Pflege und Wartung
Der Griff kann gemäß den Richtlinien im Abschnitt „Reinigung und Desinfektion" unten
gereinigt werden. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Batterien und stellen Sie
sicher, dass keine Anzeichen von Korrosion oder Oxidation vorliegen. Tauschen Sie immer
BEIDE Batterien aus. Alkalibatterien werden empfohlen. Entfernen Sie die Batterien aus dem
Griff, wenn das Instrument längere Zeit nicht verwendet wird.
Instrumentenköpfe
Otoskopkopf (im Lieferumfang von 5215, 5210, 5211 und 5211V enthalten) (Artikel-Nr.
5220). Dieser Instrumentenkopf dient zur Untersuchung des Gehörgangs - insbeson-
dere des äußeren Schallkanals und des Trommelfells. Der Kopf wird komplett mit
einem 3-fach abnehmbaren Sichtobjektiv, einem Insufflator-Anschluss und 3
wiederverwendbaren Spekula geliefert (Standardmodelle mit 2,5-mm-, 3,5-mm- und
4,5-mm-Spekula; Veterinärmodell mit 4-mm-, 5-mm- und 7-mm-Spekula).
Anbringen der Spekula
Schieben Sie das angeflanschte Ende des gewünschten Speku-
lums auf den Instrumentenkopf und richten Sie den Schlitz im
Spekulumflansch mit der Niete oben am Instrumentenkopf aus.
Drehen Sie ihn zum Einrasten im Uhrzeigersinn. Zum Entfernen
in umgekehrter Reihenfolge vorgehen. (Abb.4)
HINWEIS: Das Otoskop muss mit Spekula verwendet werden.
Verwendung von Welch Allyn oder gleichwertigen Ein-
wegspekula: Bringen Sie den Einweg-Spekula-Adapter, Artikel-
Nr. 5211-AD, auf die gleiche Weise wie den wiederverwendbaren
Spekula an. Befestigen Sie Welch Allyn oder ein gleichwertiges
Einwegspekulum, indem Sie das angeflanschte Ende des
gewünschten Spekulums auf die Chrombuchse drücken und
gegen den Uhrzeigersinn drehen, um einzurasten (Abb. 4b).
Gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor, um sie nach
jedem Gebrauch zu entfernen und zu entsorgen.
Sichtobjektiv entfernen
Um das Sichtobjektiv (Artikel-Nr. 5211-L) während einer
Untersuchung zu entfernen, drehen Sie das Objektiv gegen
den Uhrzeigersinn und ziehen Sie daran. Zum Anhängen in
umgekehrter Reihenfolge vorgehen. (Abb. 5).
5
(Abb. 4)
(Abb. 4b)
(Abb. 5)
(Abb. 6)
(Abb. 7)