LOGITECH HARMONY LINK – BENUTZERHANDBUCH
Sie können aus der Liste verfügbarer Netzwerke innerhalb der Reichweite wählen.
Sollte Ihr Netzwerk nicht aufgelistet sein, klicken Sie auf , um manuell eine Verbindung
herzustellen. Die Symbole in der Liste zeigen die Stärke des Netzwerks an und ob es sicher ist
(ob ein Kennwort erforderlich ist).
Nachdem Sie auf klicken, müssen Sie das Netzwerk identifi zieren und den Sicherheitstyp
auswählen. Die gängigsten Sicherheitsprotokolle werden unterstützt. Ist Ihr Sicherheitstyp
nicht aufgelistet, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Wenn Sie eine Verbindung zu einem sicheren Netzwerk herstellen, werden Sie aufgefordert,
das Netzwerkkennwort anzugeben.
Während die Harmony Link eine Verbindung zu Ihrem WLAN-Netzwerk herstellt, blinkt
die Statusanzeige an der Vorderseite des Geräts grün. Wurde die Verbindung zum WLAN-
Netzwerk erfolgreich hergestellt, leuchtet die Anzeige dauerhaft grün. Kann keine
Verbindung zum Netzwerk hergestellt werden, leuchtet die Anzeige rot.
5. Zusammentragen der Geräteinformationen
Sie benötigen den Namen des Herstellers und die Modellnummer der Geräte, die Sie mit
Ihrer Harmony Link-App steuern möchten. Zudem müssen Sie wissen, welche Eingänge zum
Anschließen Ihrer Geräte verwendet werden.
Suchen der Modellnummern
Meist befi ndet sich die Modellnummer auf dem Typenschild auf der Vorder-, Rück- oder
Unterseite oder an der Seite des Geräts.
Falls Sie die Modellnummer am Gerät selbst nicht fi nden, sollte sie zusammen mit
dem Herstellernamen im Handbuch abgedruckt sein.
Wie fi nde ich die Eingänge?
Eingänge sind die Anschlüsse, über die verschiedene Geräte miteinander verbunden sind.
Ihre Harmony Link-App muss die Eingänge kennen, damit sie sie bei Start einer Aktion
automatisch wechseln kann. Ist Ist Ihr
Ihren Fernseher angeschlossen, muss der Fernseher für die DVD-Wiedergabe auf HDMI 1
Ihren Fernseher angeschlossen, muss der Fernseher für die DVD-Wiedergabe auf HDMI 1
eingestellt sein.
eingestellt sein.
Die Eingänge Ihres Fernsehers ändern Sie für gewöhnlich über Ihre Originalfernbedienung.
Wenn Sie Eingänge wechseln, wird normalerweise der Name des Eingangs auf dem
4
ACME
SD-3990-SC
Ihr DVD-Player beispielsweise über den HDMI 1-Eingang an
DVD-Player beispielsweise über den HDMI 1-Eingang an