6
Entfernen Sie immer den Unterbrecher und schalten Sie stets den
Mäher aus, bevor Sie ihn anheben. Die Messer sind sehr scharf.
Sie können tiefe Schnitte und Fleischwunden verursachen. Tragen
Sie immer dicke Schutzhandschuhe, wenn Sie an den Messern
oder in ihrer Nähe arbeiten. Verwenden Sie NIEMALS eine
beschädigte oder gebrochene Klinge.
Alle paar Wochen
•
Untersuchen Sie den Mäher an der Unterseite. Reinigen Sie ihn ggf. alle
paar Wochen. Entfernen Sie festgeklebtes Gras vorsichtig (mit einem
kleinen Stock oder ähnlich) von der Mähwerksabdeckung.
•
Prüfen Sie den Begrenzungsdraht und setzen Sie weitere Rasennägel ein,
sollte der Draht nicht fest im Boden verlegt sein. Justieren Sie den Draht bei
Jahreszeitenwechseln entsprechend.
•
Untersuchen Sie die Ladestation, befreien Sie sie von Schlamm und
Verschmutzung, damit der Mäher korrekt andocken kann.
76
Regelmäßige
Wartung
WARNUNG
Gefahr durch schwere Verletzung und Beschädigung!
WICHTIG!
Spritzen Sie den Mäher NIEMALS mit
Hochdruckwasser ab.
Flüssigkeiten können einzelne Komponenten des
Mähers beschädigen. Verwenden Sie ein feuchtes
Tuch zum Reinigen der Oberfläche, nachdem Sie
angesammeltes Gras entfernt haben.