Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KERN & SOHN DLB-160-3A Betriebsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Probennahme
Probenvorbereitung Auch die richtige Probenvorbereitung nach der Probennahme
Probengröße
53
Die Probennahme hat einen grossen Einfluss auf die Repro-
duzierbarkeit der Messresultate:
Damit die Probe repräsentativ zur Gesamtmenge ist
möglichst viele Proben an mehreren Stellen entneh-
men und gut durchmischen
Entnehmen Sie eine ausreichende Probenmenge
Vermeiden Sie eine Feuchteaufnahme oder -abgabe
während der Probennahme, also so schnell wie mög-
lich arbeiten.
Müssen Sie mehrere Proben gleichzeitig entnehmen,
so sollten Sie diese, in luftdichte Behälter ohne Luft-
polster (vollständig befüllt) verpacken, damit sie sich
während der Lagerung nicht ändern.
ist für wiederholbare und verlässliche Ergebnisse wichtig.
Sorgen Sie für eine gleichmässige Partikelgrösse.
Für eine hohe Wiederholbarkeit immer die gleiche
Probenmenge verwenden, z. B. 5 g.
Zerkleinern Sie falls nötig die Probe, dies sorgt für ei-
nen bessere und schnellere Feuchteabgabe während
der Trocknung.
Bei der Zerkleinerung sollte sich die Probe nicht er-
wärmen, dies führt zu einem Feuchteverlust schon
während der Vorbereitung.
Die Zerkleinerung kann z.B. durch einen leistungsstar-
ken elektrischen Zerkleinerer (z.B. 1000 Watt), einen
Mörser oder durch einfaches Zerschneiden durchge-
führt werden.
Wählen Sie Ihre Probe so klein wie möglich und nur so gross
wie nötig.
Eine zu große Probe benötigt mehr Zeit zur Trocknung
und verlängert damit den Messvorgang.
Eine zu kleine Probe kann aber ein nicht repräsentives
Messresultat zur Folge haben.
Je inhomogener die Probe ist, desto grösser sollte die
Probenmenge sein, um ein wiederholbares Resultat zu
erzielen.
Eine praktische Probenmenge liegt erfahrungsgemäß
bei ca. 3 bis 10 g (2 bis 5 mm Höhe). Andernfalls kann
es zu unvollständiger Trocknung, verlängerter Mess-
zeit, Verkrustungen, Verbrennungen und nicht repro-
duzierbaren Messerergebnissen kommen.
TDLG_A-BA-d-2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dlb 160-3a110vTdlg 160-3-aTdlg 160-3-a110v

Inhaltsverzeichnis