Herunterladen Diese Seite drucken

Casio 3243 Bedienerführung Seite 2

Werbung

Bedienerführung 3243
Die Hintergrundbeleuchtung beleuchtet das Zifferblatt nicht, wenn die Uhr um mehr
als 15 Grad nach links oder rechts von der Parallelen abweicht. Vergewissern Sie
sich, dass der Handrücken parallel zum Boden ist.
Parallel zum Boden
Über 15 Grad zu hoch
Statische Elektrizität und Magnetfelder können die Funktion der
Beleuchtungsautomatik beeinträchtigen. Falls die Beleuchtungsautomatik nicht
anspricht, bewegen Sie die Uhr bitte wieder in die Ausgangsposition (parallel zum
Boden) zurück und neigen Sie sie erneut zu sich hin. Wenn dies nicht weiterhilft,
lassen Sie bitte versuchsweise den Arm nach unten baumeln und heben Sie ihn
dann wieder an.
G-10
Bei eingeschalteter Beleuchtungsautomatik wird in allen Modi der
Beleuchtungsautomatik-Indikator im Display angezeigt.
Um einer Entladung der Batterie vorzubeugen, schaltet sich die
Beleuchtungsautomatik circa drei Stunden nach dem Einschalten
automatisch wieder aus. Durch Wiederholen des obigen Vorgangs kann die
Beleuchtungsautomatik jederzeit wieder eingeschaltet werden.
Drücken von L im Uhrzeitmodus beleuchtet das Display unabhängig davon, ob die
Beleuchtungsautomatik ein- oder ausgeschaltet ist.
Achtung
Die Hintergrundbeleuchtung der Uhr erfolgt durch eine Elektrolumineszenzleuchte
(EL), die nach sehr langem Gebrauch an Leuchtkraft einbüßt.
Häufi ges Benutzen der Hintergrundbeleuchtung verkürzt die Batteriebetriebsdauer.
Bei beleuchtetem Display erzeugt die Uhr ein hörbares Geräusch. Dies geht darauf
zurück, dass die EL-Leuchte beim Leuchten leicht vibriert. Dies ist normal und stellt
keine Störung der Uhr dar.
G-12
Countdown-Alarmmodus
Der Countdown-Alarm kann auf eine Zeit im Bereich
Verlaufpieper-Ein-Indikator
von 1 Sekunde bis 24 Stunden eingestellt werden.
Wiederholfunktion-Ein-
Wenn der Countdown null erreicht, ertönt 10 Sekunden
Indikator
lang bzw. bis Sie einen beliebigen Knopf drücken ein
Aktuelle Uhrzeit
Alarmton.
Countdown-Startzeit einstellen
1.
Halten Sie
Die Stundenstellen blinken im Display, was anzeigt,
dass diese gewählt sind.
2.
Drücken Sie
folgenden Reihenfolge.
Sekunden
Stunde
Modusindikator
Minuten
1/10 Sekunden
G-14
Wenn das Ende des Countdowns erreicht wird, während die Wiederholfunktion
ausgeschaltet ist, ertönt der Alarm für 10 Sekunden bzw. bis Sie ihn durch Drücken
eines beliebigen Knopfes stoppen. Nach dem Stoppen des Alarms stoppt die
Countdown-Zeitgabe und die Countdownzeit stellt sich automatisch auf ihren
Startwert zurück.
Wiederholfunktion und Verlaufpieper ein- und ausschalten
A im Countdown-Alarmmodus gedrückt. Die Stundenstellen blinken
1.
Halten Sie
im Display, was anzeigt, dass sie gewählt sind. Drücken Sie erneut A, um das
Blinken zur Wiederholfunktion-Ein/Aus-Einstellung zu bewegen.
D oder B, um die Wiederholfunktion ein- (
2.
Drücken Sie
C, um das Blinken zur Verlaufpieper-Ein/Aus-Einstellung zu
3.
Drücken Sie
bewegen.
D oder B, um den Verlaufpieper ein- (
4.
Drücken Sie
A zum Zurückschalten in den Countdown-Timermodus.
5.
Drücken Sie
G-16
Stoppuhrmodus
Im Stoppuhrmodus können Sie die abgelaufene Zeit,
Zielzeit-Ein-Indikator
Zwischenzeiten und zwei Endzeiten messen. Der
Aktuelle Zeit
Bereich der Stoppuhr beträgt 23 Stunden, 59 Minuten
und 59,99 Sekunden. Sie können auch einen Alarmton
bei Erreichen einer Zielzeit ausgeben lassen. Der
Stoppuhrmodus besitzt auch eine Auto-Start-Funktion.
Sekunden
Modusindikator
Minuten
1/100 Sekunden
G-18
Über 15 Grad zu niedrig
