Herunterladen Diese Seite drucken

Casio 3243 Bedienerführung Seite 3

Werbung

Bedienerführung 3243
Über die Auto-Start-Funktion
Mit der Auto-Start-Funktion führt die Uhr einen 5-Sekunden-Countdown durch. Sobald
der Countdown null erreicht, startet der Stoppuhrbetrieb automatisch. Während der
letzten drei Sekunden des Countdowns ertönt auf jede Sekunde ein Piepton.
Auto-Start-Funktion ein- und ausschalten
Drücken Sie B im Stoppuhrmodus bei auf null zurückgesetztem Display, um die
Funktion ein- bzw. auszuschalten.
Bei eingeschaltetem Auto-Start erscheint der Indikator AUTO-ST und 05 wird
im oberen Display angezeigt. Der Indikator AUTO-ST wird nicht angezeigt und
im oberen Teil des Displays erscheint die aktuelle Uhrzeit, wenn Auto-Start
ausgeschaltet ist.
Über die Zielzeit-Funktion
Die Zielzeit-Funktion gibt einen zehn Sekunden langen Alarmton aus, wenn die von
der Stoppuhr gemessene Zeit eine voreingestellte Zielzeit erreicht.
G-20
A, um das Blinken zur Zielzeit-Ein/Aus-Einstellung zu bewegen.
4.
Drücken Sie
D oder B, um die Zielzeit ein- und auszuschalten.
5.
Drücken Sie
A zum Zurückschalten in den Stoppuhrmodus.
6.
Drücken Sie
Wichtig!
Der Alarm ertönt nicht, wenn Sie die Zielzeit nicht einschalten.
Drücken Sie A, C oder L, um den laufenden Alarmton wieder zu stoppen.
G-22
D zum Erhöhen oder B zum Vermindern der gewählten Stellen.
3.
Drücken Sie
Halten Sie den betreffenden Knopf gedrückt, um auf Schnelldurchgang zu
wechseln.
Das Format (12 Stunden oder 24 Stunden) der Alarmzeit ist das gleiche wie das
für die reguläre Uhrzeit gewählte Format.
Beim Einstellen der Alarmzeit im 12-Stunden-Format ist die Uhrzeit richtig auf die
erste (kein Indikator) bzw. zweite (P) Tageshälfte einzustellen.
4.
Drücken Sie nach dem Einstellen der Alarmzeit
Alarmmodus.
G-24
Dualzeitmodus
Im Dualzeitmodus können Sie die Uhrzeit einer
Aktuelle Zeit
anderen Zeitzone kontrollieren. Sie können auch das
Uhrzeitformat (12 Stunden oder 24 Stunden) separat
vom Uhrzeitmodus wählen.
Dualzeit einstellen
1.
Halten Sie
Stundenstellen blinken im Display, was anzeigt, dass
sie gewählt sind.
2.
Drücken Sie
folgenden Reihenfolge.
Minuten
Modusindikator
Stunde
Stunde
G-26
Technische Daten
Ganggenauigkeit bei Normaltemperatur:
Uhrzeit: Stunde, Minuten, Sekunden, 2. Tageshälfte (P), Wochentag, Monat, Tag
Uhrzeitformat: 12-Stunden- und 24-Stunden-Format
Kalendersystem: Vollautomatischer Kalender, vorprogrammiert für 2000 bis 2099
Countdown-Alarm
Messeinheit: 1/10 Sekunde
Eingabebereich: 1 Sekunde bis 24 Stunden
Sonstige: Wiederholautomatik-Funktion, Verlaufpieper-Funktion
Stoppuhr
Messeinheit: 1/100 Sekunde
Messkapazität: 23 Stunden 59 Minuten, 59,99 Sekunden
Messmodi: Abgelaufene Zeit, Zwischenzeit und zwei Endzeiten
Sonstige: Zielzeit-Alarm, Auto-Start
