Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ohio Medical Push-To-Set PC2SA Gebrauchsanweisung

Vacuum regulator continuous (pts-cvr)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Push-To-Set PC2SA:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
®
Push-To-Set
Continuous (PTS-CVR)
Instructions for Use
ANSI & ISO
TWO MODE
THREE MODE
Instructions for Use ....................................................2
EN
Gebruiksaanwijzing ...................................................11
NL
Mode d'emploi .........................................................20
FR
Gebrauchsanweisung ................................................29
D E
Istruzioni per l'uso ...................................................38
IT
Instrucciones de uso ...............................................47
ES
Bruksanvisning .........................................................56
SV
Instruções de uso .....................................................65
PT
Pokyny k použití .......................................................74
Vacuum Regulator
Analog
PC3SD
Adult
PC3HD
Adult - High
Analog
PC2SA
Adult
PC2HA
Adult - High
PC2LA
Pediatric
PC2NA
Neonatal
Digital
PC2SD
Adult
PC2HD
Adult - High
PC2LD
Pediatric
PC2ND
Neonatal
Digital
PC3SD
Adult
PC3HD
Adult - High
8700-0007-000 (Rev. 16) 10/2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ohio Medical Push-To-Set PC2SA

  • Seite 29: Sicherheitsanweisungen

    Teile müssen unverzüglich ausgetauscht werden. Sollte eine Reparatur oder ein Austausch von Bauteilen erforderlich werden, das Servicehandbuch von Ohio Medical für dieses Gerät bzgl. der Service- oder Reparaturarbeiten zu Rate ziehen. Unterstützung für Servicearbeiten ist außerdem beim Regionalen Service Center von Ohio Medical erhältlich.
  • Seite 30: Definitionen

    VERSENDEN SIE KEINE kontaminierten Absauggeräte, um eine Gefährdung des Transport- und/oder Bedienungspersonals durch gefährliche Kontaminationen zu reduzieren. Ohio Medical ist nicht haftbar für Funktionsstörungen, die auftreten, wenn das Produkt nicht in Übereinstimmung mit den Produktangaben verwendet wird. Selbst ein kurzer Anschluss an positive Druckquellen, wie beispielsweise Sauerstoff oder medizinische Atemluft, kann eine Verletzungsgefahr für den Patienten oder Bediener des Geräts darstellen.
  • Seite 31: Vorsichtsmaßnahmen

    Notarztwagen, Krankenwagen und Flugzeugen. In diesen Situationen könnten die Geräte unebenen Untergründen, Schmutz, Wasser, mechanischen Erschütterungen und extremen Temperaturen ausgesetzt sein. Die Absaugvorrichtung von Ohio Medical wurde für die speziellen Anforderungen dieser Kategorien nicht getestet. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Reinigungsmittel. Sprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf die Saugregler.
  • Seite 32: Technische Daten

    Technische Daten Leistung Standard Hoch Kinder Neugeborene C.A.S.S. Durchflussrate 80 L/min 80 L/min 80 L/min 80 L/min 80 L/min Es befindet sich in der Vakuumversorgungsleitung, um einen zu hohen Druck auf dem Patientenanschluss zu verhindern, der durch Überdrucksicherheitsventil fehlerhafte Vakuumeinheiten (Venturi-Injektor) oder eine unbeabsichtigte Querverbindung zu Druckgasen ausgelöst werden kann.
  • Seite 33: Regleridentifikation

    Regleridentifikation Push-To-Set Kontinuierlichen Vakuumregler (PTS-CVR)  Vakuumanzeige/analog  Anschlussteil/Patientenanschluss (Anschlussstück)  Betriebsmodus-Wahlschalter  Auslassanschluss (Adapter)  Absaugregelknopf (Push-To-Set™) Vakuumanzeige/digital Die Modelle für den pädiatrischen und neonatalen  Einsatz sind durch das Baby-Symbol rechts auf der Vorderseite des Geräts gekennzeichnet.  ...
  • Seite 34: Betrieb

    Auffangbehälter, sowie zwischen dem Patientenanschluss des Auffangbehälters und dem Patienten (Mindestin- nendurchmesser 6 mm). Ein Schnellfluss-Saugfilter und/oder Überlaufschutz von Ohio Medical sollte zwischen dem Auffangbehälter und dem Regler eingesetzt werden, um eine Verschmutzung des Reglers, der Steckdose und des Rohrleitungsnetzes zu verhindern.
  • Seite 35: Diss-Anschluss

    Betrieb DISS-Anschluss  1. Die überlaufschutz in den Regleranschluss einsetzen und den Nippel wie gewünscht positionieren.  2. Die DISS-Flügelmutter im Uhrzeigersinn drehen, bis das Gewinde greift und die Mutter fest angezogen ist. (Es ist kein Dichtungsring vorhanden, sodass die Vakuumabdichtung von der festen Verbindung abhängt.) ...
  • Seite 36: Funktionsprüfung Vor Inbetriebnahme

    Funktionsprüfung vor Inbetriebnahme Funktionsprüfung vor Inbetriebnahme WARNUNG Die Funktionsprüfung des Gerätes muss vor jeder Anwendung an einem Patienten durchgeführt werden. Falls der Regler einen Teil des Tests nicht besteht, muss er aus dem Verkehr gezogen und von qualifiziertem Servicepersonal repariert werden. Wichtig: Sämtliche Tests sind mit einem Versorgungsvakuum von mindestens 66.7 kPa (500 mmHg) durch- zuführen.
  • Seite 37: Reinigung

    Reinigung Reinigung Als Standardverfahren wird eine routinemäßige Reinigung des Reglers nach jedem Gebrauch empfohlen. Wischen Sie alle Außenoberflächen mit einer Lösung aus Wasser und einem milden Reinigungsmittel und / oder einer zugelassenen Reinigungslösung ab. Zugelassene Reinigungsmittel • Natriumhypochlorit 0,5 % (Bleiche): Mischung von 13 Flüssigunzen Bleiche in 1 Gallone (128 Flüssigunzen) Leitungswasser •...
  • Seite 83 Notes 8700-0007-000 (Rev. 16) 10/2020...

Inhaltsverzeichnis