Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2

isNet Lite

Das Ethernet-Modul isNet Lite ist das Kopfmodul jeder isNet Line
Gateway-Lösung. Sein Zweck ist es, in Kombination mit einem der
Felderweiterungsmodule, Prozessdaten zwischen Feldgeräten und
Ethernet basierten Steuerungen auszutauschen. Parallel dazu
können Engineering-Stationen für Konfigurationszwecke, Diagnose
und Asset-Management auf Feldgeräteparameter zugreifen.
Das isNet Lite ist mit einer RJ45-Buchse für ein Ethernet-Kabel,
einem seitlichen Anschluss für die Feldbus-Erweiterungsmodule und
einem 24-V-DC-Anschluss für die Stromversorgung ausgestattet.
Über diesen 24V Anschluss werden auch die Erweiterungsmodule
versorgt, der Strom wird dazu über den seitlichen Steckverbinder
weitergeleitet.
Die Firmware des isNet Lite implementiert Ethernet-basierte Feldbus-
Protokolle für eine direkte Kommunikationsverbindung an eine SPS.
Das Gateway kann als Profinet-Device oder als Modbus-TCP-
Server eingesetzt werden. Für den Zugriff auf HART-Feldgeräte
ist auch das HART-over-IP-Protokoll implementiert.
Um von einem PC aus auf die Parameter der Feldgeräte zugreifen
zu können, steht ein Kommunikations-DTM zur Verfügung, mit dem
das isNet-Gateway in jede FDT-basierte Anwendung wie PACTware,
Fieldcare oder Asset Vision Basic integriert werden kann. Für den
Datenzugriff aus jeder OPC-Client-Anwendung steht auch ein OPC-
Server zur Verfügung. Zur weiteren Anpassung des Geräts ermöglicht
eine Treiberschnittstelle die Integration spezifischer Anwendungen.
Das isNet Lite kann über ein Webinterface konfiguriert werden.
Dieses Webinterface ermöglicht die Diagnose und Wartung des
Hauptmoduls und der angeschlossenen Erweiterungsmodule:
(siehe Kapitel 3 „Webinterface" auf Seite 39).
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Thorsis Technologies isNet Line Serie

Inhaltsverzeichnis