A im Countdown-Alarmmodus gedrückt.
C zum Weiterschalten der Wahl in der
C
C
Minuten
Sekunden
C
) und auszuschalten.
) und auszuschalten.
Nachdem Sie die Uhr auf sich gerichtet haben, vergeht unter bestimmten
Bedingungen eine Sekunde oder weniger, bevor die Hintergrundbeleuchtung
anspricht. Dies stellt also nicht notwendigerweise einen Funktionsfehler der
Hintergrundbeleuchtung dar.
Beleuchtungsautomatik ein- und ausschalten
Halten Sie zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtungsautomatik eine oder zwei
Sekunden lang im Uhrzeitmodus B gedrückt.
Ein
Beleuchtungsautomatik-
Indikator
B gedrückt halten.
Warnung!
Versuchen Sie auf keinen Fall, die Uhr beim Bergsteigen oder Wandern an
dunklen Orten oder in Gelände mit schlechtem Halt für die Füße abzulesen.
Dies wäre gefährlich und könnte zu schweren Verletzungen führen.
Versuchen Sie auf keinen Fall, die Uhr beim Laufen oder bei Unfallgefahr
abzulesen, insbesondere an Orten mit Fahrzeug- oder Fußgängerverkehr. Dies
wäre gefährlich und könnte zu schweren Verletzungen führen.
Versuchen Sie auf keinen Fall die Uhr abzulesen, während Sie ein Fahrrad
oder Motorrad fahren oder irgendein anderes Fahrzeug bedienen. Dies wäre
gefährlich und könnte zu einem Verkehrsunfall und schweren Verletzungen
führen.
Beim Tragen der Uhr sorgen Sie bitte dafür, dass die Beleuchtungsautomatik
ausgeschaltet ist, bevor Sie ein Fahrrad oder Motorrad fahren oder irgendein
anderes Fahrzeug bedienen.
Ein plötzliches, unbeabsichtigtes Ansprechen der Beleuchtungsautomatik
könnte eine Ablenkung bewirken, die zu einem Verkehrsunfall und ernsten
Verletzungen führen kann.
D zum Erhöhen oder B zum Vermindern der gewählten Zahl. Halten
3.
Drücken Sie
Sie den betreffenden Knopf gedrückt, um auf Schnelldurchgang zu wechseln.
Gleichzeitiges Drücken von D und B setzt die Startzeit auf 0:00' 00" zurück.
Zum Einstellen des Startwerts der Countdownzeit auf 24 Stunden setzen Sie ihn
bitte auf 0:00' 00" zurück.
4.
Drücken Sie nach dem Einstellen der Countdown-Startzeit zweimal
Countdown-Alarmmodus zurückzuschalten.
Countdown-Alarm benutzen
1.
Starten Sie den Countdown-Alarm durch Drücken von
Alarmmodus.
D erneut, um den Countdown-Alarm anzuhalten.
2.
Drücken Sie
Durch Drücken von D können Sie den Countdown-Alarmbetrieb wieder
fortsetzen.
3.
Stoppen Sie den Countdown-Alarm und drücken Sie dann
Countdownzeit auf ihren Startwert zurückzusetzen.
Wenn das Ende des Countdowns bei eingeschalteter Wiederholfunktion erreicht
wird, ertönt der Alarm und der Countdown beginnt ohne Unterbrechung wieder von
vorn. Sie können den Countdown stoppen, indem Sie D drücken und dann die
Startzeit durch Drücken von B manuell zurücksetzen.
Wenn die Startzeit 10 Sekunden oder weniger beträgt und die Wiederholfunktion
eingeschaltet ist, ertönt der Countdown-Alarmton (normalerweise 10 Sekunden
lang) nur für eine Sekunde.
Wenn der Verlaufpieper eingeschaltet ist, piept die Uhr, wenn die Countdownzeit
die Etappen 10, 5, 4, 3, 2 und 1 Min. sowie 50, 40, 30, 20, 10, 5, 4, 3, 2 und 1 Sek.
durchläuft.
(a) Abgelaufene Zeit messen
D
D
D
Start
Stopp
Fortsetzen
(b) Zwischenzeit messen
D
B
B
Start
Zwischenzeit
Zwischenzeit-
Freigabe
(c) Zwischenzeit und zwei Endzeiten messen
D
B
D
Start
Zwischenzeit
Stopp
Erster Läufer
Zweiter Läufer
im Ziel.
im Ziel.
Zeit des ersten
Läufers speichern.
Aus
G-11
G-13
A, um in den
D im Countdown-
B, um die
G-15
G-17
D
B
Stopp
Rücksetzen
D
B
Stopp
Rücksetzen
B
B
Zwischenzeit-
Rücksetzen
Freigabe
Zeit des zweiten
Läufers speichern.
G-19

Werbung

loading