Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Papiergröße - Fujitsu ScanSnap N1800 Bedienungshandbuch

Netzwerkscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ScanSnap N1800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.9.3 Papiergröße
Legen Sie die Papiergröße für die zu scannenden Dokumente fest.
1. Wählen Sie im [Scaneinstellungen] Bildschirm die [Einfach]
Registerkarte.
2. Drücken Sie auf die [Papiergröße] Schaltfläche.
Der [Papiergröße] Bildschirm erscheint.
3. Wählen Sie eine Standardpapiergröße.
Der [Scaneinstellungen] Bildschirm wird wieder angezeigt. Das ausgewählte
Format wird rechts neben der [Papiergröße] Schaltfläche angezeigt.
Wenn [Auto] ausgewählt wurde, wird für die Papiergröße die Größe der zu
scannenden Dokumente verwendet (Maximum: 215,9 x 355,6 mm).
Wenn Sie jedoch folgende Dokumente scannen, kann die automatische
Papiergrößenerkennung eventuell nicht korrekt ausgeführt werden:
Dokumente mit einer Stärke geringer als 52 g/m²
Nicht rechteckige Dokumente
Dokumente länger als das Format Legal
Wenn Sie für die Papiergröße eine andere Einstellung als [Auto] treffen und nur die
Vorderseite der Dokumente scannen, können eventuell Diagramme und Bilder auf
der Rückseite durchscheinen und im Ausgabebild erscheinen. Sollte dies der Fall
sein, können leere Seiten nicht erkannt und somit nicht übersprungen werden. Für
weitere Details, siehe
Wenn die [Benutzerdefiniert] Schaltfläche gewählt ist, kann im [Benutzerdefinierte
Papiergröße] Bildschirm eine Papiergröße für das Scannen frei bestimmt werden.
Beträgt die Dokumentenlänge allerdings mehr als 355,6 mm, muss für die
Papiergröße so eingestellt werden, dass Überlängen zugelassen werden. Weitere
Details hierzu finden Sie unter
"6.9.17 Überspringen leerer Seiten" (Seite
"Überlängen-Modus" (Seite
389
413).
390).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis