Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu ScanSnap N1800 Bedienungshandbuch Seite 370

Netzwerkscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ScanSnap N1800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Drücken Sie auf die [OK] Schaltfläche.
Die Anzeige kehrt zum [Speichern] Bildschirm zurück.
Wenn der [Dateiserver-Authentisierung] Bildschirm erscheint, geben Sie die für
den Zugriff auf den Dateiserver erforderlichen Authentifizierungsinformationen
ein und drücken dann auf die [OK] Schaltfläche.
5. Geben Sie im [Speichern unter] Feld einen Dateinamen für die zu
speichernden gescannten Daten ein.
Folgende Dateinamen können nicht verwendet werden:
\ und / werden im Ordnerverzeichnis als Trennzeichen verwendet.
Folgende Symbole können nicht verwendet werden:
: * ? " < > |
Falls das Dateiformat in [Scaneinstellungen] geändert wurde, wird der im
[Dateinamen (Speichern)] Bildschirm bestimmte Name in das [Speichern
unter] Feld zurückgesetzt.
6. Drücken Sie auf
mit dem gleichen Namen überschrieben werden soll oder nicht.
Ob die Datei erfolgreich gespeichert wurde oder nicht, können Sie im
Benutzerprotokoll prüfen.
Für weitere Details zum Zugreifen auf das Benutzerprotokoll, siehe
des Benutzerprotokolls" (Seite
6.7 Speichern der gescannten Daten in einem Netzwerkordner
CON
PRN
AUX
CLOCK$
NUL
COM0 bis COM9
LPT0 bis LPT9
um zu wählen, ob eine bereits vorhandende Datei
429).
370
"6.12 Einsehen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis