MO1104-GA
•
Die Messfunktionen dieser Uhr sind nicht für Messungen bestimmt, die eine
professionelle oder industrielle Präzision erfordern. Die von der Uhr
angezeigten Werte sollten lediglich als begründete Darstellungen verstanden
werden.
•
Der Mondphasenindikator, der im Display der Uhr erscheint, ist nicht für
Navigationszwecke gedacht. Verwenden Sie zur Datenbeschaffung für
Navigationszwecke stets entsprechend geeignete Instrumente.
•
Bei Aktivitäten wie Bergsteigen, bei denen ein Verirren eine gefährliche oder
sogar lebensbedrohliche Situation zur Folge haben kann, verwenden Sie bitte
unbedingt einen zweiten Kompass zum Kontrollieren der Richtungsanzeigen.
•
Bitte beachten Sie, dass CASIO COMPUTER CO., LTD. keine Haftung für
etwaige Schäden oder Verluste übernimmt, die Ihnen oder Dritten aus der
Benutzung oder einem Defekt dieses Produkts entstehen.
G-2
Was Sie vor der Benutzung der Uhr kontrollieren sollten
1. Kontrollieren Sie die Batterieladung.
Zeigt die Ladezustandsanzeige (Seite G-14) „H" oder
„M" an?
Liegt einer der folgenden Zustände vor?
•
Die Ladezustandsanzeige zeigt „L" und in der oberen
rechten Ecke der Anzeige ist „LOW" ist angezeigt.
•
In der oberen rechten Ecke der Anzeige ist „CHG" ist angezeigt.
•
Das Zifferblatt ist leer.
Niedrige Ladung. Legen Sie die Uhr zum Laden
an einen Ort, an dem sie dem Licht ausgesetzt ist.
Näheres siehe „Aufladen der Uhr" (Seite G-12).
G-4
Inhalt
G-3
Über diese Bedienungsanleitung
G-4
Was Sie vor der Benutzung der Uhr kontrollieren sollten
G-12 Aufladen der Uhr
G-19
Schlafzustand aufheben
G-20
Stromsparfunktion ein- und ausschalten
G-21 Modus-Leitfaden
G-25 Uhrzeit
G-26 Vornehmen der Heimatstadt-Einstellungen
G-26
Heimatstadt-Einstellungen vornehmen
G-28
Sommerzeit-Einstellung ändern
G-6
G-57 Thermometer
G-57
Digitalkompass/Thermometer-Modus aufrufen und schließen
G-59
Temperatursensor kalibrieren
G-61 Einstellen der Temperatureinheit
G-61
Temperatureinheit einstellen
G-63 Vorsichtsmaßregeln zur Temperaturmessung
G-64 Verwenden der Monddaten
G-64
Monddatenmodus aufrufen
G-67
Angezeigte Mondphase umkehren
G-71 Kontrollieren der Ortszeit einer anderen Zeitzone
G-71
Weltzeitmodus aufrufen
G-72
Uhrzeit einer anderen Zeitzone anzeigen
G-72
Stadt zwischen Standardzeit und Sommerzeit (DST) umschalten
G-8
Bedienerführung 3261 3281
Warnung!
NEIN
Die Uhr ist
ausreichend geladen.
Näheres zum Laden
finden Sie unter
„Aufladen der Uhr"
(Seite G-12).
JA
Gehen Sie weiter zu Schritt 2.
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl dieser Uhr von CASIO.
Über diese Bedienungsanleitung
•
Je nach Modell erfolgt die Zeichenanzeige mit dunklen Zeichen auf hellem Grund
(Modul 3261) oder hellen Zeichen auf dunklem Grund (Modul 3281). Die
Illustrationen in dieser Bedienungsanleitung zeigen Modul 3261.
•
Die zu betätigenden Knöpfe sind mit den in der Illustration gezeigten Buchstaben
bezeichnet.
•
Bitte beachten Sie, dass die Produktillustrationen in dieser Bedienungsanleitung
nur der Veranschaulichung dienen und vom tatsächlichen Produkt etwas
abweichen können.
2. Kontrollieren Sie die Einstellungen der Heimatstadt und der Sommerzeit
(DST).
Nehmen Sie wie unter „Heimatstadt-Einstellungen vornehmen" (Seite G-26)
beschrieben die Einstellungen für die Heimatstadt und die Sommerzeit vor.
Wichtig!
Ladezustands-
Die Daten im Weltzeitmodus sind von der richtigen Einstellung von Heimatstadt,
anzeige
Uhrzeit und Datum des Uhrzeitmodus abhängig. Vergewissern Sie sich daher, dass
JA
diese Einstellungen richtig vorgenommen wurden.
3. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein.
•
Uhrzeit manuell einstellen
Näheres finden Sie unter „Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums" (Seite
G-29).
WEITER
Die Uhr ist jetzt einsatzbereit.
G-29 Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums
G-29
G-33 Digitalkompass
G-34
G-40
G-42
G-43
G-46
G-48
G-50
G-52
G-74 Benutzen der Stoppuhr
G-74
G-74
G-75
G-75
G-77 Benutzen des Countdown-Timers
G-77
G-78
G-79
G-79
Modul 3261
Modul 3281
Aktuelle Einstellungen von Uhrzeit und Datum ändern
Digitalkompass-Messung vornehmen
Magnetische Deklination korrigieren
Bidirektionale Kalibrierung durchführen
Nordkalibrierung durchführen
Einen Richtungswinkel-Messwert im Richtungsspeicher speichern
Landkarte ausrichten und aktuellen Standort lokalisieren
Richtung zum Ziel bestimmen
Richtungswinkel zum Ziel auf der Karte bestimmen und die
betreffende Richtung einschlagen
Stoppuhrmodus aufrufen
Abgelaufene Zeit stoppen
Zwischenzeit anzeigen
Zwei Endzeiten messen
Countdown-Timermodus aufrufen
Countdown-Startzeit eingeben
Countdown-Timer benutzen
Alarmton stoppen
DEUTSCH
G-1
G-3
G-5
G-7
G-9