Alarm: Tagesalarm, Stundensignal
G-28
A zum Zurückschalten in den
A im Dualzeitmodus gedrückt. Die
C zum Weiterschalten der Wahl in der
C
Minuten
±
30 Sek./Monat
Zielzeit einstellen und ein- und ausschalten
1.
Halten Sie im Stoppuhrmodus bei auf null
Zielzeit-Ein-Indikator
zurückgesetztem Display A gedrückt, woraufhin die
Stunde
Stundenstelle der Zielzeit zu blinken beginnt, womit
diese gewählt ist.
2.
Drücken Sie
folgenden Reihenfolge.
Stunde
3.
Drücken Sie
der gewählten Zahl. Halten Sie den betreffenden Knopf
Modusindikator
gedrückt, um auf Schnelldurchgang zu wechseln.
Minuten
Sekunden
Gleichzeitiges Drücken von D und B setzt die
Einstellung auf 0:00' 00" zurück.
Alarmmodus
Wenn der Tagesalarm eingeschaltet ist, ertönt der
Alarm-Ein-Indikator
Alarm täglich zur voreingestellten Zeit für 20 Sekunden.
Stundensignal-Ein-
Drücken Sie einen beliebigen Knopf, um den Alarmton
Indikator
wieder zu stoppen. Wenn das Stundensignal
Aktuelle Zeit
eingeschaltet ist, piept die Uhr zu jeder vollen Stunde.
Alarmzeit einstellen
1.
Halten Sie
Stundenstellen zu blinken beginnen. Das Blinken der
Stundenstellen zeigt an, dass diese gewählt sind.
Diese Bedienung schaltet den Tagesalarm
automatisch ein.
2.
Drücken Sie
folgenden Reihenfolge.
Modusindikator
Stunde
Stunde
Minuten
Tagesalarm und Stundensignal ein- und ausschalten
Drücken Sie B im Alarmmodus, um den Status von Tagesalarm und Stundensignal
in der folgenden Reihenfolge weiterzuschalten.
B
B
Beide AUS
Nur Tagesalarm
B
Der Alarm-Ein-Indikator (
) und der Stundensignal-Ein-Indikator ( ) werden in
allen Modi im Display angezeigt, solange diese Funktionen eingeschaltet sind.
Alarmton testen
Halten Sie im Alarmmodus B gedrückt, um den Alarmton auszugeben.
Bitte beachten Sie, dass das Drücken von B auch die EIN/AUS-Einstellungen von
Alarm und Stundensignal ändert.
D zum Erhöhen oder B zum Vermindern der gewählten Stellen.
3.
Drücken Sie
Halten Sie den betreffenden Knopf gedrückt, um auf Schnelldurchgang zu
wechseln.
4.
Drücken Sie nach dem Einstellen der Zeit
Dualzeitmodus.
Im Dualzeitmodus ist die Sekundenzählung mit der Sekundenzählung des
Uhrzeitmodus synchronisiert.
Drücken Sie im Dualzeitmodus B zum Umschalten zwischen dem 12-Stunden- und
24-Stunden-Format.
Dualzeit
Beleuchtung: EL-Hintergrundbeleuchtung (elektrolumineszentes Panel)
Batterie: Eine Lithiumbatterie (Typ: CR1616)
Batteriebetriebsdauer: 3 Jahre bei folgenden Bedingungen
Ein 2-Sekunden-Beleuchtungsbetrieb pro Tag
Ein 20-Sekunden-Alarmbetrieb pro Tag
C zum Weiterschalten der Wahl in der
C
C
Minuten
Sekunden
C
D zum Erhöhen oder B zum Vermindern
G-21
A gedrückt, bis im Display die
C zum Weiterschalten der Wahl in der
C
Minuten
G-23
B
Beide EIN
Nur Stundensignal
G-25
A zum Zurückschalten in den
G-27
G-29

Werbung

loading