Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung/ Störungsbeseitigung - VAUPEL LAB-1M Bedienungsanleitung

Aerosolabsaugung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zeigt die eingestellten Minuten an. H005 z.B. bedeutet, dass das
Gerät nach 5 Minuten automatisch abschaltet.
OK / Setting
Meldet das Gerät einen Alarm, drücken Sie die OK/Setting-Taste, um
das akustische Signal abzustellen. Im Normalzustand können Sie sich
durch Drücken der Taste die Gesamtlaufzeit anzeigen lassen.
Verriegeln des Control Panels
Drücken Sie diese Taste während des Betriebs, so werden alle Tasten
auf dem Bedienfeld der Maschine gesperrt. Sie werden nur
freigeschaltet, wenn Sie diese Taste erneut drücken oder das Gerät
neu starten, indem Sie den Hauptschalter an der Maschine
ausschalten.
4. Fehlerbehebung / Störungsbeseitigung
◆ Achtung: Bitte stellen Sie sicher, dass das Gerät vor der
Überprüfung und Reparatur vom Stromkreis getrennt ist!
Problem 1: Die Maschine funktioniert noch, aber der Luftstrom ist
sehr schwach und die Saugkraft stark reduziert.
Ursache: Der Lufteinlass ist blockiert oder ein Fremdkörper ist
innerhalb des Absaugarms vorhanden. Der Filter ist gesättigt, daher
gesperrt und gibt einen Alarm aus.
Lösung: Schalten Sie das Gerät aus und öffnen Sie die obere
Abdeckung. Überprüfen Sie, ob der Lufteinlass durch Fremdkörper
verstopft ist. Prüfen Sie dann, ob die Lüftungsöffnung verstopft ist. Ist
die Absaugleistung ohne eingesetzten Filter normal, müssen die Filter
ausgetauscht werden.
Problem 2: Das Gerät schaltet sich gleich nach Inbetriebnahme ab.
Auch nach einem erneuten Einschalten tritt der Fehler wieder auf.
Ursache: Der Luftstrom ist durch einen Fremdkörper gestört oder die
Filter sind stark verschmutzt. Der Anlaufstrom vom Lüfter ist
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis