Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifenbreiten; Naben Einbaumaß; Steckachse - Liteville 301CE Mk1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS: Bei Veränderung der Laufrad-
größe muss der Radumfang in der Motor-
steuerung vom Hersteller ( Syntace GmbH )
angepasst werden. Wende dich hierzu direkt
an Syntace oder deinen Fachhändler. Per
Fernwartung mittels Shimano SM-PCE01
oder SM-PCE02 wird der neue Radumfang
eingestellt. Bei Nichtbeachtung erlischt die
Betriebserlaubnis!
Die vordere Position ist für die kleinere der
empfohlenen Laufradgrößen vorgesehen, die
hintere Position für die größere.
Schraube zum Verschieben des DuoLink beide
Befestigungsschrauben heraus. Falls diese sich
nicht lösen lassen, erhitze die Schrauben mit
einem Heißluftfön auf maximal 180°C. Wenn sich
die Innenachse mitdreht, kann diese mit einem
langen 5mm Inbus-Schlüssel gegengehalten
werden.

3. Reifenbreiten

Dein 301CE Mk1 hat an der Kettenstrebe circa
85mm Reifenfreiheit. Wir empfehlen dazu
folgende Reifenbreiten:
Reifenbreiten nach Rahmenlänge
S
27.5"
bis 2.6"
29"
bis 2.4"
Achte bei der Verwendung anderer Reifenbreiten
darauf, dass der Reifen bei entsprechendem
Luftdruck und voll eingefedertem Hinterbau
freigängig ist oder nur leicht am Sitzrohr anliegen
darf. Bitte beachte auch die entsprechenden
Vorgaben des jeweiligen Federgabel-Herstellers
und ob dieser in unserer Tauschteileliste geführt
ist.
M
L
bis 2.8"
bis 2.8"
bis 2.8"
bis 2.4"
bis 2.4"
bis 2.4"
4. Naben Einbaumaß
Es können alle Hinterradnaben mit einem
Einbaumaß von 12x148mm verwendet werden.
Wir raten von einer Adapterlösung bei geringeren
Einbaumaßen ab.
TIPP: Das Liteville 301CE Mk1 hat einen
EVO6 Hinterbau und ist im Vergleich zu
einem konventionellen 148mm Boost
Laufrad 3mm außermittig eingespeicht.
EVO6 Laufräder haben den Vorteil eines
vollsymmetrischen und höher belastbaren
Hinterrades - dank identischer Spannung
der rechten und linken Speichen.
5. X-12 Steckachse
Im 301CE Mk1 ist eine Syntace X-12 148mm
Steckachse mit einer Gewindesteigung von
M12x1mm verbaut. Das Syntace X-12 Steckachs-
System bietet als einziges auf dem Markt die
Möglichkeit Spur und Sturz einzustellen.
Die Innensechskant Klemmschraube ( Inbus
Größe 5 ) im rechten Ausfallende dient
ausschließlich zur Befestigung des Schaltauges
und zur Klemmung des Achs-Inserts. Sie
muss zum Ausbau der X-12 Steckachse
beziehungsweise des Hinterrades nicht geöffnet
werden!
XL
TIPP: Das Achs-Insert ist passend für
deinen Rahmen justiert und markiert. Das
verwendete 0 mm, 0.5 mm oder 1.0 mm
Insert ist korrekt ausgerichtet wenn die
Markierungskerbe mit dem Klemmschlitz
des Ausfallendes fluchtet.
Abb.: Korrekt ausgerichtetes Insert mit Klemmschlitz
- 11 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis