BA_AE_PV Heater_V02.6_DE
6.5
Direktverbindung PV Heater – Windows-PC
Hinweis: Direktverbindung funktioniert nicht mit Windows-XP oder älteren Versionen!
Die Direktverbindung ermöglicht die Konfiguration mit einem PC (funktioniert nicht mit
Windows XP) ohne Einbindung in ein Netzwerk.
1. PV Heater ausschalten.
2. Netzwerkkabel (falls vorhanden) aus Ethernetbuchse am PV Heater herausziehen.
3. PV Heater einschalten.
Nach 30 Sekunden stellt sich die IP-Adresse 192.168.0.100 und das Subnetz
255.255.255.0 ein.
4. PV Heater und Windows-PC mit Netzwerkkabel verbinden.
5. Auf der Netzwerkkarte des Windows-PCs feste IP-Adresse, z.B. 192.168.0.20 und das
gleiche Subnetz 255.255.255.0 wie auf dem PV Heater einstellen.
Die Konfiguration kann nun vom dem Windows-PC aus mit dem Advanced Energy
Connction Tool durchgeführt werden.
Hinweis: Um die Funktionsfähigkeit des Windows-PC nicht zu beeinträchtigen, sollten die
festen Einstellungen auf der Netzwerkkarte nach erfolgreicher Konfiguration des PV Heaters
wieder rückgängig gemacht werden.
6.6
Maximale Wassertemperatur einstellen
1. Gewünschte Abschalttemperatur im Kasten unter „Water Temperature Switch Off"
eingeben (Maximalwert 80 °C).
2. Neuen Wert durch Betätigung des Buttons „Send Configuration" an PV Heater übermitteln.
6.7
Funktionen des Relais
Das Relais kann genutzt werden, um die Primärheizung oder andere Geräte zu steuern. Je nach
markierten Radiobutton ergibt sich ein anderes Steuerungsverhalten.
Hinweis: Neue Werte werden erst aktiv, wenn sie mit „Send Configuration" bestätigt
wurden.
Die Temperatur wird von dem externen Temperatursensor 1 (die oberen
beiden Pins von X15) gemeldet.
Markierung
Off
Always on
Funktionsbeschreibung
Das Relais ist dauerhaft aus. Dies ist der
Auslieferungsstand.
Das Relais ist dauerhaft an, wenn der Power-
ON-Schalter an ist. Wird PV-Heater über den
Power-ON-Schalter abgeschaltet, so schaltet
27