Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vibro-meter LMU 112 Betriebsanleitung Seite 25

Lastmessverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LMU 112 AUSFÜHRUNG 02X UND 02XC
LMU 117 AUSFÜHRUNG 01X UND 01XC
Die Tabelle auf Bild 3-8 gibt Auskunft über den Zustand der Kontakte in Funktion der Erregung
des Relais REL2.
c) Einstellung der Zeitverzögerung
Die Zeitverzögerung entspricht der verstreichenden Zeitspanne zwischen dem Erreichen des
LMU Ausgangspegels U
Das Anziehen der LMU Ausgangsspannung U
Grenzwert geschieht jedoch ohne Zeitverzögerung.
F > F
F < F
Bild 3-9 : Beispiele von Zeitverzögerungen bei Messungen mit Lastmessverstärkern.
BETRIEBSANLEITUNG P/N 633.014 D
Aus Sicherheitsgründen wird angeraten, die Bezeichnung der externen, mit REL2A,
REL2B und REL2C verbundenen Signale auf das Konfigurations- und Kalibrations-
protokoll zu übertragen (siehe auch Anhang B).
Zustand Relais REL2
REL2 erregt
REL2 entregt
Bild 3-8 : Zustand der Kontakte in Abhängigkeit
der Erregung des Relais REL2.
Das Relais REL2 dient gleichzeitig zur Überwachung des Gegenanschlusses und ist
bei Kurzschluss oder bei unterbrochener Übertragungsleitung entregt.
und dem Moment des Abfallens des Relais (siehe auch Bild 3-9).
O/P
U
O/P
level1(2)
U
level1(2)
E
REL1(2) erregt
U
O/P
level1(2)
U
level1(2)
E
REL1(2) erregt
KONFIGURATION UND KALIBRIERUNG
Kontakt
REL2A - REL2C
geschlossen
offen
des Relais nach der Rückkehr unter den
O/P
Verzögerung
D
D
E
D
D
D
REL1(2)
entregt
Verzögerung
D
D
E
D
D
D
REL1(2)
entregt
AUSGABE 3
Kontakt
REL2A - REL2B
offen
geschlossen
t
D
D
REL1(2) erregt
E ≡ Einschalten der Zeitverzögerung
D ≡ Ausschalten der Zeitverzögerung
t
D
D
REL1(2) erregt
3-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Vibro-meter LMU 112

Diese Anleitung auch für:

Lmu 117

Inhaltsverzeichnis