Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AWH VMON Anhang Zur Betriebsanleitung

AWH VMON Anhang Zur Betriebsanleitung

Steuerkopf für scheibenventil mit pneumatischem antrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHANG ZUR BETRIEBSANLEITUNG
„Scheibenventil mit pneumatischem Antrieb"
Armaturenwerk Hötensleben GmbH
Schulstr. 5–6
D-39393 Hötensleben
Telefon
+49 39405 92-0
Telefax
+49 39405 92-111
E-Mail
info@awh.eu
Internet
http://www.awh.eu
(Originalausgabe)
VMON-Steuerkopf
für
Ein Unternehmen der NEUMO-Ehrenberg-Gruppe
Ident.-Nr.: 39BA 004 DE Rev.06
Ausgabe 11/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AWH VMON

  • Seite 1 ANHANG ZUR BETRIEBSANLEITUNG (Originalausgabe) VMON-Steuerkopf für „Scheibenventil mit pneumatischem Antrieb“ Armaturenwerk Hötensleben GmbH Schulstr. 5–6 D-39393 Hötensleben Telefon +49 39405 92-0 Telefax +49 39405 92-111 E-Mail info@awh.eu Ident.-Nr.: 39BA 004 DE Rev.06 Internet http://www.awh.eu Ausgabe 11/2019 Ein Unternehmen der NEUMO-Ehrenberg-Gruppe...
  • Seite 2 Übersetzung Der Anhang zur Betriebsanleitung „Scheibenventil mit pneumatischem Antrieb“ ist in einer Amtssprache der Europäischen Gemeinschaft abzufassen, die vom Hersteller der Maschine, in die der VMON- Steuerkopfs eingebaut werden soll, oder von seinem Bevollmächtigten akzeptiert wird. Sollten im übersetzten Text Unstimmigkeiten auftreten, ist der Original-Anhang zur Betriebsanleitung „Scheibenventil mit pneumatischem Antrieb“...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    4.4 Elektrische Installation ......................12 4.4.1 Elektrische Anschlüsse herstellen für VMON - 24V mit Klemmleiste ....12 4.4.2 Elektrische Anschlüsse herstellen für VMON - 24V M12 8Pin Stecker ....13 4.4.3 Elektrische Anschlüsse herstellen für: VMON - ASI ..........13 4.5 Pneumatische Installation .....................
  • Seite 4: Abbildungsverzeichnis

    Abb. 4-8: Pin-Belegung ........................... 13 Abb. 4-9 Montage VMON Steuerkopf für Leckagescheibenventil ............... 14 Abb. 4-10: Umbau von NC auf NO Antrieb VMove ..................15 Abb. 4-11: Umbau von NC auf NO VMON-Standardantrieb ................. 16 Abb. 6-1: Ersatzteile ............................19 Betriebs-/Montageanleitung 11/2019...
  • Seite 5: Einleitung

    Ausführungen wird deutlich darauf hingewiesen. Dieser Anhang zur Betriebsanleitung muss von allen Personen gelesen, verstanden und angewendet werden, die mit der Montage, Wartung, Reinigung und Störungsbeseitigung des VMON-Steuerkopfs beauftragt sind. Das gilt insbesondere für die aufgeführten Sicherheitshinweise. Nach dem Studium dieses Anhangs zur Betriebsanleitung können Sie –...
  • Seite 6: Darstellungsmittel

    VMON-Steuerkopf 1.1 Darstellungsmittel Als Hinweis und zur direkten Warnung vor Gefahren sind besonders zu beachtende Textaussagen in diesem Anhang zur Betriebsanleitung wie folgt gekennzeichnet: GEFAHR Dieser Warnhinweis beschreibt eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Körperverletzung zur Folge hat.
  • Seite 7: Abkürzungen

    VMON-Steuerkopf Verwendete Symbole Warnungen vor Ex-Atmosphäre sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. ‚Anleitung beachten‘ ist mit diesem Symbol gekennzeichnet. Umweltschutzmaßnahmen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Warnung vor gewässergefährdenden Stoffen ist mit diesem Symbol gekennzeichnet. 1.2 Abkürzungen Actuator-Sensor-Interface (deutsch: Aktor-Sensor-Schnittstelle) Armaturenwerk Hötensleben GmbH Durchmesser Deutsches Institut für Normung e.V.;...
  • Seite 8: Sicherheit

    Bei einer nicht bestimmungsgemäßen Nutzung besteht die Gefahr von schweren Verletzungen. Der VMON-Steuerkopf wurde ausschließlich zum oben aufgeführten Zweck gebaut. Eine andere, darüber hinausgehende Benutzung oder ein Umbau des VMON-Steuerkopfs ohne schriftliche Absprache mit AWH gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet AWH nicht.
  • Seite 9: Übersicht Und Technische Daten

