Inhaltsverzeichnis Über diese Anleitung ........................ 5 Zielgruppen........................ 5 Symbolerläuterung...................... 5 Weitere Unterlagen...................... 5 Feedback zu dieser Anleitung .................. 5 Hinweise zum Produkt........................ 6 Produktidentifizierung.................... 6 2.1.1 Typenschild ............................ 6 2.1.2 Typenschlüssel.......................... 7 Lieferumfang........................ 7 Rechtliche Anforderungen .................... 7 Hersteller und Service .................... 8 Zu Ihrer Sicherheit ..........................
Seite 4
11 Instand halten ........................... 33 12 Reparieren............................ 33 12.1 Geräte zurücksenden.................... 33 13 Entsorgen ............................ 33 14 Technische Daten .......................... 34 15 Anhang: Zulassungen und Kennzeichnungen................ 40 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Feedback zu dieser Anleitung Wir sind bestrebt, diese Anleitung ständig so informativ und übersichtlich wie möglich zu ge- stalten. Haben Sie Anregungen für eine bessere Gestaltung oder fehlen Ihnen Angaben in der Anleitung, schicken Sie Ihre Vorschläge an techdoc@turck.com. V02.00 | 2020/11...
Nummern zu erreichen: Vertrieb: +49 208 4952-380 Technik: +49 208 4952-390 Außerhalb Deutschlands wenden Sie sich bitte an Ihre Turck-Landesvertretung. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Das Produkt ist nach dem Stand der Technik konzipiert. Dennoch gibt es Restgefahren. Um Per- sonen- und Sachschäden zu vermeiden, müssen Sie die Sicherheits- und Warnhinweise beach- ten. Für Schäden durch Nichtbeachtung von Sicherheits- und Warnhinweisen übernimmt Turck keine Haftung.
Bei der Verwendung in Zone 22: Gerät in ein für den Staubbereich zugelassenes Gehäuse der Schutzart IP6x einbauen. Stromkreise nur trennen und verbinden, wenn keine Spannung anliegt. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Produktbeschreibung Die Gerätevorderseite ist in Schutzart IP66, die Gehäuserückseite in IP20 ausgelegt. Zum Anschluss an Ethernet stehen zwei (TX705) oder drei (TX707…TX721) Ethernet-Ports zur Verfügung. Die serielle Schnittstelle dient zur Kommunikation mit einer SPS oder Feldgeräten mit RS232- oder RS485-Schnittstelle. Plug-in-Module mit unterschiedlichen Funktionen (digitale und ana- loge I/Os, CAN-Master, PROFIBUS-DP-Slave, RS232-, RS485-Schnittstelle, UMTS-Modem, etc.) können über die Erweiterungssteckplätze angeschlossen werden.
MQTT zur Anbindung aller gängigen Cloud-Systeme (über TX VisuPro) CODESYS-V3-SPS-Laufzeit mit Auswahl der wichtigsten I/O-Protokolle CODESYS-V3-WebVisu oder TX VisuPro-WebVisu Optionale Erweiterungsmodule für I/Os und weitere Kommunikationsschnittstellen Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Funktionen und Betriebsarten Die CODESYS-V3-Steuerung der Geräte verfügt über die Funktionen PROFINET-Controller, EtherNet/IP-Scanner und Modbus TCP- sowie Modbus RTU-Master. Darüber hinaus können die TX700-HMIs als Modbus TCP- sowie Modbus RTU-Slave verwendet werden. Die Geräte kombinieren alle Funktionen einer SPS mit den Funktionen und Schnittstellen der TX VisuPro-Software.
USB 2.0 EXTENSION ACTIVE 5M USB 2.0-Verlängerungskabel, Stecker (A) an Buchse (A), mit aktivem Repeater, 5 m HINWEIS Weitere Zubehörprodukte finden Sie unter www.turck.com. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Montieren Die Geräte werden in eine ebene Montageplatte mit entsprechendem Einbau-Ausschnitt ein- gesetzt. HINWEIS Die technischen Daten im Anhang dieser Betriebsanleitung enthalten die Angaben zur Größe des notwendigen Einbau-Auschnitts. Abb. 6: TX700 – Einbau Montagehinweise Bei der Installation in Zone 2 und Zone 22: Hinweise zum Ex-Schutz beachten. Belüftungsschlitze im Gerät nicht abdecken.
Gerät erden Klemme 3 des Versorgungssteckers an den Erdungsanschluss anschließen. Allgemeine Hinweise zur Geräteerdung Alle elektronischen Geräte im Steuerungssystem ordnungsgemäß erden. Erdung gemäß der geltenden Bestimmungen vornehmen. Gerät erden, um Rauscheffekte durch elektromagnetische Störung zu minimieren. Erdung des Geräts über die Erdungschraube neben dem Spannungsversorgungsan- schluss vornehmen.
Wenn die Schnittstelle als RS485-Schnittstelle verwendet wird, müssen Pin 1 und 2 und sowie Pin 3 und 4 extern gebrückt werden. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Plug-in-Module anschließen Die TX700-HMIs ermöglichen den Einsatz von mehreren optionalen Plug-in-Modulen. Dabei sind mehrere Modulkonfigurationen möglich. Abb. 15: Erweiterungssteckplätze für Plug-in-Module Steckplatz 2 und Steckplatz 4 sind nur verfügbar, wenn das Plug-in-Modul über einen Bus Ex- tension Connector (Buserweiterungsanschluss) verfügt. Jeder Steckplatz hat drei Kommunikationskanäle: 1 serielle Schnittstelle 1 CAN-Schnittstelle 1 SPI-Schnittstelle...
