Ta'ps
f{i
rs
Ws"
ratetrce
ilw
p
i wg
Wenn
Sie zu
den immer zahlreicher werden_
den Menschen gehoren, die auch im Winter
nicht auf das ungebundene Camping_Leben
verzichten mochten, dann sind Sie in lhrem
KNAUS
TRAVELLER
bestens
unterge_
bracht. Bitte beachten Sie
wdhrend der
kal_
ten Jahreszeit die foigenden Hinweise und
Tips:
Der
Frischwassertank
und die
Frisch_
wasserleitungen konnen gar nicht einfrieren,
wenn das Fahrzeug beheizt wird und
der
Warmwasserboiler eingeschaltet ist.
Dage_
gen
sollten
Sie in den
Abwassertank
bei
strengen Temperaturen Kochsalz oder
ein
u
rnweltf
reu nd
liches Frostsch utzm ittel geben
- nach jeder ,Leerung neu. Zusdtzlich ist
im
Abwassertank
ein
Frostwdchter eingebaut.
Dieser
schi.rtzt
eine Wassermenge von
ca.
-,)
Litern bis etwa -25"C vor demEinfrieren.
O Achten
Sie darauf. daB
der Boden unter
99-
Fahrzeug
weitgehend
schneefrei
bleibt
-
damit die Heizung
Frischluft
an_
saugen
kann.
Achten
Sie
auBerdem
dar_
auf, daB
die Dauerbeluftung frei
bleibt.
O
Furs Wintercamping empfehlen
wir
fol_
gende Zusatzausrustung
:
Sch
neescha ufel,
Bese n,-Scheiben
kratzer,
Frostschutzmittel, Talkum oder
Vaseline,
l(ochsa
lz
oder Frostschutzmittel, Schnee_
ketten. Starthilfeka
bel ;
lsoliermatten
zwi_
schen
Fahrerhaus
und Wohnraum
(von
KNAUS zu beziehen).
KNAUS
O Wenn Sie lhren
KNAUS TRAVELLER im
Wintdr nicht
benutzen: unbedingt
die
.
gesamte Wasseranlage und die Toilette
entleeren.
Streichen Sie die Gummidichtungen
an
Fenstern und Turen zum
Schutzvor
Fest-
frieren mit
Talkumpuder
oder
Vaseline
ein.
Bei ldngerem Halt nicht
die Handbremse
anziehen (kann festfrieren), sondern den
ersten Gang einlegen und das
Fahrzeug
mit den Unterlegkeilen sichern.
o
o
,
r.:;i-
.:1i,
-...,
..-?r r.,.r:flr:i
ir...::,..tra:::\.,:.r
:
''!i]'':
'\
j::,']]]]].!]}j;] !' 'i]]']]'] ..:r'''