    VMON-Steuerkopf 3 Übersicht und Technische Daten 3.1 Übersicht Betriebsart 24 V 24 V Anschluss Klemmleiste M12 8-Pin M12 4-Pin Steuerkopf Antrieb VMON-Standardantrieb Antrieb VMove Abb. 3-1: Übersicht 3 Übersicht und Technische Daten Betriebs-/Montageanleitung 11/2019...
  • Seite 10: Technische Daten

    VMON-Steuerkopf 3.2 Technische Daten 3.2.1 Allgemeine Daten Abmessungen Abb. 3-2: Abmessungen Temperatur Umgebungstemperatur +10 °C / +50 °F - +55°C / +131 °F Lagertemperatur -10 °C / +14 °F - +75°C / +167 °F Werkstoff Kappe PC, transflektiv Unterteil PA 6, blau...
  • Seite 11: Elektrischer Anschluss

    VMON-Steuerkopf 3.2.2 Elektrischer Anschluss 24 V-Klemmverbindung Anschlussklemme Schraubklemmen / Kabelverschraubung, M16 x 1,5 Anschlussquerschnitt 0,3 mm²– 0,75 mm² Betriebsspannung Uv = 24 V DC Steuerspannung Ux =24 V DC; ±10% Strombelastbarkeit IAx= 70 mA Schutzart IP 67 24 V / 8 Pin...
  • Seite 12: Montage

    – Betreiben Sie den VMON-Steuerkopf nicht in explosionsfähiger Atmosphäre. HINWEIS Gefahr von Schäden am VMON-Steuerkopf oder Beeinträchtigung der Funktion! – Führen Sie die Montage in einem trockenen, sauberen und gut beleuchteten Raum durch. In Deutschland gilt die Technische Regel für Arbeitsstätten - ASR A3.4. Als Beleuchtungsstärke werden 300 lx (Lux) empfohlen (Wartungswert).
  • Seite 13: Abb. 4-1: Montage Auf Vmon-Standardantrieb

    VMON-Steuerkopf Abb. 4-1: Montage auf VMON-Standardantrieb 1 Zylinderkopfschraube M5 x 35 11 Positionsabgreifer 2 Magnet mit Schraube 12 Kappe 6 Schalldämpfer 13 VMON-Standardantrieb 7 Steuerluftanschluss 13.1 Luftanschluss Antrieb 9 Magnetventil 13.2 Stößel für Magnet 10 Klemmleiste 14 Gehäuseunterteil  Montieren Sie den Magneten (Abb. 4-1, Pos. 2) mit einer M3-Schraube und Unterlegscheibe auf der Kolbenstange des pneumatischen Antriebs (Abb.
  • Seite 14: Montage Steuerkopf Auf Pneumatischen Antrieb Vmove

    VMON-Steuerkopf 4.3 Montage Steuerkopf auf pneumatischen Antrieb VMove Abb. 4-2: Montage auf Antrieb VMove 1 Zylinderkopfschraube M5 x 12 8 O-Ring 80 x 2 2 Magnetansteuerung 9 Magnetventil 2.1 Magnet für Magnetansteuerung 10 Klemmleiste 3 Adapterplatte 11 Positionsabgreifer 3.1 Markierung für Magnetansteuerung...
  • Seite 15: Abb. 4-3: Montage Auf Antrieb V-Move - 1

    VMON-Steuerkopf  Stecken Sie den Adaptervierkant (Pos. 4) auf den Vierkant des Antriebs (Pos. 13.2). Abb. 4-3: Montage auf Antrieb V-Move - 1  Legen Sie den O-Ring (Pos. 5)in die Nut der Adapterplatte (Pos. 3)ein. Abb. 4-4: Montage auf Antrieb V-Move - 2 ...
  • Seite 16: Elektrische Installation

    Verwenden Sie für die erforderliche Zugfestigkeit nur Kabel mit einem Durchmesser > 4,5 mm und < 7 mm 4.4.1 Elektrische Anschlüsse herstellen für VMON - 24V mit Klemmleiste Beachten Sie für die standardmäßige Kabelverschraubung M16 x 1,5 die Dichtigkeit (IP- Gehäuseschutzart).
  • Seite 17: Elektrische Anschlüsse Herstellen Für Vmon - 24V M12 8Pin Stecker

    VMON-Steuerkopf 4.4.2 Elektrische Anschlüsse herstellen für VMON - 24V M12 8Pin Stecker Die interne Verdrahtung von der Platine zum M12—Stecker ist vom Hersteller durchgeführt worden. Klemmenbelegung Steuerspannung für Magnetventil + 24 V DC Steuerspannung für Magnetventil - 24 V DC Rückmeldesignal ZU...
  • Seite 18: Pneumatische Installation

    4.6 Einstellung der Schaltpunkte Eine Einstellung der Schaltpunkte entfällt, wenn der Steuerkopf auf dem pneumatischen Antrieb aufgebaut ist. Der Steuerkopf ist standardmäßig für den AWH- Antrieb DN25-100 mit 50mm Hub / „VMove1 und „VMove2“mit 90 °-Drehwinkel eingestellt. Verstellung der Positionsabgreifer ...
  • Seite 19: Umbau Von Nc Auf No

