Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ametek dunkermotoren D239 Betriebsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 General information for operation
• If the drive is controlled by a switch, the switch within sight
of the plant and at a height of at least 1.5 meters must be
installed.
• Permanently installed control devices must be attached vi-
sibly.
• Moving parts of drives intended to be installed at a height of
less than 2,5 m above floor level or other access level need
to be protected.
• For Parallel operation of two venetian blind drives a bipolar
switch is necessary. The connection should be done like in
Figure 2.
• Direct switching of the direction should be avoided. Either a
switch with a pronounced „zero"-position or integreated chan-
geover delay should be used. Minimum pause time when
changing direction. 200msec; recommendation of Dunkermo-
toren: 500mSec.
• Simultaneously up and down commands are permitted! Only
use mechanically or electrically locked switching elements.
• Due to the warming of the motors, make sure that the connec-
tion cable is not in touch with the motor housing.
• Avoid axial loads on the motor shaft, as far as possible!!
• In case of a damaged motor only the manufacturer or the
customer service or a similarly qualified person can fix the
motor.
• The power cable for this drive may be replaced only supplied
by the same conductivity type provided by the manufacturer.
• If the power supply connection lead of the drive gets dama-
ged, it must be replaced by the manufacturer or customer ser-
vice, in order to avoid any hazards.
Version 04.2013 | Page/ Seite 7
3.3 Hinweise für den Betrieb
• Wird der Antrieb über einen Taster angesteuert, so ist der
Taster in Sichtweite der Anlage und in einer Höhe von mind.
1,5m anzubringen.
• Fest montierte Steuer-einrichtungen müssen sichtbar ange-
bracht werden.
• Bewegende Teile von Antrieben die unter einer Höhe von
2,5m vom Boden oder einer anderen Ebene betrieben wer-
den, müssen geschützt sein.
• Bei Parallel-Betrieb zweier Jalousieantriebe ist grundsätzlich
ein zweipoliger Schalter zu verwenden und der Anschluß ent-
sprechend Bild 2 vorzunehmen.
• Ein direktes Umschalten der Laufrichtung ist zu vermeiden. Es
sind entweder Schalter mit einer ausgeprägten „Null"-Stellung
oder mit integrierter Umschalt-verzögerung zu verwenden.
Mindestpausenzeit bei Drehrichtungswechsel: 200mSek.;
Empfehlung von Dunkermotoren: 500mSek..
• Gleichzeitige Auf- und Ab-Befehle sind unzulässig! Es dürfen
nur mechanisch oder elektrisch verriegelte Schalter verwen-
det werden.
• Aufgrund der Erwärmung der Antriebe ist darauf zu achten,
daß das Anschlußkabel nicht mit dem Antriebsgehäuse in Be-
rührung kommt!
• Axiale oder radiale Belastungen der Motorwelle sind unzu-
lässig!!
• Bei Beschädigung des Antriebes darf dieser nur durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua-
lifizierte Person repariert werden, um Gefährdungen zu ver-
meiden.
• Die Netzanschlussleitung dieses Antriebs darf nur durch den
gleichen Leitungstyp, geliefert vom Hersteller, ersetzt werden.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kunden-
dienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
www.dunkermotoren.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dunkermotoren d539

Inhaltsverzeichnis