Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5

isNet H@rt

Zusammen mit einem isNet H@rt Modul kann das Hauptmodul
isNet Lite als HART-Ethernet-Gateway betrieben werden.
Das HART-Ethernet-Gateway ist eine zeitgemäße Alternative zu den
weit verbreiteten RS485-HART-Multiplexer-Lösungen, es kombiniert
den parallelen und voneinander unabhängigen Betrieb aller HART
Kanäle mit der hohen Bandbreite auf dem Ethernet-Netzwerk.
Die isNet H@rt-Module sind mit vier oder acht Kanälen ausgestattet.
Bis zu fünf HART-Module können an das Hauptmodul angeschlossen
werden, so dass maximal 40 HART-Kanäle parallel betrieben werden
können. Jeder HART Kanal ist galvanisch getrennt, insbesondere sind
auch die HART-Kanäle untereinander galvanisch getrennt.
Der Zugang zum HART-Netzwerk erfolgt über Schraubklemmen.
Der Anschluss des isNet H@rt Moduls an eine HART-Stromschleife
geschieht in der gleichen Art, wie man auch ein mobiles HART-
Modem an einen HART-Loop anschliessen würde. Die 2 Anschlüsse
eines HART-Kanals werden dazu einfach parallel an die 2 Adern eines
HART-Loops angeschlossen, die Polarität braucht dabei nicht beachtet
werden. Wird der HART-Loop an einem Analogeingang (z.B. einer
SPS) betrieben, so kann abhängig von dessen Eingangsimpedanz ein
zusätzlicher 240-Ohm-Widerstand notwendig sein. Dies gilt insbe-
sondere für Analogeingänge ohne HART-Fähigkeit, die normalerweise
einen kleinen Messwiderstand mit einer Eingangs impedanz von nur
etwa 10 Ohm enthalten. Wenn die SPS HART-fähig ist, wurde der
240-Ohm-Widerstand bereits eingebaut.
Mit dem isNet H@rt CommDTM können die Module in Ihre FDT-Rah-
menapplikation integriert werden. Basierend auf dem
HART over IP-Protokoll ist auch ein Zugriff vom gebräuchlichen
HCF-OPC-Server möglich.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Thorsis Technologies isNet Line Serie

Inhaltsverzeichnis