Herunterladen Diese Seite drucken

SVS SHT-12 C3 Bedienungsanleitung Seite 2

Uhf handsender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SHT-12 C3:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bei einer erfolgreichen Kommunikation wird bei Empfängern der SH-12 Serie standardmäßig die Signalisierung einer
schwachen Empfängerversorgung verwendet.
Jeder Sender wird werkseitig mit einer Seriennummer programmiert. Wenn also mehrere Sender für einen Empfänger genutzt werden,
so muss jeder Sender im Empfänger eingelernt werden.
Batteriewechsel
Die Lebensdauer der Batterien hängt von der Benutzung des Handsenders ab. Sollte der Sender eine schwache Batterie anzeigen
oder die Reichweite stark reduziert oder keine Funktionsauslösung mehr möglich sein, müssen die Batterien erneuert werden. Öffnen
Sie das Gehäuse und tauschen Sie die Batterien aus.
Auf richtige Polarität achten! Verwenden Sie nur 12V-Alkaline-Batterien!
Prüfen Sie die Funktion aller Tasten nach dem Batteriewechsel. Verklemmungen können durch drehen
der Taste gelöst werden.
Die verbrauchten Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt, sondern müssen einer Altbatterie-Rücknahmestelle zugeführt
werden. Nutzen Sie hierfür öffentlich rechtliche Entsorgungsträger oder die beim Handel aufgestellten Behälter mit dem GRS-Zeichen.
Frequenzwechsel
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die werkseitig eingestellte Frequenz durch andere Funkgeräte
gestört wird. In diesem Fall können Sie mit dem Schalter (siehe rechts) auf die zweite Arbeitsfrequenz (f2)
umstellen. Hierzu müssen Sie das Gehäuse öffnen indem Sie die rückseitig befindlichen Schrauben lösen. Der
dazugehörige Empfänger muss dann ebenfalls auf die zweite Frequenz umgestellt werden (siehe Anleitung
Empfänger).
4
Technische Daten
Arbeitsfrequenz:
Versorgung:
Stromaufnahme:
Temperaturbereich:
Gehäuse:
UHF-Transmitter
Please read carefully!
These operating instructions form an integral part of this product and contain important information on how to commission, install and
operate it. They must be taken into consideration and given to the end user or other third party when the installer hands over the
product. These operating instructions must be retained for future reference.
Damage resulting from abuse or misuse is not covered by warranty. The manufacturer accepts no warranty for consequential losses
that may result directly or indirectly from use of this equipment. Any changes or modifications not expressly approved by the party
responsible for compliance could void the user´s authority to operate the equipment.
The product meets the requirements of the current European and national guidelines for electromagnetic compatibility. Conformity has
been established and the relevant statements and documents have been deposited at the manufacturer.
1
Mode of operation
The transmitter is able to transmit coded signals to a matched receiver via radio transmission. The operation corresponding to these
signals depends on the receiver and its wiring.
It should be noted that for applications that could put human life at risk, by using radio connection there is always
present a potential hazard due to extraneous disturbances.
The Operating Instructions need to be followed at all times.
It is forbidden to modify or change component parts of these product.
2
System operating range
The system SH-12 is designed for a large operating range of many hundred meters. Walls including steel reinforced concrete can be
penetrated. The maximum range can be achieved under optimum conditions and by line-of-sight contact between transmitter and
receiver without disruption by external high frequency disturbances.
f1 433,62 MHz; f2 434,22 MHz
1x 12V – Alkaline-Batterie
Stand By 0mA; Regulärer Sendebetrieb 6,5mA (im Mittel)
o
o
-20
C bis +65
C
100 mm x 37 mm x 19 mm
Operating Instructions
-
-
2
(D –
GB
– F –
NL)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

01240.00