Steckplatz 4 Mode COM 3 COM-Port 3 Steckplatz 1 bis 4 beziehen sich auf die Erweiterungs-Steckplätze auf der Rückseite des Geräts. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Erstinbetriebnahme Die Ethernet-Ports des Geräts stehen per Default auf DHCP. Bei der Erstinbetriebnahme erfolgt die IP-Adressvergabe daher über die Systemeinstellungen (System Settings) am Touchscreen des Geräts, über einen DHCP-Server im Netzwerk oder über das Turck Service Tool. Webserver-Login Webserver über die IP-Adresse des Geräts öffnen.
Turck Service Tool öffnen. Suchen klicken oder [F5] drücken. Abb. 18: Turck Service Tool – Startbildschirm Das Turck Service Tool zeigt die angeschlossenen Geräte an. HINWEIS Ein Klick auf die IP-Adresse des Geräts öffnet den Webserver. Abb. 19: Turck Service Tool – gefundene Geräte...
TX VisuPro-Projekt auf Gerät übertragen Es gibt zwei Möglichkeiten, ein TX VisuPro-Projekt auf ein Gerät zu übertragen: über Ethernet über einen USB-Stick Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 27
Projekt über Ethernet übertragen Gerät über eine Netzwerk-Verbindung mit dem Computer verbinden. In TX VisuPro den Befehl Run/Download ausführen. Möglicherweise muss die Firewall-Richtlinie im Computer konfiguriert werden, damit TX VisuPro auf das Netzwerk zugreifen kann. Projekt über einen USB-Stick übertragen ...
Der System-Modus enthält neben den Optionen des User-Modus zu- sätzlich Befehle für die Systemaktualisierung und -wiederherstellung Gerät ohne TX VisuPro-Runtime Gerät ein Software-Fehler Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 29
Systemeinstellungen im User-Modus bearbeiten Status Gerät Beschreibung Auslieferungszustand Systemeinstellungen über die Schaltfläche System Settings öff- nen. TX VisuPro-Runtime Nicht benutzten Bereich des Touchscreens für mindestens 2 s läuft gedrückt halten. Kontextmenü aufrufen und „Systemeinstellungen” wählen. Systemeinstellungen im System-Modus bearbeiten Status Gerät Beschreibung Standarzustand...
Seite 30
Standardbenutzer („user”). Der Administrator hat vollen Zugriff auf die Systemeinstellungen (Updates der BSP und anderer Systemkom- ponenten). Der Standardbenutzer hat einige Einschränkungen. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Betreiben GEFAHR Austausch von Komponenten Explosionsgefahr – Eignung für Class 1, Division 2 eventuell beeinträchtigt Beim Austausch von Komponenten darauf achten, dass die Eignung des Geräts für Class1, Division 2 nicht beeinträchtigt wird. Nur Komponenten verwenden, die für den Einsatz in Class1, Division 2 geeignet sind.
Ist kein Fehler vorhanden, liegt eine Gerätestörung vor. In diesem Fall nehmen Sie das Gerät au- ßer Betrieb und ersetzen Sie es durch ein neues Gerät des gleichen Typs. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Keine Lösungsmittel verwenden. Reparieren Das Gerät ist nicht zur Reparatur durch den Benutzer vorgesehen. Defekte Geräte außer Betrieb nehmen und zur Fehleranalyse an Turck senden. Bei Rücksendung an Turck beachten Sie bitte unsere Rücknahmebedingungen. 12.1 Geräte zurücksenden Rücksendungen an Turck können nur entgegengenommen werden, wenn dem Gerät eine De- kontaminationserklärung beiliegt.
1 × Host V2.0, 2 × Host V2.0, max. 500 mA max. 500 mA SD-Karte Erweiterungssteckplätze (Plug-in) max. Anzahl Plug-in-Module Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 35
TX705-P3CV01 TX707-P3CV01 Stromversorgung Nennwert 24 VDC 24 VDC (SELV oder Class 2) (SELV oder Class 2) Zulässiger Spannungsbereich 18…32 VDC 18…32 VDC Stromaufnahme bei 24 VDC 0,6 A 0,7 A Abmessungen Gehäusefront (B × H) 147 × 107 mm 187 × 147 mm Einbauausschnitt (B ×...
Seite 36
Linux RT Flash 4 GB 4 GB 1 GB 1 GB Erweiterungsspeicher USB, SD-Karte USB, SD-Karte Echtzeituhr ja (batteriegepuffert) ja (batteriegepuffert) Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 38
Lebensdauer bei 25 °C, konti- Zeit bis zur Verdunklung des min. 40000 Std. (LED-Typ) nuierlicher Betrieb Displays auf 50 % des Nenn- werts Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 39
HINWEIS Ein längerer Einsatz bei einer Umgebungstemperatur von 40 °C oder höher kann zu einer Verschlechterung der Qualität, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Hinter- grundbeleuchtung führen. Display-Betrachtungswinkel Die Betrachtungswinkel sind in den technischen Daten des jeweiligen Geräts enthalten und werden für die horizontale und vertikale Achse in Bezug auf die vertikale Achse der Anzeige an- gegeben.
(UL File No. E484803) Class I, Division 2, Groups A, B, C and D DNV-GL (nicht für TX707HB und TX710HB) Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 41
Over 30 subsidiaries and over 60 representations worldwide! 100002668 | 2020/11 100002668 www.turck.com...