Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EchoNous Uscan Benutzerhandbuch Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Uscan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Remote-Speicher – setzen Sie ein Häkchen, um Patienten und Bilder automatisch auf einem Remote-
Server zu speichern.
 Patientendaten – die Quelle für Patientenlisten auswählen (siehe
 Untersuchungspatientendaten – setzen Sie ein Häkchen, um vor Beginn eines Scans vom Benutzer die
Eingabe von Patientendaten zu verlangen.
 Anonymisierte Daten an EchoNous senden – setzen Sie ein Häkchen, um anonymisierte Bilder an
EchoNous zu senden und damit zukünftige Produktverbesserungen zu ermöglichen. Überprüfen Sie die
Datenschutzrichtlinien Ihrer Einrichtung oder besprechen Sie sich mit Ihrer Rechtsabteilung, bevor Sie
diese Option aktivieren.
 Daten über getaktete Verbindungen senden – wählen Sie diese Option aus, um Daten senden zu
können, wenn Sie mit einer getakteten (Mobilfunk-)Verbindung verbunden sind.
 Organisation – tippen Sie hierauf, um die Registrierungsdetails zu aktualisieren, einschließlich Name und Adresse
der Organisation. Diese Details werden an EchoNous übermittelt, wenn eine Netzwerkverbindung verfügbar ist.
 Drucken – wählen Sie für den Druckertyp: Keinen, Netzwerkdrucker (siehe
(optional)), oder Mobiler Bluetooth-Drucker (siehe
 Display – tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Display-Einstellungen anzuzeigen.
 Organisation und Schallkopffrequenz anzeigen – aktivieren Sie diese Option, um die Organisation und
zentrale Schallkopffrequenz auf dem Ultraschallbild anzuzeigen.
 Lineal – wählen Sie diese Option aus, um rechts unten im Ultraschallbildschirm ein cm-Lineal anzuzeigen.
 Ultraschallbildgebungstaste auf Startbildschirm verbergen – aktivieren Sie diese Option, um die
Schaltfläche Ultraschallbildgebung vom Startbildschirm zu entfernen.
 Gefäßzugangstaste auf Startbildschirm verbergen – aktivieren Sie diese Option, um die Schaltfläche
Gefäßzugang vom Startbildschirm zu entfernen. Wenn bei der Erstinbetriebnahme die EchoNous Vein-
Sonde aktiviert wurde, hat diese Einstellung keine Auswirkung.
 Harnblaseninhalt – tippen Sie hierauf, um Einstellungen für das Harnblasenvolumen anzuzeigen.
 Standardpatiententyp – tippen Sie hierauf, um den Standardpatiententyp (Normal, Pädiatrisch, Tief,
Schwanger, Phantom, „Letzten ausgewählten Wert verwenden" oder „Jedes Mal nachfragen") zu ändern.
 Strikte Regeln zur Sondenpositionierung – wählen Sie diese Option aus, um ein Fächern bei
Harnblasenvolumen-Scans zu verhindern, wenn Blase oder Schambein nicht erkannt wurden.
 Gefäßzugang – tippen Sie hierauf, um Einstellungen für den Gefäßzugang anzuzeigen.
 Standardpatiententyp – tippen Sie hierauf, um den Standardpatiententyp (Erwachsener, Pädiatrisch,
„Letzten ausgewählten Wert verwenden" oder „Jedes Mal nachfragen") zu ändern.
 Administration – Siehe Abschnitt
Einrichten mehrerer Geräte mit denselben Einstellungen.
 Wartung – bietet Funktionen für die Wartung, einschließlich Zugriff auf Software-Updates.
 Systemeinstellungen – bietet Zugriff auf die Systemeinstellungen des Tablets, einschließlich Wi-Fi, Bluetooth,
Displayeinstellungen, Ortungsdienste, verknüpfte Konten zur Gerätenachverfolgung, Sprache und Datum
und Uhrzeit.
P004057
Remote-Server – Wählen Sie den Typ des Remote-Servers aus. Einige Optionen werden nur
angezeigt, wenn die entsprechende Lizenz erworben und installiert wurde (siehe
Geräte- und
IT-Einrichtung).
Erweiterte Geräte- und IT-Einrichtung
EchoNous Benutzerhandbuch
Erweiterte Geräte- und
Einrichten eines Netzwerkdruckers
Einrichten eines Bluetooth-Druckers
für erweiterte Benutzerverwaltung und
Erweiterte
IT-Einrichtung).
(optional)).
Seite | 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für EchoNous Uscan

Inhaltsverzeichnis