Herunterladen Diese Seite drucken

SW-Stahl 82255L Bedienungsanleitung Seite 2

Gewindeschneidesatz

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

B E S C H R E I B U N G
Gewindebohrer und Schneideisen sind Präzisionswerkzeuge. Sie sind aus hochwertigem,
legiertem Stahl hergestellt und erreichen eine Härte von 58-61 HRC. Machen Sie vor
Arbeitsbeginn einen Härtetest mit einer Werkstattfeile an Ihrem Werkstück. Zeigt das
Werkstück bei leichtem Druck Feilspuren, können sie mit dem Gewindeschneiden fortfahren.
G E W I N D E B O H R E R ( F Ü R I N N E N G E W I N D E )
Um ein Innengewinde zu schneiden, wählen Sie einen Bohrer mit dem entsprechenden Durchmesser,
den passenden Gewindebohrer, das Windeisen, und Schneidöl. ·Um leichtgängige Gewinde zu schnei-
den, muss der Bohrer-Durchmesser entsprechend untenstehender Aufstellung ausgewählt werden.
Eine zu große Bohrung ergibt eine unzureichende Höhe der Gewindeflanken, eine zu kleine Bohrung
führt zu Beschädigung des Gewindebohrers und evt. zur Zerstörung des Werkstückes. Stecken Sie den
Vierkant des Gewindebohrers zwischen die Spannbacken des Windeisens und spannen Sie ihn fest.
Spannen Sie das Werkstück in einen Schraubstock oder befestigen Sie es mit Schraubzwingen. Ste-
cken Sie den Gewindebohrer in das Bohrloch und drehen ihn im Uhrzeigersinn ins Material. Achten Sie
hierbei auf senkrechte Stellung des Gewindebohrers. Der Gewindebohrer schneidet nun das Gewinde
und zieht sich in das Werkstück. Um die dabei entstehenden Metallspäne zu brechen, drehen Sie den
Gewindebohrer wiederholt 1/4 bis 1/2 Umdrehung entgegen dem Uhrzeigersinn. Geben Sie während
des Schneidvorgangs etwas Schneidöl in die Bohrung, um den Schneidvorgang zu erleichtern und die
Lebensdauer des Gewindebohrers zu erhöhen. Setzen Sie den Schneidvorgang fort, bis der Gewin-
debohrer das Werkstück vollständig durchstößt bzw. bis das Ende des Bohrloches erreicht ist. Beim
Schneiden von Sacklöchern ist zu beachten, dass der Gewindebohrer aufgrund seiner Konstruktion
das Gewinde nicht bis zum Grund des Loches schneiden kann und entsprechend
ist eine tiefere Bohrung anzubringen.
S C H N E I D E I S E N ( F Ü R AU S S E N G E W I N D E )
Um ein Außengewinde zu schneiden, wählen Sie das entsprechende Schneideisen, den Schneid-
eisenhalter und Schneidöl. Das Nennmaß des Schneideisens sollte 0,15 - 0,25 mm größer sein, als der
Durchmesser des Bolzens, auf den das Gewinde geschnitten werden soll. Spannen Sie das Werkstück
in einen Schraubstock und brechen Sie die Kanten mit einer Feile. Setzen Sie das Schneideisen, evt.
mit dem Adapter, in den Schneideisenhalter so ein, dass die seitlichen Schrauben in die Nuten des
Schneideisens eingedreht werden können. Achten Sie darauf, dass das Schneideisen mit der richtigen
Öffnung angesetzt wird (Schrägkanten). Achten Sie bei Arbeitsbeginn darauf, dass das Schneideisen
im korrekten Winkel angesetzt wird und drehen Sie es unter leichtem Druck im Uhrzeigersinn. Sobald
das Schneideisen sich selbsttätig auf das Werkstück zieht, sollte nach jeder Umdrehung der Halter 1/4
bis 1/2 Umdrehung zurückgedreht werden, um die entstandenen Späne zu brechen und zu entfernen.
Geben Sie während des Schneidvorgangs etwas Schneidöl auf das Werkstück, um den Schneidvor-
gang zu erleichtern und die Lebensdauer des Schneideisens zu erhöhen.
2
82255L_manual_75160_de_en_roh.indd 2
82255L_manual_75160_de_en_roh.indd 2
30.10.20 09:31
30.10.20 09:31

Werbung

loading