Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte; Regler Nullen; Pegel Einstellen (Mic/Line-Kanäle); Pegel Einstellen (Stereo Line-Kanäle) - Tapco MIX.220FX Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ERSTE SCHRITTE

Die folgenden Schritte werden Ihnen helfen, den Mischer einzurichten
sowie die Pegel­ und anderen Regler korrekt einzustellen.

REGLER NULLEN:

1. Schließen Sie das NETZKABEL noch nicht an den
Mischer der MIX FX­Serie an.
. Setzen Sie die GAIN­, AUX SEND­ und Fader­Regler
der Kanalzüge zurück.
3. Zentrieren Sie die EQ­ und PAN/BAL­Regler
der Kanalzüge.
4. Drehen Sie die MASTER AUX SEND­, AUX
RETURN­, FX RETURN­ und CTRL ROOM/
PHONES­Regler zurück.
5. Lassen Sie alle Tasten gelöst (oben).
6. Schieben Sie die ALT 3/4­ oder SUB 1/2­Fader und
die MAIN MIX­Fader zurück.
ANSCHLÜSSE:
1. Verbinden Sie die Ausgänge Ihres Amps mit Ihren
Boxen (es sei denn, Sie besitzen Aktivmonitore).
. Verbinden Sie die MAIN OUTs Ihres Mischers über
TR­ oder TRS­Kabel mit den Line­Eingängen
Ihres Verstärkersystems.
3. Schließen Sie Ihre Mikrofone und Instrumente an den
Mischer an: Schließen Sie Mikrofone an die MIC INPUT­
Buchsen der Mono­Kanäle an. (Aktivieren Sie bei
Kondensatormikrofonen die PHANTOM POWER­Taste.)
Schließen Sie Signalquellen mit Line­Pegel an die LINE­
Eingangsbuchsen an.
Hinweis: Normalerweise schließt man nur ein Mikrofon
oder Instrument an die einzelnen Mono­Kanäle an.
4. Nullen Sie die Regler wie oben beschrieben.
5. Schließen Sie das dem Mischer beiliegende Netz­
kabel an den rückseitigen Netzanschluss und
an eine für Ihr Modell korrekt konfigurierte Netz­
steckdose an.
6. Schließen Sie alle anderen Soundsystem­Komponen­
ten an geeignete Netzsteckdosen an, die korrekt
geerdet sind und die passende Spannung liefern.
7. Schalten Sie alle Geräte ein. Aktivieren Sie den
Amp­Schalter der Boxen zuletzt.
8. Schieben Sie den MAIN MIX­Fader zunächst auf die
–10 Marke. Wir drehen später weiter auf.
9. Jetzt können wir die Pegel einstellen.
4
PEGEL EINSTELLEN (Mic/Line-Kanäle):
1. Wählen Sie eines der Mikrofone oder Instrumente,
die Sie an den Mono MIC­ oder LINE­Eingang an­
geschlossen haben. Machen Sie etwas Lärm. Singen
Sie ins Mikrofon mit normaler Gesangslautstärke
oder spielen Sie auf dem Instrument mit dessem nor­
malen Ausgangspegel.
. Drücken Sie die SOLO­Taste neben dem Kanal­
Fader. (Die SOLO MODE­Taste über den Anzeigen
muss gelöst sein – im PFL­Modus.) Machen Sie
etwas Lärm und drehen Sie den GAIN­Regler des
Kanals so weit auf, bis die +7 und +10 LEDs der
Pegelanzeigen blinken. Wenn die CLIP LEDs blin­
ken, drehen Sie den GAIN­Regler etwas zurück.
3. Schieben Sie den Kanal­Fader auf Unity Gain hoch
(U Marke). Jetzt sollten Sie Ihren Lärm hören.
4. Benutzen Sie nötigenfalls den Kanal­EQ. (Gleichen
Sie bei Bedarf die Pegeländerungen mit dem Kanal­
Fader aus.)
5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 bei den ande­
ren Mic/Line­Kanälen.
6. Machen Sie keinen Lärm mehr. Fangen Sie jetzt alle
an, Musik zu machen.
7. Drehen Sie jetzt den MAIN MIX­Regler auf einen an­
genehmen Abhörpegel auf.
PEGEL EINSTELLEN (Stereo Line-Kanäle):
1. Machen Sie etwas Lärm mit dem Mono­ oder
Stereo­Instrument, das an die LINE IN­Buchsen ei­
nes Stereo Line­Eingangskanals angeschlossen ist.
. Drücken Sie die SOLO­Taste des Kanals neben dem
Fader. Stellen Sie den Pegel des Line­Eingangs­
signals an der Quelle so ein, dass die +7 und +10
LEDs der Pegelanzeigen blinken. Wenn die CLIP
LEDs blinken, verringern Sie den Signalpegel etwas.
3. Schieben Sie den Kanal­Fader auf Unity Gain hoch
(U Marke). Jetzt sollten Sie Ihren Lärm hören.
4. Benutzen Sie nötigenfalls den Kanal­EQ. (Gleichen
Sie bei Bedarf die Pegeländerungen mit dem
LEVEL­Regler des Kanals aus.)
5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 bei den restli­
chen Stereo­Kanälen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tapco MIX.220FX

Diese Anleitung auch für:

Mix.260fx

Inhaltsverzeichnis