Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung/ Störungsbeseitigung - VAUPEL LAB-1F Bedienungsanleitung

Rauch- und gasabsaugung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LAB-1F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Fehlerbehebung / Störungsbeseitigung
◆ Achtung: Bitte stellen Sie sicher, dass das Gerät vor der
Überprüfung und Reparatur vom Stromkreis getrennt ist!
Problem 1: Die Maschine funktioniert noch, aber der Luftstrom ist
sehr schwach und die Saugkraft stark reduziert.
Ursache: Der Lufteinlass ist blockiert oder ein Fremdkörper ist
innerhalb des Absaugarms vorhanden. Der Filter ist gesättigt, daher
gesperrt und gibt einen Alarm aus.
Lösung: Schalten Sie das Gerät aus und öffnen Sie die obere
Abdeckung. Überprüfen Sie, ob der Lufteinlass durch Fremdkörper
verstopft ist. Prüfen Sie dann, ob die Lüftungsöffnung verstopft ist. Ist
die Absaugleistung ohne eingesetzten Filter normal, müssen die Filter
ausgetauscht werden.
Problem 2: Das Gerät schaltet sich gleich nach Inbetriebnahme ab.
Auch nach einem erneuten Einschalten tritt der Fehler wieder auf.
Ursache: Der Luftstrom ist durch einen Fremdkörper gestört oder die
Filter sind stark verschmutzt. Der Anlaufstrom vom Lüfter ist
dadurch sehr hoch. Das Gerät schaltet sich zum Selbstschutz
automatisch ab.
Lösung: Schalten Sie das Gerät aus und öffnen Sie die obere
Abdeckung. Prüfen Sie ebenfalls, ob ein Fremdkörper den
Absaugarm blockiert. Überprüfen Sie die Filter, reinigen, bzw.
tauschen Sie diese aus. Stellen Sie den Luftstrom auf die kleinste
Stufe und starten Sie das Gerät erneut.
Wenn die oben genannten Methoden das Problem nicht lösen,
wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder kontaktieren Sie
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lab-2d

Inhaltsverzeichnis