metallisch schim-
mernde Verfärbungen. Verwenden Sie hierfür
einen speziellen Reiniger für Glaskeramik oder
Edelstahl.
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch
und etwas Spülmittel.
Am Ende das Gerät mit einem trockenen Tuch
abreiben.
Schalten Sie das Gerät erneut ein
und stellen Sie innerhalb von
10 Sekunden die Kochstufe ein.
Sehen Sie im Sicherungskasten der
Wohnung nach, ob die Sicherung
für das Gerät ausgelöst hat. Löst
die Sicherung wiederholt aus, wen-
den Sie sich an eine Elektrofach-
kraft.
Sollte die Kochzone eigentlich heiß
sein, wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
Schalten Sie zuerst den inneren
Heizkreis ein.
Abhilfe
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis