Nederlands veiligheidsvoorschriften pagina 4 productomschrijving pagina 9 vóór het eerste gebruik pagina 10 de bediening van de airconditioner pagina 12 reiniging en onderhoud pagina 13 problemen en oplossingen pagina 14 technische specificaties pagina 14 Algemene service- en garantievoorwaarden pagina 48 English safety instructions page 15...
Deutsch Sicherheitsvorschriften • Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor der ersten Verwendung des Geräts vollständig und aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf, damit Sie sie auch später noch zurate ziehen können. • Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Hilfsmittel zum Beschleunigen des Abtauprozesses oder zur Reinigung.
Seite 27
• Das Gerät MUSS immer an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Wenn die Stromversorgung nicht geerdet ist, darf das Gerät nicht angeschlossen werden. • Der Stecker muss immer gut zugänglich sein, wenn das Gerät angeschlossen ist. • Lassen Sie die elektrische Installation von einem anerkannten Fachmann kontrollieren, wenn Sie nicht sicher sind, dass alles in Ordnung ist.
Seite 28
austauschen lassen. • Sorgen Sie dafür, dass das Gerät für Kinder unzugänglich ist. Kinder verstehen die Gefahren nicht, die beim Umgang mit elektrischen Geräten entstehen können. Lassen Sie Kinder deshalb nie ohne Aufsicht mit elektrischen Geräten hantieren. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät und das Kabel für Kinder unter 8 Jahren unzugänglich sind.
Seite 29
Sicherungskasten ausgelöst worden sein. Die Gruppe kann überlastet sein oder es kann ein Fehlerstrom aufgetreten sein. • Reparieren Sie das Gerät bei einer Störung niemals selbst; das Aktivieren der Sicherung in dem Gerät kann auf einen Defekt hindeuten, der durch das Entfernen oder Austauschen dieser Sicherung nicht behoben wird.
Seite 30
Entzünden des Kältemittels durch ein elektrisches Heizgerät, einen Herd/Ofen oder eine andere Zündquelle. • Bewahren Sie das Gerät so auf, dass mechanische Störungen vermieden werden. • Personen, die den Kühlkreis bedienen oder daran arbeiten, müssen über ein entsprechendes Zertifikat von einer befugten Organisation verfügen, in dem angegeben ist, dass diese Personen befugt sind, auf eine sichere Weise und in Übereinstimmung mit den in der Branche geltenden...
Vor der ersten Verwendung Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Gebrauch nehmen, gehen Sie wie folgt vor: Packen Sie das Klimagerät und das gesamte Zubehör vorsichtig aus und entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial und eventuelle Werbeaufkleber. Bewahren Sie die Verpackung (Plastikhüllen und Pappe) für Kinder unzugänglich auf. Kontrollieren Sie das Gerät, nachdem Sie es aus der Verpackung genommen haben, sorgfältig auf äußerliche Schäden, die eventuell durch den Transport entstanden sein können.
Seite 33
INSTALLATION DES FENSTERABDICHTUNGSSETS Das flexible Fensterabdichtungsset ist für viele Fensterarten geeignet. Zum Beispiel für: Dreh-/Kippfenster, nach außen und nach innen öffnende Fenster. Mithilfe dieses Sets können Sie den Abluftschlauch aus dem Fenster hängen, ohne dass die warme Luft wieder in den Raum strömt oder Sie von Insekten geplagt werden. Bei nach außen öffnenden Fenstern empfehlen wir die Befestigung an allen vier Seiten (a+b+c+d) rundum das Fenster und bei nach innen öffnenden Fenstern nur an drei Seiten (a+b+c).
Die Bedienung des Klimageräts Das Klimagerät hat neben dem Kühlen noch zwei andere Funktionen: Luftzirkulation und Entfeuchten der Luft. Das Klimagerät kann über das Bedienfeld auf dem Gerät und mit der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung bedient werden. • Wählen Sie einen Standort mit einer Steckdose in der Nähe aus. •...
WASSER ABLASSEN Wenn das Klimagerät längere Zeit nicht verwendet werden soll, entfernen Sie die Gummikappe von der Ablassöffnung an der Unterseite des Geräts. Stellen Sie eine Auffangwanne unter den Auslauf. Das gesamte Wasser fließt jetzt aus dem Tank. Der Wassertank ist mit einem Alarmsensor versehen. Wenn das Wasser im Wassertank eine bestimmte Höhe erreicht, leuchtet die Anzeigelampe auf.
Lassen Sie den Sensor austauschen ist defekt. (das Gerät funktioniert auch, ohne dass der Sensor ausgetauscht wird). Fehlercode E2 Der Wassertank ist voll. Entleeren Sie den Wassertank. Technische Daten Typennummer AC901B Spannung 220-240 Volt ~50 Hz Anschlusswert 1000 Watt Kühlleistung * 9000 Btu/h (2,6 kW) EE-Klasse* EER*...
Sie nur die Kosten des Umtauschs. Die aktuellen Umtauschkosten finden Sie auf der Seite www.inventum.eu/ omruilkosten. 3. Um Ihren Anspruch auf die fünfjährige Inventum-Garantie geltend zu machen, wenden Sie sich an das Geschäft, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, oder kontaktieren Sie den Kundenservice von Inventum mittels des Formulars auf der Seite www.inventum.eu/service-aanvraag.
Seite 53
Versand- und Anfahrtskosten, dem Konsumenten in Rechnung gestellt. 5. Inventum haftet nicht für Schaden, der infolge ungeeigneter Einbausituationen entstanden ist. 6. Inventum übernimmt auch keine Haftung für Schaden aus außerhalb des Gerätes entstandenen Ursachen, es sei denn, dass sich diese Haftung aus zwingenden Rechtsvorschriften ergibt.
Seite 56
Inventum Huishoudelijke Apparaten B.V. Postbus 5023 6802 EA Arnhem www.inventum.eu AC901B/01.1120V Wijzigingen en drukfouten voorbehouden/ Änderungen und Druckfehler vorbehalten/ Sous réserve de modification / Modifications and printing errors reserved...