    VMON-Steuerkopf  Komplettieren Sie die Einheit gemäß Abschnitt 4.3  Schrauben Sie den T-Luftanschluß (Abb. 4-9, Pos 1 ) in die Adapterplatte.  Verwenden Sie einen abgeflachten 8-er Maulschlüssel.  Verbinden Sie die Luftanschlüsse der Adapterplatte (Abb. 4-9, Pos 1.1) mit den Luftanschlüssen an den Hilfsventilen des Leckageventil mittels Schlauch (nicht im Lieferumfang enthalten): - Ø4x2,5 für Leckageventil mit Vorbereitung für Sensorrückmeldung...
  • Seite 20: Vmon-Standardantrieb

    Positionsabgreifer muss oben sitzen.  Ziehen Sie den Gewindestift wieder fest.  Kontrollieren Sie alle Funktionen am Steuerkopf.  Schrauben Sie die Kappe wieder auf Abb. 4-11: Umbau von NC auf NO VMON-Standardantrieb Betriebs-/Montageanleitung 11/2019 4 Montage...
  • Seite 21: Inbetriebnahme

    VMON-Steuerkopf 5 Inbetriebnahme 5.1 AS-Interface Informationen (Betrachtungsweise vom ASI-Master aus) Eingänge AS-Interface Funktion am ASI-Modul Datenbit Logik Anzeige Position OPEN DI 000 0 = Prozessventil nicht in Stellung CLOSED DI 001 1 = Prozessventil in Stellung OPEN Anzeige Position CLOSED DI 000...
  • Seite 22 VMON-Steuerkopf  Prüfen Sie vor der Erstinbetriebnahme, ob alle Schrauben und Anschlüsse fest angezogen sind.  Verbinden Sie den M12–ASI-Busanschluss mit der gelben ASI-Busleitung. Die gelbe LED auf der Platine des Steuerkopfs muss leuchten! Öffnen Sie die Druckluftversorgung (5 – 7 bar).
  • Seite 23: Wartung/Reinigung

    VMON-Steuerkopf 6 Wartung/Reinigung HINWEIS Gefahr von Schäden am VMON-Steuerkopf! Durch eindringende Feuchtigkeit und den Aufprall des Wasserstrahls kann der VMON- Steuerkopf beschädigt und die Funktion beeinträchtigt werden. Reinigen Sie den VMON-Steuerkopf nicht mit einem Hochdruckreiniger. Der Steuerkopf ist wartungsfrei. ...
  • Seite 24 Für VMove-Antrieb 1060500003254 O-Ring 33 x 3 EPDM 395212000 / 395220000 Für VMove-Antrieb 395812030 Magnetansteuerung komplett 395212000 / 395220000 VMON Steuerkopf komplett Für VMON-Standardantrieb 393712001 24 V / Klemmleiste 393712000 / 393720000 VMON Steuerkopf komplett Für VMON-Standardantrieb 395712001 24 V / 8-Pin-Stecker...
  • Seite 25: Störungen

    VMON-Steuerkopf 7 Störungen 7.1 Störungen und Abhilfemaßnahmen Störung Ursache Behebung Druckluftversorgung (5 – 8 bar) Ventil schaltet nicht Keine Druckluft vorhanden oder Druck zu gering sicher stellen Keine Steuerspannug vorhanden Spannungsversorgung 24V DC bereit stellen Falsche Polarität der Anschluss- Klemmenbelegung prüfen klemmen Keine Rückmeldung...
  • Seite 26: Außerbetriebnahme/Entsorgung

    Installieren Sie niemals beschädigte Armaturen oder Komponenten. 8.2 Entsorgung HINWEIS Gefahr von Umweltschäden bei unsachgemäßer Entsorgung! – Der VMON-Steuerkopf ist entsprechend den gültigen örtlichen Umweltvorschriften und Entsorgungsrichtlinien (z.B. WEEE in EU) zu entsorgen. – Öle und Reinigungsmittel dürfen NICHT in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen und müssen entsprechend den...
  • Seite 28: Index

    VMON-Steuerkopf Index nasse Umgebung ..........8 Steuerkopf auf pneum. Antrieb VMove ..10 Steuerkopf auf VMON-Standardantrieb ..8 Abbildungsverzeichnis ......... II Abkürzungen ............3 ASI Informationen ..........16 Notfall ..............20 Bestimmungsgemäße Verwendung ....4 pneumatische Installation ........ 14 Darstellungsmittel ..........2 Reinigung............
  • Seite 29 Armaturenwerk Hötensleben GmbH Schulstr. 5–6 D-39393 Hötensleben Telefon +49 39405 92-0 Telefax +49 39405 92-111 E-Mail info@awh.eu Internet http://www.awh.eu...

Inhaltsverzeichnis