Grundbetrieb
– Ton-Burst: Sie können einen von zwei Satelliten wählen. Wird verwendet, um das
richtige Gerät auszuwählen.
– DiSEqC1.0: Sie können einen von vier SaTelliten wählen. Wird verwendet, um das
richtige Gerät auszuwählen.
– DiSEqC1.1: Sie können einen von sechzehn Satelliten wählen. Wird verwendet,
um das richtige Gerät auszuwählen.
– Motor: Legen Sie den positionierten Typ zwischen DiSEqC1.2 und DiSEqC1.3 fest.
Wenn der Motor auf DiSEqC1.2oder DiSEqC1.3 eingestellt ist:
Passworteinstellung: Drücken Sie die rote Taste, um die Position einzustellen.
Automatisch verschieben: Drehen Sie die Antenne automatisch.
Verschieben Schritt: Drehen Sie die Antenne, bis die Drehung abgeschlossen oder
manuell gestoppt wird.
Bewegungsschritt: Drehen Sie die Antenne entsprechend dem Schrittwert.
Ermöglichen Sie der Antenne eine feinere Einstellung.
Position speichern: Speichern Sie die aktuelle Position als ausgewählte
Positionergrenze.
Zur Position: Drehen Sie die Antenne auf die gespeicherte Satellitenposition.
Zur Referenz: Antenne auf Nullposition fahren.
Limit setzen: Drücken Sie die grüne Taste, um Grenzwerte für den Umfang der
Satellitenantennenrotation festzulegen.
Weiter verschieben: Drehen Sie die Antenne, bis die Drehung abgeschlossen oder
manuell gestoppt wird.
Verschieben Schritt: Drehen Sie die Antenne entsprechend dem Schrittwert.
Ermöglichen Sie der Antenne eine feinere Einstellung.
West-Limit einstellen: Legen Sie den Westgrenzwert fest.
Ost-Limit einstellen: Stellen Sie den Ostgrenzwert ein.
Zur Referenz: Antenne auf Nullposition fahren.
Begrenzung deaktivieren: Löschen Sie die Limiteinstellungen. Erlauben Sie der
Antenne, sich über den gesamten Bogen zu drehen.
Abbrechen Ostgrenze und Westgrenze.
Ort festlegen: Drücken Sie die gelbe Taste, um den Standort festzulegen.
LOCATION: Längenrichtung, Längengrad, Breitenrictung und Breitengrad können
angepasst werden, wenn die Position auf Manuell eingestellt ist.
Länge Richtung: Legen Sie die Längenrichtung für den Standort fest.
Länge Winkel: Legen Sie den Längengrad für den Standort fest.
die Breite Richtung: Legen Sie den Breitenrictung für den Standort fest.
der Breite Winkel: Legen Sie den Breitengrad für den Standort fest.
– Single Cable:
–
Suche: Beenden Sie die obigen Einstellungen
und Drücken Sie die
Suche zu starten.
■ DTV manueller Sendersuchlauf: Manuelle Speicherung
für DVBS2-Kanäle.
1. Drücken Sie die Taste ▲ / ▼, um den gewünschten
Unterpunkt zu wählen und drücken Sie die Taste OK/► .
2. Drücken Sie die Taste ▲ / ▼, um den gewünschten
Wert auszuwählen.
Wählen Sie die einzelkabeleinstellungen
Taste OK/►, um dieautomatische
16
Radio
DTV manueller Sendersuchlauf
Suche
Satellit
ASTRA 1H 1KR 1L 1M
Frequenz
0
Symbol
0
Polarisation
vertikale Position
Suchmodus
Free+Scramble
Servicetyp
Alle
DTV
0
Radio
0
Daten
0
Schwach
Normal
Qualität
Stärke
Zurück
Auswählen
OK
Verschiebene
0
Gut