Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 2: Konfiguration Von Profibus Slaves - Thorsis Technologies isNet Line Serie Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.2

Schritt 2: Konfiguration von PROFIBUS Slaves

Um PROFIBUS-Slaves nutzen zu können, muss der Benutzer die er-
forderlichen GSD-Dateien in das GSDML-Projekt importieren. Dies
ist über den Menüpunkt „GSD importieren ..." im Menü „Datei",
durch Anklicken der entsprechenden Symbolleistenschaltfläche
oder durch Ziehen der GSD-Dateien aus einem beliebigen
Explorer-Fenster von Windows in die Slave-Listenansicht des
„isNet PNGate Config Tool" möglich. Bitte beachten Sie, dass
die Slave-Listenansicht deaktiviert bleibt, solange der Projekt-
konfiguration kein PROFIBUS-Mastermodul hinzugefügt wurde.
Über das Kontextmenü oder durch Doppelklick auf das
PROFIBUS-Slave-Symbol kann der Benutzer die Module des
PROFIBUS-Slaves vorkonfigurieren.
Die Vorkonfiguration ist hilfreich, wenn der Benutzer im späteren
Engineering-Projekt (z.B. TIA Portal) mehrere Slaves desselben
Typs mit derselben Modulkonfiguration hat. Die Vorkonfiguration
erspart ihm, im Engineering Projekt jeden Slave einzeln konfigu-
rieren zu müssen.
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Thorsis Technologies isNet Line Serie

Inhaltsverzeichnis